COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • PinG Privacy in Germany (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (38)
  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rahmen Rechnungslegung Banken Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Fraud PS 980 Instituts Prüfung Unternehmen Institut Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 5 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Meldepflichten im Außenwirtschaftsverkehr

    Welche Anforderungen enthält die Außenwirtschaftsverordnung? Was ist bei Ordnungswidrigkeitenverfahren zu beachten?
    Dr. Alexander Cappel, Dr. Tim Nikolas Müller
    …gemäß § 23 AWG vor. Soweit im Rahmen einer Prüfung Verstöße gegen die Meldevorschriften festgestellt werden, übermittelt die Deutsche Bundesbank dem… …Unterlagen unter Einsatz eines Datenverarbeitungssystems erstellt worden sind, darf die Deutsche Bundesbank im Rahmen einer Prüfung gemäß § 23 Abs. 4 AWG… …Einsicht in die gespeicherten Daten nehmen und das Datenverarbeitungssystem zur Prüfung dieser Unterlagen nutzen. Sie kann im Rahmen einer Prüfung auch… …von den Prüfern der Deutschen Bundesbank bestimmten Umfangs von Stichproben. Im Rahmen der Prüfung nehmen die Prüfer der Deutschen Bundesbank nicht nur… …Bundesbank übermittelt dem örtlich zuständigen Hauptzollamt eine Ausfertigung des Prüfungsberichts, soweit im Rahmen der Prüfung Verstöße gegen die… …Nr. 1a) AWG) begründet. Im Rahmen einer Anhörung nach § 55 Abs. 1 OWiG wird den Betroffenen Gelegenheit gegeben, sich zu der Beschuldigung zu äußern… …als die Geldbuße – gewinnmindernd geltend gemacht werden. 5. Exkurs: Die sanktionsbefreiende Selbstanzeige nach § 22 Abs. 4 AWG Im Rahmen der Neufassung… …und auch dann erfüllt ist, wenn der Verstoß durch Dritte, beispielsweise externe Rechtsanwälte, die das Unternehmen im Rahmen einer internen… …Außenwirtschaftsverkehr, die im Rahmen von Prüfungsverfahren der Deutschen Bundesbank entdeckt werden, droht die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Mitgliedstaaten. Vorgesehen ist ein Rahmen für Gruppeninsolvenzverfahren. Erwartet wird, dass der Rat die Verordnung im März 2015 formell annehmen dürfte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …vorgeschlagen. Eine vorzeitige Anwendung soll weiterhin gestattet bleiben. Das IASB wird die vorgeschlagene Verschiebung im Rahmen des üblichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmen der Branche sind gefordert, den Wandel zu gestalten. Das ist im Rahmen der Touristik auch von besonderer Wichtigkeit, denn die durch Technologien… …, Ausgabe 3/2015, s. u. www.drv.de). Demgegenüber haben andere Branchen offenbar größeren Nachholbedarf. So wurde im Rahmen der CSC-Studie Digitale Agenda…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Bedeutung der Rolle des Aufsichtsrats abstellen. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Kodexpflege eine Reihe von Anpassungen (im Hinblick auf gesetzliche… …Rahmen der regelmäßigen Kodexpflege eine Reihe von nicht materiellen Anpassungen vorgenommen. So wurden u. a. i. S. der Kodexverschlankung zwei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung der Organisations- / Unternehmenskultur

    Möglichkeiten der praktischen Umsetzung durch zielorientierte Prüfungsausrichtung
    Hubertus Eichler
    …Revision insgesamt unbegrenzte Prüfungsmöglichkeiten eingeräumt bekommen sollte, sondern auch, dass im Rahmen solcher Prüfungen die Risiko- und… …im Rahmen einer externen Akquisition neu hinzuerworbenen Geschäftssegments, • Identifikation wesentlicher „Key-Cultural- Indicators“, welche zukünftig… …reflektieren ein umfassendes Bild aller Bereiche einer Organisation, in denen sich Unternehmenskultur kristallisiert. Im Rahmen einer Kultur-Audit wird der… …. dargestellten Ansätze zur Anwendung kommt. Im Rahmen der Detail-Prüfungsplanung wird insbesondere folgendes hinterfragt und im Vorfeld analysiert, um eine gute… …Erhebung bereits bekannter kultureller Defizite im Rahmen einer Vorab-Analyse (z. B. Fluktuation, Krankheitsfälle, Burn-Out-Quote, Kundenverluste… …Sobald dieser Teil der Prüfungsvorbereitung abgeschlossen ist, wird im Rahmen eines Vorab-Workshops, an dem alle wesentlich an der Prüfung Beteiligten… …teilnehmen, die Rahmenbedingungen des Prüfungsvorgehens besprochen und das finale Prüfungsprogramm festgelegt. In Rahmen dieses Vorbereitungs-Meetings werden… …Services GmbH | www.prosemon.de | info@prosemon.de tur“, welche im Rahmen einer Kultur-Audit untersucht werden können, zielen auf unterschiedliche… …Stakeholder-Bedürfnisse ab. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden sie im Rahmen der Entwicklung der Methodik „Kultur-Kompass“ 16 in die folgenden vier – voneinander… …wertvoll sein und sollten in Abstimmung mit dem Auftraggeber (Management) einem klar definierten Follow-Up-Prozess zugeführt werden. Erst im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Erfolgswirkungen des Compliance-Managements

    Aktuelle Ergebnisse einer Online-Umfrage
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Hofmann
    …, wenn die Abwägung von Aufwand/Kosten (z. B. im Rahmen der Einführung und des Betriebs von Compliance-Management-Systemen) eine angemessene Relation im… …und den Messgrößen Effektivität und Effizienz des unternehmerischen Handelns kann nun mithilfe von vier kardinalen Ansätzen betrachtet werden. Im Rahmen… …Kodex gesetzlich verankert 24 . Auf der Basis des prozentualen Entsprechensanteils im Rahmen der Entsprechenserklärung ist es nun möglich, die (formale)… …. Bezüglich der Art von Kosten, die durch das Compliance-Management verursacht werden, sind sich die befragten Unternehmen weitgehend einig. So fallen im Rahmen… …Verbesserungsbedarf sehen die Unternehmen vor allem im Rahmen der Compliance-Kommunikation. Zwar wurde der Compliance-Gedanke auf Führungsebene in vielen Unternehmen… …und Unternehmenserfolg. c Es zeigt sich, dass im Rahmen der Implementierung den Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen – also neben der Umsetzung auch… …empirische Untersuchung hat gezeigt, dass im Rahmen der Implementierung den Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen – also neben der Umsetzung auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …werden, die Verwertung der Auskunft im Rahmen eines späteren Disziplinarverfahrens anzugreifen, indem er sich gegen die resultierende… …Videoüberwachung unterfällt nicht grundsätzlich der Ausnahme der persönlichen und familiären Tätigkeiten Im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens hat sich der… …Verfolgung ­wegen der sexuellen Orientierung Im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens, das vom niederländischen Staatsrat Raad van State eingereicht wurde… …vorzulegen und an der Sachverhaltsaufklärung mitzuwirken hat. Im Rahmen der zugrundeliegenden Verfahren wurden verschiedene Asylanträge abgelehnt, die auf die… …Datenschutz in Finnland, den Vereinigten Staaten und Europa Zum Jahreswechsel ist in Finnland ein neuer gesetzlicher Rahmen für elektronische Kommunikations-… …Rahmen in der Praxis gegenüber internationalen Anbietern durchgesetzt wird, wird sich zeigen. Auch Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung sind kodifiziert… …über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung im Rahmen des ­Direktmarketings. Mit der ­gewählten For­mulierung („The processing of personal data for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …, da im Rahmen der Interessenabwägung die schutzwürdigen Interessen der Betroffenen angesichts der Verletzungen des Rechtes auf informationelle… …, Geschäftsgeheimnisse an die Konkurrenz verkauft oder unge­nehmigte Nebentätigkeiten ausgeübt zu haben. Die Richter hoben im Rahmen dieses Grundsatzurteils zwar einzelne… …03.15 Müller-Peltzer PinG – Schlaglichter forme Auslegung der §§ 28, 29 BDSG vor. Im Rahmen der jeweiligen Abwägung sei Art. 7 lit. f) der RL 95/46/EG… …strengen Maßstäbe, die an die Erhebung und Auswertung von Standortdaten im Rahmen von GPS-Ortungen gestellt werden, gelten auch für vergleichbare Anwendungen… …auf sieben Tage festgelegt. Nach Ablauf dieser Frist werden die erfassten Kennzeichen gelöscht, sofern sie nicht im Rahmen eines laufenden… …: arstechnica.com; theaicp.org; nydailynews.com; bmvi.de ♦USA Sammelklage gegen Toyota, Ford und ­General Motors wegen unzureichender ­Datensicherheit Im Rahmen einer… …und privacy by default sind daher unumgänglich. Quelle: stanleyiola.com; heise.de ♦EU eCall ab 2018 verpflichtend Der Europäische Rat hat sich im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Prozesse erläutert. Den „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ 1 ist zu entnehmen, dass Revisoren im Rahmen ihrer… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013“ 14 regeln, dass Revisoren im Rahmen ihrer beruflichen Sorg- Daten­analysen Abschlussprüfer Jahresabschlussprüfung… …: Bewegungsdaten 4.4.1.1Buchungen an einem Wochenende Im Rahmen einer Complianceprüfung könnte es 26 http://www.ultraedit-germany.de/ 27 Vgl. zur Unterscheidung… …oder aber am Wochenende erfolgt ist. Diese Abfrage wird von der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH beispielsweise im Rahmen eines Kreditorenscans 28… …sind. 4.4.1.2 Buchungen an einem Feiertag Ergänzend zu der Abfrage zu Buchungen am Wochenende, könnte es im Rahmen einer Complianceprüfung auch… …interessant sein zu prüfen, ob eine Buchung an einem Feiertag erfolgt ist. Diese Abfrage wird von der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH beispielsweise im Rahmen… …unterschiedlichen Prüfungen eingesetzt. Im Rahmen des Kreditorenscans erfolgt beispielsweise die Analyse der Stamm- und Bewegungsdaten in Bezug auf Wochenende und… …Feiertage. Im Rahmen eines Cash Recovery Audit wird unter anderem die Ausnutzung von Zahlungs­konditionen (Skonto) geprüft. Erkennbar ist, dass sich die… …. Der Artikel fokussiert sich auf die Analyse von Datumsfeldern aus dem FI-Modul eines SAP®- Systems im Rahmen von Revisionsprüfungen mit Hilfe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück