COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (18)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (65)
  • Risk, Fraud & Compliance (18)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Anforderungen Management Kreditinstituten Rahmen Analyse Corporate Compliance Bedeutung Grundlagen Arbeitskreis Controlling deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Literatur Buchbesprechungen 91 Thomas Gossens · Regine Strohbach und Ole Wertenbruch Literatur zur Internen Revision 93 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    ZCG-Nachrichten

    …unternehmerischen Funktionen mit Risikobezug kann die Qualität der Corporate Governance von Unternehmen verbessern. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR)… …Rolle der Internen Revision bei der Implementierung dieses Konzepts in deutschen Unternehmen zu bekommen. An der anonymisierten Fragebogenerhebung von… …und Stakeholdern besser befriedigen und die Entscheidungsgrundlage von Vorstand und Aufsichtsrat ausbauen. Das DIIR sieht die Interne Revision dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 12. 2020 – 31. 12. 2020 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Grundstufe Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Einführung in die Interne Revision Nur Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Kennzahlen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …. Da nach den Berufsstandards der Internen Revision die Zusammenarbeit und Koordination mit dem Abschlussprüfer des Unternehmens nicht nur verbindlich… …diesem Buch gelingen. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 288 ZIR 06.20…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …die Erweiterung und Anpassung des Scopes der Internen Revision erforderlich, um den Anforderungen multinationaler Unternehmen gerecht zu werden. 1 Es… …Unsicherheitsvermeidung und Langzeitorientierung, Einfluss auf die Charakteristika einer Revisionsfunktion haben können. 3 Zum anderen ist die Arbeit der Internen Revision… …Revisoren 5 in diesen sogenannten Revisionshubs in einer Sondersituation befinden. Neben der Vielzahl typischer Stakeholder, mit denen die Revision… …, dass die Interne Revision in Abhängigkeit des jeweiligen Zeitpunktes und Kontexts verschiedene Bedeutungen für die unterschiedlichen Stakeholder innehat… …Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen. 1 Vgl. Bartolucci, D./Chambers, C. (2007); Zhang, C. (2002). 2 Vgl… …sekundären Stakeholder der Internen Revision. 7 Vgl. Lenz, R./Hahn, U. (2015). 02.20 ZIR 81 FORSCHUNG Funktions- und länderübergreifende Interaktionen… …anderen Gruppen) eingeteilt werden, wobei Mitglieder der In-Group tendenziell bevorzugt behandelt werden. 14 Daher kann es für die Revision von Vorteil sein… …werden. Geprüfte sind dann potenziell eher bereit, bestimmte Informationen mit der Revision zu teilen als mit einer externen Person, wie beispielsweise dem… …und wie sich diese auf die Arbeit der Internen Revision und auf das Miteinander innerhalb der Funktion selbst auswirken, wird anhand einer… …. 16 Die Erarbeitung und Durchführung der Interviewstudie erfolgte in Kooperation mit dem DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. 82 ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Digitalen Tagen am 4./5. Mai 2020 in Düsseldorf eine Konferenz zu den Herausforderungen der digitalen Transformation für die Interne Revision. Dabei stehen… …, • die Notwendigkeit für Veränderungen in den Methoden und Prozessen der Internen Revision und • die vielfältigen Herausforderungen durch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Kurt Ehrentraut) 2. Der Wert der Internen Revision Was ist der Mehrwert der Internen Revision, fragen Prof. Dr. Marc Eulerich und Dr. Rainer Lenz in der… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Heft 3/20. Auf der Grundlage von Interviews mit Revisionsleitern und einer weltweiten Umfrage liefern sie Antworten anhand… …von Best Practices zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwerts der Internen Revision. Die Autoren legen drei Rollen für die Interne Revision… …im Reifegradmodell fest: GRC-Partner, Trusted Advisor und Werttreiber. Das letztendliche Ziel jeder Revision bestehe darin, ein Werttreiber in der… …. Die Revision als Werttreiber gebe Ratschläge und schaffe einen Mehrwert durch neue Aktivitäten, Ansätze und Instrumente und passe sich den wechselnden… …Corporate-Governance-Systeme, namentlich von Compliance Management, Risikomanagement, internem Kontrollsystem und Interner Revision. Die sog. Corporate-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: PinG Jahr, Seite ISSN: 2197-1862 Satz: multitext, Berlin Druck: Ludwig Austermeier, Offsetdruck, Berlin Revision des Internen… …Kontrollsystems Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit Herausgegeben vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. 2020, 370 Seiten, € (D) 59,95… …ISBN 978-3-503-16658-9 DIIR-Schriftenreihe, Band 60 Wie wirksam ist die Kontrolle? Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsstandards im Datenschutz

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko
    …Begriff Datenschutz adressiert werden. 5 Mit der Rechtsunsicherheit, Komplexität und Dynamik muss sich auch die Interne Revision beschäftigen. Nach welchem… …Beurteilung der Wirksamkeit eines Datenschutz-Management-Systems (DSMS) stellt erhöhte Anforderungen an das Kompetenzprofil des Prüfers der Internen Revision… …zu können. In der Praxis haben sich bereits formalisierte Prüfungsmethoden entwickelt und bewährt, die auch für die Interne Revision tauglich sind… …California Consumer Privacy Act (CCPA). Joanna Dulska ist Senior Auditor in der Internen Revision bei der BASF SE. Henry M. Hanau, CISA, ist geschäftsführender… …Law GmbH. Die Autoren sind Mitglieder des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision & Datenschutz“. 03.20 ZIR 115 STANDARDS Datenschutz 2. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat Nach mehr als zehn Jahren Koexistenz von Interner Revision und Compliance und einer Weiterentwicklung der… …Kommunikation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision hat das FH Campus Wien in Kooperation mit dem IIA Austria einen Realitätscheck durchgeführt. Ines… …Schubiger, Stephan Pichler und Dr. Matthias Kopetzky fassen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Heft 3/20 die Ergebnisse zusammen. Obwohl nach wie… …Studienteilnehmer zeigen deutlich die laufende Neudefinition der Stellung der Internen Revision vor allem im Bezug zum Aufsichtsorgan. Insgesamt wird daher von einer… …verstärkten Kommunikation aus der Internen Revision in den Aufsichtsrat ausgegangen. Weitere Themen der ZIR 3/20 sind u. a.: CCPrüfungsplanung gemäß MaRisk… …(Michael Bünis, Thomas Gossens) CCPrüfungsstandards im Datenschutz (Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko) CCProcess Mining in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück