COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2014 (2)
  • 2011 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Fraud Analyse Rechnungslegung Ifrs Management Deutschland Instituts interne Berichterstattung Unternehmen Praxis PS 980 deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

    Martin Zabel
    …Martin Zabel (WP/CPA/StB) Kapitel 10: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien 1. Einführung 2. Rechtliche Grundlagen 3. Begriffliche… …nach IAS 40.4 Immobilien (Grundstücke oder Gebäude – oder Teile eines Gebäudes – oder beides) definiert, die (vom Eigentümer oder vom Martin Zabel 202… …, z.B. im Falle von geänderter Nut- Martin Zabel 204 3 Vgl. Pellens, B. et al., Internationale Rechnungslegung, 7. Aufl., 2008, S. 339 f. zung oder… …Berücksichtigung finden, wenn er auf einer kontinu- Martin Zabel 208 ierlichen Basis verlässlich bestimmt werden kann. Diese seltenen Umstände kön- nen… …entscheidend von einer guten Marktkenntnis und angemessener Abschätzung und Bemessung von Risiken ab. Martin Zabel 210 7 Vgl. Böckem, H./Schurbohm, A., in… …Nutzungswert gegeben ist. Für die Notwen- Martin Zabel 212 Jahr Bewertungsergebnis am Jahresende 2000 - Anschaffungs-/Herstellungskosten des jeweiligen… …gehaltene Immobilien 15.000 EUR Martin Zabel 214 13 Allerdings ergibt sich im vorliegenden Fall aus den besonderen Umständen der Vermietung ein… …Bewertungsmodells sind einige Angaben zwingend in den Notes (Anhang) aufzuführen (IAS 40.66). Hierzu zählen u.a. Angaben zu den Martin Zabel 216 16 Vgl. zu… …zumindest in Fällen, in denen Martin Zabel 218 dies nicht zweifelsfrei und eindeutig ist, als nicht vorliegend erklärt werden. Dann ist, wie nach IAS 40… …bei Vertragsende oder nach einer bestimmten Zeit – (noch wahlweise) Fremdkapitalkosten – (wahlweise als Abzugsposten) öffentliche Zuwendungen Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

    Martin Zabel
    …Martin Zabel (WP/CPA/StB) Kapitel 10: Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien 1. Einführung 2. Rechtliche Grundlagen, Relevanz 3. Begriffliche… …., in: Winkeljohann, N./Herzig, N. (Hrsg.), IFRS für den Mittelstand: Perspektiven – Anwendung – Praxisberichte, 2006. Martin Zabel 206 Die seit… …. et al., Internationale Rechnungslegung, 7. Aufl., 2008, S. 339 f. Martin Zabel 210 5.2 Vermietung zuvor eigengenutzter Büroräume 6 Allgemeine… …Bewertung zu fortgeführten AHK, weiterhin planmäßige Abschreibung Abb. 10.2: Bewertungsverfahren bei Investment Property Martin Zabel 212 – (noch… …der Martin Zabel 214 Markt für vergleichbare Immobilien inaktiv ist und verlässliche Zeitwerte auch nicht anderweitig verfügbar sind. Zudem… …: KoR 2002, S. 46. 10 Vgl. Böckem, H./Schurbohm, A., in: KoR 2002, S. 46. Martin Zabel 216 jedoch in einzelnen Jahren durch Mieterhöhungen… …Inputpa- rameter müssen Bewertungsmodelle bzw. modellartige Bewertungsverfahren zur Martin Zabel 218 Anwendung kommen. Bei diesen sind die Inputfaktoren… …Industrieunternehmen nur selten ange- wendet. Martin Zabel 220 6.5 Buchungen gem. IAS 40 Relevante Daten und Erklärungen 24 Die folgende Tabelle enthält die… …Vermietung ein Nutzungswert, den man ohne eine Vermietungsnotwendigkeit möglicherweise gar nicht hätte vorweisen können. Martin Zabel 222 Zum jeweiligen… …demnach nicht nachvollzogen. Martin Zabel 224 7. Wechsel der Nutzung/Einstufung als Investment Property 26 Die Einstufung als Investment Property mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Praxishandbuch mit Fallstudie
    978-3-503-15443-2
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück