COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (102)
  • Titel (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (31)
  • Zeitschrift Interne Revision (27)
  • Risk, Fraud & Compliance (24)
  • PinG Privacy in Germany (12)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Grundlagen internen Berichterstattung Management Unternehmen Risikomanagement Risikomanagements Controlling Kreditinstituten Banken Compliance interne Institut Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …managen 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Enterprise Risk Management in der Schweiz 151 Eine Analyse des Reifegrads aus Sicht der… …Austermeier Offsetdruck, Berlin Inhalt 04.20 Detection Reichsbürger und Selbstverwalter 163 Die aktuelle Analyse der deutschen Verfassungs­schutzbehörden unter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Literatur

    …Standard für Interne Kontrollsysteme. Dieses Kontrollmodell dient der Dokumentation, Analyse und Gestaltung des Internen Kontrollsystems (IKS) und gliedert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 1

    Grundlagen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …die Grundlage für die Modellierung und Analyse eines Prozesses. Dabei ist Data Mining eine Methode, um sowohl wichtige Informationen aus großen… …Netzwerk-/Relationsanalyse eingesetzt. Ziel dieser Analysen ist es, Regeln zu finden, die Zusammenhänge zwischen den Daten darstellen. Eine weitere Möglichkeit ist die Analyse… …von Zeitreihen. Diese Analyse dient dazu, die Form der innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufgezeichneten Daten zu extrahieren und zu visualisieren… …sogenannte Business Process Management (BPM), eine Methode zur Modellierung und Analyse von Prozessen und zur Verbesserung von Geschäftsprozessen. Hierbei… …(informelle Modelle) oder zur Analyse und tatsächlichen Durchführung eines Prozesses (formale Modelle) verwendet werden. BPM kann auch mit anderer Software zur… …werden, dass Process Mining eine Methode zur digitalen Visualisierung und Analyse von Prozessen ist. Ziel ist es, die Prozesse eines Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Der Einfluss der Mandatsdauer auf das Prüfungshonorar

    Ergebnisse einer empirischen Studie
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …, obgleich die Häufigkeit des Einschlusses einer derartigen Kontrollvariablen in den vergangenen Jahren bemerkenswert zunahm. Die Analyse der Laufzeit eines… …übersichtlich auf. 4.2 Ergebnisse 4.2.1 Allgemeines zur Vorgehensweise Für die Analyse wurde ein Regressionsmodell (Panelregression mit Fixed effects) verwendet… …. R2 82,16 % 82,61 % 53,06 % Tab. 4: Regressionsoutputs der Prüfungshonorarmodelle Analyse, dass lediglich die Non-Big-Four-­ Gesellschaften eine… …Four-Prüfer, wie Tab. 5 als Ergebnis der durchgeführten Analyse der Geschäftsberichte zeigt. Nun könnte ein längerer Zeitraum der Vereinnahmung von Quasi-Renten… …unserer Analyse des deutschen Prüfungsmarkts für börsennotierte Unternehmen lediglich für die Teilgruppe der Non-Big-Four-Prüfer signifikant positiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …sollten. Die Autoren regen an, dass auch eine kritische Analyse der Arbeit von Vorstand und Aufsichtsrat zu diesen breiteren Aufgabenbereichen gehören… …Thomas, O./Sack, M./Langhein, J./Feld, T./Remark, F./Rebstadt, J.: Audit Clouds – Analyse und Vergleich cloudbasierter Geschäftsmodelle in der… …Quick und Sayar (2019) beschreibt die Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Analyse der Compliance-Berichterstattung der HDAX-Unternehmen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Blick nach vorn

    Wolfhart Fabarius
    …Unternehmen angemessene Leitlinien für eine stabile Unternehmensführung vorzugeben? Antworten auf diese Frage liefert eine Analyse der Governance und deren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Chancen der Blockchain-Technologie 10 Eine Analyse am Beispiel des ­liechtensteinischen TVTG Dr. Dr. Fabian Teichmann / Marie-Christin Falker Zitierweise…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …Deutschland und Europa 60 Eine aktuelle Analyse Dr. Stefan Goertz Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Prof. Dr. Stefan Behringer Management Aktuelle Fake News und Verschwörungstheorien 199 Eine Analyse Prof. Dr. Stefan Goertz Prevention Riskmanagement…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Personenkennzeichen und die Komplexität _________________________________ 247 Stefan Buchholz / Marcus Kirsch IT-forensische Analyse von ­Telekommunikationsdaten im…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück