COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Titel (5)
  • Autoren (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (24)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (9)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
  • PinG Privacy in Germany (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Instituts Praxis Institut deutsches Deutschland Rahmen Prüfung Governance Fraud interne Analyse Bedeutung Anforderungen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

136 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, ist ein ehernes Versprechen, welches der Dienstleister seinem Kunden oder Auftraggeber gerne gibt. Auch die Interne Revision ist hiervon nicht… …zeigt auf, über welche Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements die Interne Revision verfügt, und gibt konkrete Anregungen zur Ausgestaltung. Nachdem… …, nämlich prozessintegrierte Qualitätskontrollen, interne Qualitätsmessungen sowie interne und externe Qualitätsreviews im Einzelnen betrachtet. Die… …Qualität in der Erbringung ihrer Dienstleis tungen ist für die Interne Revision schon lange kein Fremdwort mehr. Seit vielen Jahren fordern die… …systematisch genutzt.“ 6 Das Ziel der nachfolgenden Ausführungen ist es aufzuzeigen, über welche Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements die Interne Revision… …wachsenden Ansprüchen an die Interne Revision gerecht zu werden. Externe Prüfung Externes QA Interne Reviews Leistungsmessung Kontrollen Steuerungsprozesse Abb… …wird, dass die Interne Revision ihre Aufgaben gemäß ihrer Geschäftsordnung wirksam und effizient wahrnimmt. Sie umfasst Elemente der Organisation und… …Ansprüchen an die Interne Revision gerecht zu werden. Es soll sicherstellen, dass die Arbeit der Internen Revision den relevanten Standards entspricht. 14 Im… …Qualitätskontrollen im Rahmen der Planung, Interne Qualitätsmessungen aufgrund von Kennzahlen, Regelmäßige interne Qualitätsreviews und Externe… …an die Interne Re vision12 2. Standards zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision 2.1 Internationale Standards 8 Vgl. hierzu auch ausführlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Berufsstand · ZIR 4/14 · 163 Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Herausgestellte Ergebnisse der Enquête 2014 Horst Pohl /… …Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Enquête-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., des IIA Austria – Institut für Interne Revision… …Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision… …die Erwartungen an die Interne Revision. Mehr denn je gilt daher: „Eine starke Interne Revision hilft Vorständen und Geschäftsleitungen sowie… …stellvertretender Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und Bereichsvorstand Group Audit der Commerzbank AG; Prof. Dr. Marc… …Eulerich ist Juniorprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance des Department Accounting & Finance der Mercator School… …. Rechnungshöfe) Externe Berater Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision Untergeordnete Interne… …, wie beispielsweise Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer, auf. Innerhalb dieses Modells ist die Interne Revision die letzte Verteidigungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …zur unmittelbaren Berichterstattung über die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen berichtet die Interne Revision periodisch zusammengefasst an… …Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils mindestens… …das Institut über folgende Strategien, Prozesse, Verfahren, Funktionen und Konzepte verfügt: […] 3. interne Kontrollverfahren mit einem internen… …[…] g) die interne Revision in angemessenen Abständen, mindestens aber vierteljährlich, an die Geschäftsleitung und an das Aufsichts- oder… …Tz. 4) sowie an das Aufsichtsorgan (BT 2.5 Tz. 6): „4. Die Interne Revision hat zeitnah einen Gesamtbericht über die von ihr im Laufe des… …KWG – durch die Geschäftsleitung und nicht durch die Interne Revision zu erfolgen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass das Gesellschaftsrecht die… …gesamten Geschäftsleitung unverzüglich durch die Interne Revision Bericht zu erstatten. Die Geschäftsleitung hat diesbezüglich gem. BT 2.5 Tz. 5 MaRisk… …Berichtspflicht nicht nachkommt oder die Geschäftsleitung diesbezüglich keine sachgerechten Maßnahmen ergreift, hat die Interne Revision gem. BT 2.5 Tz. 5 MaRisk… …auf der Hand, dass die Interne Revision, welche gem. BT 2.1 MaRisk auf der Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätzlich alle… …Fraud Investigations and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Interne Ermittlungen – Eine Momentaufnahme“

    Ass. Iur. Laura Nienaber
    …Diskussionsveranstaltung „Interne Ermittlungen – Eine Momentaufnahme“ Am 14. März 2014 fand in Frankfurt am Main die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Interne… …statt. Thematisiert wurde besonders, inwiefern sich interne Ermittlungen in Deutschland etablieren und welche rechtlichen Probleme damit einhergehen. Die… …für das Unternehmen und die Geschäftsleitung, interne Ermittlungen als Bestandteil eines effektiven Compliance- Programmes, die „Zero Tolerance Policy“… …beschlagnahmt werden dürfen. Dabei wies Prof. Dr. Momsen auf das Anwaltsprivileg für interne Ermittler hin. Dieses bestehe aber nicht bei Syndikusanwälten oder… …ergebe. Anschließend folgte ein Vortrag der Oberstaatsanwältin Renate Wimmer, die auf interne Ermittlungen aus der Perspektive der Staatsanwaltschaft… …, ob interne oder externe Ermittler die Ermittlungen geführt hätten. Des Weiteren erläuterte sie, dass selbstbelastende Aussagen, welche aufgrund der… …bei Verdachtslagen interne Ermittlungen durchführen müssten. Dabei bestehe eine umfassende Mitwirkungspflicht des Mitarbeiters, umfassende… …Einschränkung des Nemo-tenetur-Grundsatzes und des Beschlagnahmeschutzes. Nachdem er interne Ermittlungen aus Sicht der Strafverfolgungsbehörden als „Traum“ zur… …mit dem Schutz von Individualrechten durch Verfahrensregeln für interne Ermittlungen. Durch die von Frau Dr. Itzen und Herrn Dr. Berndt geleitete… …. Interne Ermittlungen, so Adick, würden keinen rechtsfreien Raum darstellen. Damit der Mitarbeiter nicht zum Objekt degradiert werde, müsse Waffengleichheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …für die Interne Revision schafft. Die Autoren versuchen mit praktischen Hinweisen eine Hilfestellung für die Überarbeitung existierender… …ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Interne Revision die Angemessenheit, Wirksamkeit und Rechtzeitigkeit der vom Management aufgrund berichteter… …Feststellungen und Empfehlungen veranlassten Maßnahmen beurteilt. 1 Außer Frage steht, dass eine moderne Interne Revision dies zu ihren Aufgaben zählt. Die… …Interne Revision für ihre Organisation liefert. Der Mehrwert wird wesentlich durch die vom Management wahrgenommene Bedeutung der Internen Revision bestimmt… …Komponenten. 6 Im Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. wird ein effektives… …lässt sich der durch die Interne Revision geschaffene Mehrwert auch an der Anzahl und der Bedeutung der erledigten Mängel ablesen – im einfachsten Falle… …wurde selbst der Aufbau und Inhalt der Revisionsberichte insgesamt einfacher, kürzer und adressatengerechter. Interne Revision Abstimmung und Formulierung… …Risiko Empfehlung Abb. 3: Die fünf Bestandteile einer Beanstandung Kriterium, Grundsatz, Maßstab oder Erwartung der Internen Revision Durch die Interne… …Sachaussagen. Dabei steht auch die Revision auf dem Prüfstand: Welchen Sollzustand legt die Interne Revision zugrunde? Welchen Risikomaßstab wendet sie an? Dem… …. Adressatenkreis Schon bei der Erstellung der Beanstandungen muss sich der Interne Revisor klar darüber sein, dass eine Beanstandung nicht nur eine Angelegenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …umfassend zu prüfen, spiegelt sich in der Definition des DIIR und des Institute of Internal Auditors (IIA) wider: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren… …auch die Interne Revision betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 4/14 · 167 Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Die… …Interne Revision zu überprüfen, da die wirtschaftliche Bedeutung der Abgaben bzw. die Erlöse aus Privatliquidationen für die Krankenhäuser zum Teil sehr… …„Interne Revision im Krankenhaus“ hat daher eine Checkliste für die wichtigsten Aspekte einer solchen Prüfung ausgearbeitet. Einleitung Liquidationsrecht… …Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum Köln; stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im… …Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg; Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Raimund Schauer, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen; Timo Kucharicky, Leiter Interne… …Revision, Klinikenverbund edia.com, gemeinnützige GmbH Chemnitz; Ulrich Düllmann, stellv. Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln; Ralf… …Rodehau-Reichel, Leiter Interne Revision, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; Angelika Kinzel, Revision, Stiftung Universität Göttingen; Mario Teitge… …Bereich sollten regelmäßig durch die Interne Re vision in die Prüfungsplanung aufgenommen werden, da Risiken bei erheb- lichen Rechtsverstößen möglich sind… …Internen Kontrollsystems. Daher sind regelmäßige Prüfungen durch die Interne Revision durchzuführen, um Erlösverluste sowie eine Missachtung der gesetzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“

    Volker Hampel
    …90 · ZIR 2/14 · DIIRintern 50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistun gen“ Im Jahre 1963 wurde der Arbeitskreis… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Die Gründung des Arbeitskreises… …Fortbildung durch interne und externe Referenten. Der Arbeitskreis sieht seine Aufgabe aber auch in der Veröffentlichung von Fachpublikationen, in Vorträgen… …Originalfassung des Leitfadens, der über die DIIR-Homepage im Bereich des Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter der Rubrik… …und Vorstand des DIIR haben dem Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleis tungen“ und seinen Mitgliedern ganz herzlich zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) und dem Institut für… …Interne Revision Österreich (IIRÖ). 1 Insgesamt wurden hierzu 2.450 Revisionsleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschrieben, wobei nicht… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Enquête 2014 – Die… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, www.diir.de. Ziele und Zukunft der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 5/14 · 225 Die… …Ansprüche erfüllen Marktposition ausbauen/verteidigen Interne Revision: Übergeordnete Zielsetzung Interne Revision: Relevante Bereiche zur Zielrealisation… …die Eigentümer klare Zielvorgaben definieren, erfolgt deduktiv durch den Vorstand die Transformation dieser Ziele. Die Interne Revision unterstützt als… …verbessert und neue Ressourcen bereitgestellt werden, da die dargestellten zentralen Verteidigungslinien noch stärker durch die Interne Revision geprüft und… …Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision (z. B. Holding) Untergeordnete Interne Revision Externe Revisionsdienstleister Nationale… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision 5 4 Aktuell In fünf Jahren 3 2 Abb. 4: Perspektivische Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision Nachdem die generellen Ziele und Aufgaben sowie die Interaktion der Internen Revision untersucht wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …. Einleitung Die Interne Revision kann durch ihren präventiven Charakter die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse in ihrem Unternehmen… …die kontinuierliche Qualitätsverbesserung als ein Muss. Denn in Zeiten von dynamischer werdenden Märkten und komplexen Prozessen ist die Interne… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …Prüfungsfunktion innerhalb eines Unternehmens zur Überwachung der Aktivitäten und zur Unterstützung der Unternehmensführung. Die Interne Revision entlastet die… …liefert. Sie ist primär verfahrensorientiert.“ 7 Mit der folgenden, durch das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision) im Jahr 2002 vom IIA… …übernommenen Definition wurde die Grundlage für das veränderte, wertschöpfungsorientierte Verständnis der Internen Revision gelegt: „Die interne Revision… …Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Fachreferent in der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und akkreditierter… …das Ziel, die größte internationale Berufsvereinigung zu sein, welche die Interne Revision unterstützt und weiterentwickelt. Zu den Zielen gehört die… …werden interne und externe Beschaffungsmaßnahmen unterschieden. Im Vorfeld sollte ein Anforderungsprofil erstellt werden, das sogenannte Soll- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück