COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (388)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Management Controlling Rechnungslegung Risikomanagements deutschen Unternehmen Deutschland Kreditinstituten Praxis Rahmen Ifrs Institut Prüfung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 1 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Inhalt und Grenzen von Fairness Opinions – neuer IDW-Standard-Entwurf

    …Grundsätze, nach denen Wirtschaftsprüfer Stellung zur finanziellen Angemessenheit von Transaktionspreisen im Rahmen von unternehmerischen Initiativen (z.B…
  • Risikomanagement: nach der Krise Trend zum Ausbau

    …und striktere Zahlungsfristen. Im Rahmen der Studie des Versicherungsmaklers Marsh wurden Vorstände, Geschäftsführer und Risikomanager von 705…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen Andreas Eiselt, Andrea Uhlen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ESVnews

    …Aufgabe, die die Revision im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat. Viel zu wenig betrachtet wird jedoch die wertschöpfende Tätigkeit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Ist die Ausrichtung der Vergütungsstruktur auf eine nachhaltige Unternehmensführung mit einer Jahrestantieme vereinbar?

    Ein Diskussionsbeitrag zur Angemessenheit von Managergehältern
    Dr. Karl-Friedrich Raible, Wibke Schmidt
    …Nachhaltigkeit allerdings zunehmend willkürlich verwendet, insbesondere im Rahmen wissenschaftlicher und politischer Debatten. Zudem ist er zu einem populistischen… …aber auch in solchen Unternehmen strategische, längerfristig ausgestaltete Unternehmensziele, die ebenfalls im Rahmen der Vorstandsvergütung abgebildet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Kooperationen erfolgreich gestalten – Teil I: Kooperationsbeziehungen, Kooperationsformen und Partnerwahl

    Dr. Markus H. Dahm, Dietmar Thorenz
    …Umfrage der Autoren bei Erfahrungsträgern aus Forschungs- und Entwicklungs(FuE)-Projekten, die im Rahmen von Projektkooperationen abgewickelt wurden… …industriellen Strukturwandel, 1993, S. 239–253. Viele Firmen wählen im Rahmen des Kooperationsprozesses das Outsourcing als Maßnahme, um ihre Gemeinkosten bei… …Anfang einer erfolgreichen Kooperation steht zunächst die Frage, wie ein geeigneter Partner gefunden werden kann. Viele Firmen wählen im Rahmen des… …Management, Vortrag im Rahmen des „2005 Outsourcing World Summit“, 21–23. 2. 2005, S. 8–9. Um eine geeignete Kooperationsform zu finden, muss der… …losgelöst von dem Kooperationsbedarf des Auftraggebers erfolgen. Denn ein einmal falsch gewählter Rahmen, der nicht zu den eigentlichen Bedürfnissen des… …Outsourcing Success: The Relationship Launch, 2004, S. 4-5. 12 In Anlehnung an Ertel, Relationship Management, Vortrag im Rahmen des „2005 Outsourcing World…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …führenden europäischen Unternehmen an, dass Corporate Governance und ein effizient ausgestaltetes Risikomanagement derzeit oberste Priorität im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Das EU-Recht als latenter Fall der Managerhaftung

    Diskrepanzen zwischen praktizierter und erforderlicher Nutzung von Informationsangeboten
    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …sicherstellen muss. Diese Regelung gilt auch für Unternehmen, die nicht Mitglied einer der Tarifvertragsparteien sind, sofern die Arbeitnehmer im Rahmen eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Gefährdungen der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

    – Empirische Befunde einer Befragung von Aufsichtsräten –
    Prof. Dr. Roger Meuwissen, Prof. Dr. Reiner Quick
    …erlangten Informationen auch im Rahmen seiner Prüfung nutzen und dadurch seine Prüfungskosten senken (knowledge spillovers). Damit steigen sowohl seine aus… …, deren Gestaltung er durch seine Empfehlungen beeinflusst hat. Die im Rahmen der Prüfung selbst herbeigeführten Sachverhalte machen jedoch befangen, da die… …. seine Beratungsfehler, die er im Rahmen der Prüfung erkennt, verschweigen (Self Review Threat) 11 . Mit zunehmenden Beratungsleistungen steigt die Gefahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Die Lageberichterstattung als Teil der Corporate Governance deutscher Unternehmen – Teil II: Risikobericht und empirische Analyse

    Empirische Analyse der Risikoberichterstattung mit Rechnungslegung nach IFRS
    Tobias Lange, Prof. Dr. Stefan Müller
    …HGB ergeben sich explizit drei Komponenten der Risikoberichterstattung im Rahmen der Konzernlageberichterstattung: Erstens fordert § 315 Abs. 1 Satz 5… …HGB eine erläuternde und beurteilende Berichterstattung über die voraussichtliche Entwicklung des Konzerns. Im Rahmen dieses Prognoseberichts ist über… …Konzerns einschließlich der Methoden zur Absicherung aller wichtigen Arten von Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften erfasst… …stellen und in Bezug zum Markt- sowie Branchenumfeld zu setzen. Studie zur Lageberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/09 • 283 Rahmen der… …Konzernlagebericht ein geeignetes Mittel, um den Risikomanagementprozess zu beschreiben und damit den Adressaten im Rahmen einer vertrauensbildenden Darstellung eine… …DAX 30 29 M-DAX 50 48 S-DAX 50 47 SUMME 130 124 Tab. 2: Übersicht über die im Rahmen der Analyse berücksichtigten Unternehmen 2.2 Berichtsintensität MIN… …. Im Rahmen der Vermutung, dass für den Adressaten eine Darstellung des Risikomanagementsystems zur Einschätzung der Risikoeinstellung und der Fähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück