COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (40)
  • Risk, Fraud & Compliance (17)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (11)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (10)
  • PinG Privacy in Germany (9)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Rechnungslegung Anforderungen interne Prüfung Fraud Arbeitskreis Controlling Management internen Kreditinstituten Governance Analyse Ifrs Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision

    Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische Umsetzungsempfehlungen dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …standesgemäßen Grundlagen schriftlich fixiert. Attributstandard 1300 (Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung) der „Internationalen Standards für die… …. Hiermit beschäftigt sich der vorliegende Artikel. Die Grundlagen zu diesem Artikel sind in der mehrjährigen Prüfungspraxis des Autors in verschiedenen… …: Grundlagen, Konzepte, Methoden, Berlin/Heidelberg, 2008. Busch, J. (2010): Benchmarking in der Internen Revision: Mehr Effizienz durch Kostenkalkulation und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang , Nutzen Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/310 Wissenschaft/Forschung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Das Regelwerk ONR 192050

    Compliance-Management-Standard in Österreich
    Dr. Armin Toifl
    …empirische Forschungsergebnisse – von Grundlagen und Corporate Governance bis zu neuesten Entwicklungen und Tendenzen. Wertvolle Impulse für Ihre eigene…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Compliance im Mittelstand

    Compliance-Kernrisiken durch eine funktionale Risikomatrix
    Dr. Ralf Blaha, Helmut Brechtken, Ansgar Schwarzwald
    …, das rechtliche und regulatorische Umfeld, die operativen Geschäftsprozesse, die organisatorischen Grundlagen der Aufbau- und Ablauforganisation und die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    GRC-Report: Wertemanagement

    Der elegante Weg der Compliance – Positive Zusammenhänge der beiden Konzepte
    Jessica Lange
    …Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: Wieland / J., Steinmeyer / R. und Grüninger / S. (Hrsg.), Handbuch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …zielgerecht vorzubereiten bzw. durchzuführen. Das Seminar legt die Grundlagen der Interviewführung und ist Voraussetzung, um in einem Vertiefungsmodul…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Big Data für Wirtschaftsprüfer NEU! Goldshteyn/Gabriel/Thelen dshteyn/Gabriel/Thele Massendatenanalysen in der Jahresabschlussprüfung Grundlagen und… …sowie der Dienstleistung) auch die rechtlichen Grundlagen (z. B. Vertragsrecht sowie die Anforderungen des WpHG, KAGB und VermAnlG) der Anlageberatung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Strategische Auslandsüberwachung – Jenseits der Grenze des Rechtsstaats?

    Prof. Dr. Johannes Caspar
    …Beschränkungsmaßnahmen ergeben sich aus den gesetzlichen Grundlagen des G10. 2. Zum Begriff der internationalen Telekommunikationsbeziehungen in § 5 Abs. 1 G10 Für den… …Snowden bekannt wurde, darf den Blick nicht von den defizitären rechtlichen Grundlagen der eigenen nationalen nachrichtendienstlichen Überwachungspraxis für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Grundlagen, Standards, Berufstand, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2007. BaFin, Rundschreiben 10/2012 MaRisk (BA), www.bafin.de. Bünis, M., Gossens, T., Der… …Durchführung eines Quality Assessments (QA), Frankfurt/M., 2012, www.diir.de. DIIR, IIA Austria und IIA Switzerland, Internationale Grundlagen für die berufliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Integrated Reporting: Ist Vergleichbarkeit in der Vielfalt möglich?

    Ein Praxisbericht aus der aktuellen Umsetzung von Integrated Reporting in Deutschland
    Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Lagebericht orientiert, wobei die Darstellung der Strategie und Ziele außerhalb des Lageberichts erfolgt. Zusätzlich wird innerhalb der Grundlagen Flughafen… …grundlegende Informationen notwendig, wie insbesondere Grundlagen zum Bericht, verantwortliche Personen, Informationen zur Bestimmung der Wesentlichkeit der…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück