COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (17)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (56)
  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • Zeitschrift Interne Revision (25)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (7)
  • PinG Privacy in Germany (2)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Analyse Rechnungslegung Prüfung Corporate Rahmen internen Arbeitskreis Instituts Kreditinstituten deutsches deutschen Deutschland Ifrs Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …einem vertretbaren Rahmen gehalten werden. • Angemessenheit und Wirksamkeit der Governance, des Risikomanagements und der Kontrollprozesse des Bereichs im… …Verhältnis zu einem relevanten Rahmenwerk oder Modell. • Möglichkeiten, wesentliche Verbesserungen an der Governance, dem Risikomanagement und den… …Revisoren bewerten, ob die Risiken durch Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse auf einem tolerierbaren Niveau gehalten werden. Interne Revisoren… …Verstehen von Strategien, Zielen und Risiken des zu prüfenden Bereichs oder Prozesses hilft dabei, die Angemessenheit und Wirksamkeit der Governance… …Erfahrung, um Gelegenheiten für wesentliche Verbesserungen der Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse der Organisation zu identifizieren. Während… …Verbesserungen in Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen der Organisation herbeizuführen, können in Sitzungsprotokollen, Präsentationen oder der… …erweitert, die Governance, Risikomanagement und Kontrollen des zu prüfenden Bereichs oder Prozesses abdecken. Die Auftragsziele artikulieren, was der Auftrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …der Qualität der Corporate Governance ist geplant, dass börsennotierte Aktiengesellschaften künftig ein angemessenes und wirksames Internes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 10 Bundesregierung: Corporate Governance stärken – Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte Nachricht vom 03.02.2021…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Abgesang auf ein schwieriges Projekt

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Diese zweidimensionale Governance verlangt, dass beide Stufen unabhängig sind, um zu unparteiischen Urteilen kommen zu können. Welche Voraussetzungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Inhalt & Impressum

    …obersten Überwacher der Corporate Governance“ Nachricht vom 04.06.2021........................................ 27 „Ein erfolgreiches Aufsichtsgremium…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit

    Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung
    Felix B. Fischer, Florian Habermann, Prof. Dr. Anton A. Burger
    …Governance weisen wiederum andere Effekte auf das Insolvenzrisiko auf: Während eines Aufschwungs wirkt sich ein hohes Niveau an Governance negativ auf die… …interpretiert werden, dass der Aufbau zusätzlicher Governance- Strukturen in einer Krisenphase zu spät greift und daher lediglich Zusatzkosten verursacht. Jedoch… …Studienergebnis eines zu hohen Niveaus an Governance (z. B. redundante Reporting- und übermäßige Kontrollstrukturen) auf US-amerikanische Großunternehmen. Dennoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Hemmnisse bei der Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Integration forensischer Elemente in die Abschlussprüfung und die Untersuchungen der Internen Revision
    Prof. Dr. Torsten Mindermann, Benedikt Hirthammer
    …Unterschlagungsprüfungen, WPg 2000 S. 470. 25 Vgl. Eiselt/Uhlen, Forensic Services als Instument der Corporate Governance, ZCG 2009 S. 177; Zawilla, in: Jackmuth/de… …gerichtsrelevanter Unterschlagungsprüfungen, WPg 2000 S. 470; Eiselt/Uhlen, Forensic Services als Instument der Corporate Governance, ZCG 2009 S. 178. 28 Vgl… …. Chwolka/Zwernemann, Forensic Services, WiSt 1/2012 S. 11. 29 Vgl. Eiselt/Uhlen, Forensic Services als Instument der Corporate Governance, ZCG 2009 S. 178. 30 Vgl… …korrekt eingeschätzt wurden; vgl. hierzu Lenz, in: Aufderheide/Dabrowski, Corporate Governance und Korruption, 2005, S. 231–232. 38 Vgl. Lenz, in… …: Aufderheide/Dabrowski, Corporate Governance und Korruption, 2005, S. 231. 39 Vgl. Kümpel/Melcher, Maßnahmen zur Aufdeckung und Vermeidung von Fraud, StuB 2012 S. 543…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    ZCG-Nachrichten

    …Governance. Alle ­Finanzmarktteilnehmer, darunter auch ­Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs), müssen nunmehr die Vorgaben der Verordnung umsetzen, stellt… …identifiziert. Die Ergebnisse wurden im Positionspapier „Corporate Governance – Verantwortung vernetzt leben“ zusammengefasst und veröffentlicht. 7 Die Thesen… …haltigkeit-offenlegungspflichten-finanzdienst leistungen.html (Abruf: 18.5.2021). 7 FH-Campus Wien, Corporate Governance – Verantwortung vernetzt leben, abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Inhalt / Impressum

    …Governance 148/190–192 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 148): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 190) +++… …Zeitschriftenspiegel (S. 191/192) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 16. (2021)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Webinar zur DSGVO Wo stehen wir nach fast drei Jahren Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Blick auf Corporate Governance? Zu diesem Thema boten FERMA… …Risikoidentifikation und Prozesssteuerung. „… ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das durch das Dickicht der Mehr- Ebenen-Regulierung zur Internal Governance geleitet…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück