COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (6)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2017 (1)
  • 2012 (1)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance Anforderungen Kreditinstituten Bedeutung deutschen Risikomanagement Compliance Fraud Instituts Deutschland Analyse interne Ifrs Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Der Squeeze-out unter missbräuchlicher Ausnutzung aktienrechtlicher Regelungen

    Eine Fallstudie zur Aktivität der Berufskläger bei der Teutonia Zementwerk AG
    Prof. Dr. Dirk Schiereck, Christian Thamm
    …bei der Teutonia Zementwerk AG Prof. Dr. Dirk Schiereck / Christian Thamm* Der Schutz von Aktionärsminderheiten und der positive Effekt aktiver… …zu erwartenden (finanziellen) Nutzen aus einer solchen Überwachung übersteigen. Deshalb blei- * Prof. Dr. Dirk Schiereck ist Inhaber des Lehrstuhls für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Kurserwartungen und langfristige Performance bei Staatsfondsinvestments

    Erste internationale Erkenntnisse
    Dr. Mark Mietzner, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …Erkenntnisse Dr. Mark Mietzner / Prof. Dr. Dirk Schiereck* Staatsfonds spielen als aktive Investoren und bedeutende Minderheitsaktionäre in der internationalen… …. Ein Anlageschwerpunkt der großen Staatsfonds lag in den letzten Jahren * Dr. Mark Mietzner und Prof. Dr. Dirk Schiereck, Lehrstuhl für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Zur weiteren Notwendigkeit der Governance von „Directors’ Dealings“ in Deutschland

    Kursreaktionen aufgrund von Eigengeschäften: Aktuelle Entwicklungen
    Marc Berninger, Dirk Schiereck, Marc Vormoor
    …Eigengeschäften: Aktuelle Entwicklungen Marc Berninger / Dirk Schiereck / Marc Vormoor* Der Beitrag untersucht die Kapitalmarktreaktionen auf Eigengeschäfte der… …Berninger, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensfinanzierung an der TU Darmstadt, Prof. Dr. Dirk Schiereck ist Inhaber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Werteffekte bei IPO mit Lock-up-Regelungen

    Bedeutung für die Corporate Governance
    Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Prof. Dr. Joachim Vogt
    …Recht • ZCG 5/22 • 209 Werteffekte bei IPO mit Lock-up-Regelungen Bedeutung für die Corporate Governance Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Prof… …am Fachgebiet Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt. Prof. Dr. Dirk Schiereck ist Leiter des Fachgebiets…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Aktionärsstrukturabhängige Investor Relations bei deutschen Großunternehmen

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Dipl.-Kffr. Anke Königs, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …Prof. Dr. Dirk Schiereck* Die Aktionärsstruktur spielt für die Ausgestaltung der Investor Relations eine zentrale Rolle. Im Rahmen einer empirischen… …Unternehmensführung, Universität Hamburg, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg; Dipl.-Kffr. Anke Königs und Prof. Dr. Dirk Schiereck, Forschungsgruppe Finanzkommunikation an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Zertifizierungseffekte durch Private Equity beim Börsengang von ­Immobilienkapitalgesellschaften

    Eine empirische Analyse zur Zeichnungsrendite beim IPO
    Daniel Maul, Stefan Maul, Dr. Mark Mietzner, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …zur Zeichnungsrendite beim IPO Daniel Maul / Stefan Maul / Dr. Mark Mietzner / Prof. Dr. Dirk Schiereck Für 111 nordamerikanische und europäische… …für die USA sowie Uhlir 3 und Wasserfallen und Wittle- * Prof. Dr. Dirk Schiereck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensfinanzierung, TU Darmstadt…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück