COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (18)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (65)
  • Risk, Fraud & Compliance (18)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Ifrs Bedeutung Praxis Institut Governance Rahmen deutschen Deutschland Berichterstattung Kreditinstituten Fraud Compliance Prüfung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Wie Corporate Governance zum Unternehmenswert beiträgt

    Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, dienen auch ihren Aktionären
    Jens C. Laue
    …Interne Revision) niederschlägt, so wie er besonders im Aktienrecht durch die Kodifizierung der Aufgaben und Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat… …Betrieb sorgt für Zusatzkosten, die zudem durch eine notwendige kontinuierliche Revision der Wirksamkeit erhöht werden. Zusätzlich ist festzustellen, dass…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …wieder Sache des Bundesverwaltungsgerichts, über die anhängige Revision zu entscheiden. Unter Berücksichtigung der Aussagen des EuGH war die Entscheidung… …der Revision die Frage nach der Verantwortlichkeit dem EuGH vorlegte, entschieden die Richter in Luxemburg auch, dass eine nationale Datenschutzbehörde…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …erkannt und erörtert werden. Patrick Kébreau, Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“, skizziert in der Zeitschrift Interne… …Revision (ZIR) in Heft 2/20 Einsatzmöglichkeiten von Methoden und Prinzipien aus Fachgebieten, die auf den ersten Blick revisionsfern erscheinen, in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Urteile

    …Verfahren der Entgeltfindung und über das Vergleichsentgelt abgewiesen. Insoweit hatte es aber die Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung nach § 72 Abs. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Compliance im digitalen Wandel

    Die Berufsfeldstudie des Berufsverbandes der Compliance Manager 2019
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …anderen Funktionen im Unternehmen immer wichtiger wird. Dabei verändern sich die Ansprechpartner. Klassische Partner wie Interne Revision, Recht oder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    School GRC

    …Befragung im Unternehmenskontext näher. Das Seminar eignet sich für Verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …, besprechen Brandstätter und Howe in ihrem Beitrag. Berichte der GRC-Funktionen sind häufig fragmentiert, die Interne Revision, der Risikomanager und der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Die MaGO für kleine Versicherer

    Inhalt und Vergleich mit den Anforderungen an Solvency II-Unternehmen
    Prof. Dr. Christof Wiechers
    …diese einen Teil der Risikokultur dar und sind mindestens zu den Feldern Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Interne Revision und, sofern relevant… …Revision – nicht neu: diese ergibt sich bereits aus § 23(3) VAG und ist seit Anfang 2016 in Kraft. Die MaGO besitzen insoweit auch eine Erinnerungsfunktion… …Schlüsselfunktionen (für Solvency-II-Unternehmen sind dies die versicherungsmathematische Funktion, Compliance-Funktion, Interne Revision und unabhängige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Das neue DSGVO-Bußgeldmodell der Datenschutzkonferenz (DSK)

    Welche Änderungen bringt das neue Bußgeldmodell für Unternehmen?
    Tim Wybitul, Mehmet Celik
    …wirksam ist die Kontrolle? Revision des Internen Kontrollsystems Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit Herausgegeben vom DIIR – Deutschen Institut… …für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, Stefan Kullmann, Claudia Lazarz, Matthias Meyer… …60 Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der Prüfung der Wirksamkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Besonderheiten RPA als Prüfobjekt mit sich bringt. Der Beitrag von Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke und Jan Grüne in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR… …06/19 S. 257–264) widmet sich daher der Frage, wie RPA aus Sicht der Revision – bzw. eines Prüfers – bestmöglich zu prüfen ist und welche Chancen und… …Projektmanagement Office (Claudia Mais und André Schmidt, S. 268–276); CCNeue Risiken im Vertrieb (DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“, S. 277– 283). 4. Raum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück