COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2014 (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement Analyse Rechnungslegung Unternehmen deutschen interne Governance Compliance Praxis Institut Prüfung Rahmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Operationelle Risiken und Projektrisiken

    Prof. Dr. Wilhelm K. Kross
    …425 WILHELM K. KROSS 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 2… …Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . 442 Operationelle Risiken und Projektrisiken Wilhelm K. Kross 426 1. Einführung Die einschlägige wissenschaftliche… …genannten „weichen“ Faktoren ist abweichend vom Fokus der meisten regulatorischen Ansät- Wilhelm K. Kross 428 ze und dem Großteil einschlägiger Literatur… …konservative Be- strebungen oder persönliche Angst). Wilhelm K. Kross 432 – Kognitive Verankerungen werden nicht als solche verstanden (z.B. Ressourcen-… …. Man verdeutliche sich beispielswei- se die logistischen Implikationen, wenn ein globales Großunternehmen kurzfristig Wilhelm K. Kross 434 für ein… …werden je nach gewünschtem Grad an Konservativität ideal po- sitioniert und in ihrer Größenordnung und ihrer Struktur adjustiert. Wilhelm K. Kross 436… …dargestellter Ansatz zeichnet sich vor al- lem dadurch aus, dass er einfach zu begreifen und schnell umzusetzen ist. Trotz Wilhelm K. Kross 438 der… …. Mit anderen Worten, es besteht eine 50 %ige Wahr- Abbildung 1: Probabilistische Modellierung Wilhelm K. Kross 440 scheinlichkeit, dass das Projekt… …durchaus zu entnehmen, dass durch eine adäqua- Wilhelm K. Kross 442 te, vorgeschaltete Risikoanalytik eine Vielzahl der bekannten Umsetzungshür- den im… …K. Kross 430 dem so genannten „akzeptablen“ Restrisiko, also dem Ist- und dem Soll-Zustand. Letzterer sollte unternehmensübergreifend und konsistent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strukturierung des unternehmerischen Risikomanagements – Bausteine eines Risikomanagement-Prozesses

    Prof. Ulrich Hommel, Prof. Dr. Wilhelm K. Kross, Dr. Gunnar Pritsch
    …63 ULRICH HOMMEL, WILHELM K. KROSS UND GUNNAR PRITSCH 1. Die Bedeutung finanzieller Risiken aus Sicht der Industrie- und Handelsunternehmen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Strukturierung des unternehmerischen Risikomanagements – Bausteine eines Risikomanagement-Prozesses Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar… …: Typische finanzwirtschaftliche und realwirtschaftliche Risiken Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar Pritsch 66 chen Gefährdungen meist überfordert… …durch das Fehlverhalten ihrer Finanzmanager belastet. Italieni- Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar Pritsch 68 lienische Kommunen und Regionen… …Risikomanagements Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar Pritsch 70 Ziel des Finanzrisikomanagements, in der Regel gemessen in den Dimensionen Geld und Zeit… …Insurance Abbildung 5: Reduktion der Cash Flow Volatilität durch Hedging Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar Pritsch 72 3. Der… …Kapitalkosten reduzieren. Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar Pritsch 74 Letzteres ist beispielsweise aus Sicht des Finanzpreisrisikos… …unsicher • Relevantes Kursrisiko bei Wechselkursrisiken: reale Wechselkurse EXPOSURE Ulrich Hommel, Wilhelm K. Kross und Gunnar Pritsch 78 denen… …Siehe Gleißner, W. (2010): Unternehmenswert, Rating und Risiko, in: WPg Die Wirtschaftsprüfung, 14/2010, 63. Jg., S. 735–743. Ulrich Hommel, Wilhelm K… …Zahlung Zeit Angebot Bedingte Exposure Realisierte Exposure Abbildung 9: Bedingte und realisierte Transaktions-Exposure Ulrich Hommel, Wilhelm K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Risikomanagement

    Konzepte - Methoden - Umsetzung
    978-3-503-15798-3
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück