COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (38)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management Prüfung Risikomanagement Fraud Instituts Corporate Grundlagen Kreditinstituten Praxis Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Ifrs Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 2 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Gründer und Leiter des Internationalen Instituts für Governance, ­Management, Risk- und Compliance-Management der Technischen Hochschule ­Deggendorf THD. In… …GRC-Managementsystem und die dadurch zu erzielende Management- Enthaftung bei gleichzeitigen Wertbeträgen: drei in eins! Was halten Sie für die größte zukünftige… …jeder Ecke Opfer von unlauteren Menschen in allen Lebensbereichen (Politik, Sport, Management, Regierungen etc.) zu werden. Was raten Sie einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    …beschreibt Vanini einen fünfstufigen Reifegrad der Integration von Risk Management und Controlling (Risk Management Integration Maturity Model). Dass…
  • Gleißner: „Eine ganze Menge Risiken werden systematisch übersehen”

    …Management und letztlich überall dort, wo man mit Risiken zu tun hat – und das ist eben in einem Unternehmen praktisch überall. Tatsächlich ist es momentan ein… …Kapitalanlage- und Portfoliomanagement.Darüber hinaus ist Prof. Gleißner Mitglied des Beirats der Risk Management Association e.V. (RMA) und Autor zahlreicher… …Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    IT-Revision und Digitalisierung

    Bewährtes mit Neuem verbinden
    Prof. Dr. Matthias Knoll
    …November 1958 gegründet wurde, erschien zeitgleich im Harvard Business Review unter der Rubrik Change Management der Beitrag „Management in the 1980‘s“ von… …(öffentliche und unternehmensinterne, strategische) Diskussion. Fragestellungen in die- 1 Siehe Leavitt, H. J./Whisler, T. L. (1958): Management in the 1980´s… …Unternehmensfortbestandes prüfen und beraten zu können. DIIR-Schriftenreihe Routenplaner für die Revisionspraxis Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mehr Aufsicht als Rat?

    …, dem Management auf die Füße zu treten, indem dessen Strategie in Frage gestellt werde. Außerdem sorge die erhöhte Haftbarkeit von deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    HR-Governance im Führungs-Kontext

    Der normative Rahmen des Personalmanagements
    Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens Grundei
    …Management • ZCG 5/18 • 205 HR-Governance im Führungs-Kontext Der normative Rahmen des Personalmanagements Prof. Dr. Boris Kaehler / Prof. Dr. Jens… …. Erst eine Begriffsschärfung und konzeptionelle Abgrenzung zu den Kon­struk­ten Management, Corporate Governance und Personalmanagement verschafft dem… …3/2000 S. 33. 3 Vgl. z. B. Beatty/Ewing/Tharp, HR’s Role in Corporate Governance: Present and Prospective, Human Resource Management 2003 S. 257 ff… ….; Konzelmann et. al, Corporate Governance and Human Resource Management, British Journal of Industrial Relations 2006 S. 541 ff.; Martin et al., Corporate… …governance and strategic human resource management, European Management Journal 2016 S. 22 ff. 4 Vgl. Mercer Inc., Why HR-Governance Matters, 2003. 5 Vgl… …, Human Resource Management 2010, S. 849 ff.; Böhlich, Herausforderungen für die Human Resources Governance, Der Aufsichtsrat 2015 S. 107 ff. 6 Hathaway, HR… …des Personalmanagements in Organisationen. 8 Vgl. Kaehler/Grundei, HR-Governance, 2019. 206 • ZCG 5/18 • Management HR-Governance c Gutes Management… …Leitung (= Führung, Management) und Überwachung (= Aufsicht) eines Unternehmens und seiner Einheiten 9 . Demnach ist der normative Rahmen der CG das… …oft partizipativ und sind keineswegs ausnahmslos das Werk des Top-Managements. Wichtig außerdem: Konstitutives Management ist auf allen… …von CG ist eng verknüpft mit unserer Definition von Unternehmensführung (= Management) als einem von multiplen organisationalen Akteuren ausgeübtem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …Digitalisierung insbesondere die Ausgestaltung des Management Reporting sowie des Forecasting erheblich beeinflusst. orientierten Literaturdatenbanken Econ- Biz 6… …zeigen sich insbesondere in den Bereichen Management Reporting und Forecasting. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 133 vanten… …, „Controlling * Big Data“, „Controlling * Industrie 4.0“, „Controller * Digitalisierung“, „Controller * Big Data“, „Controller * Industrie 4.0“, „Management… …Accounting * Digit*“, „Management Accounting * Big Data“, „Management Accounting * Industry 4.0“, „Management Accountant * Digit*“, „Management Accountant *… …Big Data“, „Management Accountant * Industry 4.0“ Ein- und Ausschlusskriterien: Ausschließlich Veröffentlichungen, die nach dem 1. 1. 2011 publiziert… …. 2018 530 WISO 23. 1. 2018 1.040 Inhaltliche Schwerpunkte der digitalen Unternehmenssteuerung zeigen sich insbesondere in den Bereichen Management… …verdeutlichen, dass in Zukunft grundlegende Veränderungen des Management Reporting und des Forecasting unabdingbar sein werden. Management Reporting Forecasting… …können. Die deskriptiven Befunde verdeutlichen, dass in Zukunft insbesondere eine grundlegende Veränderung des Management 10 13 25 25… …diese beiden für die digitale Unternehmenssteuerung zentralen Prozesse im Folgenden tiefergehend betrachtet. 3.2 Management Reporting Um die zentralen… …Veränderungsprozesse des Management Reporting adäquat darzustellen, wurden die im Zuge der inhaltsanalytischen Auswertung am häufigsten thematisierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …durch die Trennung von Management und Kapitalgebern (Eigentümer, Gläubiger). Durch seine Nähe zum Geschäft hat das Management in der Regel eine bessere… …Information birgt das Risiko, dass das Management andere Zielesetzungen als der Eigentümer verfolgt, ohne dass letzterer dieses erkennt.222 Dem Schutz der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …Management System (CMS) sollten niemals in Konkurrenz zueinanderstehen und sich immer gegenseitig unterstützen. Je nach Rahmenwerk und zugrundeliegendem Modell… …Compliance-Verantwortliche beteiligt. Orientierung an Rahmenkonzept Untersucht wurde in der Studie u. a., an welchem Rahmenwerk Unternehmen ihr Compliance Management System… …Herausforderungen konstant geblieben. Die Förderung der Compliance-Kultur (82 Prozent), die wirksame Compliance-Kommunikation und das erfolgreiche Change Management… …institut_fuer_compliance_und_corporate_ governance_icc/compliance_on_board_index_ cobi/index_ger.html Risk Management Congress: Leitplanken für die Zukunft Nachricht vom 13. 11. 2018 Rund… …Management Congress 2018 der RMA e. V. dem kölschen Grundgesetz: „Et bliev nix wie et wor“ (Es bleibt nichts wie es war). Ein Ausdruck, der durchaus zu… …Menschen als Schlüssel eines modernen Chancen- und Risikomanagements. Der diesjährige Risk Management Congress der Risk Management Association e. V. [1] bot… …Risikomanagement in Zeiten des digitalen Wandels. Der Risk Management Experte beschrieb drei fokussierte Risikomanagementbereiche im eigenen Unternehmen. Hierzu… …Risikomanagement-Interessierten auf die 14. Auflage des Risk Management Congress freuen. Quellen [1] https://rma-ev.org/home/ [2]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance meets Industry

    Bericht vom 6. Hanseatischen Compliance Tag
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Management im verarbeitenden ­Gewerbe betreffen. 1 Versicherer, Versicherungsnehmer und Kunden des ­Versicherungsnehmers Dina Koy, Head of Division Legal &…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück