COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Berichterstattung Grundlagen Risikomanagements Compliance deutschen Kreditinstituten Arbeitskreis internen PS 980 Revision Institut Analyse Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …Enforcement“ ist Thema der diesjährigen Schmalenbach-Tagung, die am 29. April 2004 im Hotel Hyatt Regency in Köln stattfindet. Rechnungslegung und Prüfung… …Bolkestein, Mitglied der Europäischen Kommission, Brüssel / B „Die Rolle der EU bei der Rechnungslegung und Prüfung“ Termin: Donnerstag, 29. April 2004… …Haftung von Vorständen, Aufsichtsräten und Prüfern für Mängel der Rechnungslegung und Berichterstattung“ ◆ Dr. Erhard Schipporeit, Mitglied des Vorstands…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …außerhalb der Rechnungslegung begangener Ordnungswidrigkeiten aus- 126 Interne Revision 3 · 2004 gerichtet. Vielmehr hat der Abschlussprüfer im Rahmen seiner… …Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), die Vorschriften des HGB, so weit sie außerhalb der Vorschriften zur Rechnungslegung liegen, sowie Verstöße gegen… …Rechnungslegung: Jahresabschlussprüfung. München und Wien 1999, S. 178. 2 Vgl. BGH-Urteil II ZR 322/53 vom 15. 12. 1954. In: BGHZ, 1954, S. 17. 3 Begründung zum… …Abschlussprüfung (IDW PS 201). In: IDW (Hrsg.), Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Hrsg. Institut… …der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 11. 9 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz: Rechnungslegung und Prüfung der… …ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). In: Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW… …: „Redepflicht des Abschlussprüfers“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München und Wien 1998, S. 674. 11 Vgl… …. Adler/Düring/Schmaltz: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Kommentar. Band 7. 6. Aufl. Stuttgart 2000, § 321 HGB, Rn. 75. 12 Vgl. Morck, Winfried… …ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). In: Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW… …: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Kommentar. Band 7. 6. Aufl. Stuttgart 2000, § 321 HGB, Rn. 67; Hense, Burkhard und Michael Poullie: Prüfungsbericht (§…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zertifizierung des Jahresabschlusses; Bericht über das Interne Kontrollsystem im Bereich der Rechnungslegung; Audit Committee; Whistleblowing; Ethik- Kodex)… …: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 2004, S. 60 – 65. (Prüfungsmethoden; Prognoseprüfungen, Anforderungen nach ISA 810; Prognosequalität; Prognosezeitraum… …Function. In: Internal Auditing (USA), Jan. / Febr. 2004, S. 10 – 16. (Sarbanes-Oxley Act, Anforderungen; Beglaubigung der Rechnungslegung; Glaubwürdigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Corporate Governance und Vertrauen. In: Internationalisierung der Rechnungslegung und Corporate Governance, Festschrift für Klaus Pohle, hrsg. von Axel von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …Punkte abzuhandeln, die wesentliche Abgrenzungsfragen der JV-Partner beinhalten sowie Fragen der Gestaltung der Rechnungslegung und der Reportingsysteme… …Rechnungslegung Im Vordergrund stehen hier die Fragen, wie entsprechende Sachverhalte, die teilweise Gegenstand der vertraglichen Vereinbarungen des JV sind, in… …Einzelheiten dazu sind dann im Rahmen des Punktes Aspekte der Rechnungslegung (letzter Punkt des vorherigen Absatzes) mit den beteiligten Personen zu erörtern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …projektbegleitende Prüfung, Anhang 5 und 6. 15 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Beratung“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4… …„Beratung“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München und Wien 1998, S. 89–90; Schwager, Elmar: Beratung… …„Beratung“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München und Wien 1998, S. 89. 19 Arbeitskreis Externe und… …., S. 284. 23 Vgl. ebenda, S. 284. 24 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Hrsg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance

    Markus Warncke
    …Finanzen und Rechnungslegung verfügen und zumindest in ihrer Mehrheit unabhängig sein. Die Hauptaufgabe des Prüfungsausschusses ist die Kontrolle der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Rechnungslegung des Unternehmens) Seibt, Christoph H.: Effizienzprüfung der Aufsichtsratstätigkeit: Hinweise zur Anwendung von Ziff. 5.6 Deutscher Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Problematik der Verfahrensdokumentation bei der projektbegleitenden Prüfung großer DVProjekte: ein Lösungsvorschlag

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …computergestützten Verfahren und deren Prüfung“, ◆ IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung bei Einsatz von… …Freigabeverfahrens für neue oder geänderte Programme, 50 ◆ die Verknüpfung von Netzwerk und Kommmunikationssystem. 51 IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …„Prüfungsplanung“. In: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Ballwieser et al. 3. Aufl. Stuttgart 2002, Sp. 1853. 29 Vgl. Heiden, Ralf und…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück