COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (177)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (64)
  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (30)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Bedeutung Controlling Ifrs internen Risikomanagement Rahmen Praxis Risikomanagements Revision Berichterstattung deutschen deutsches Grundlagen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Auffassung des Gerichts Leistungen an einen Gesellschafter im Rahmen einer Drittbeziehung, bei der der Gesellschafter der Gesellschaft wie ein unabhängiger… …. § 315 Abs. 1 BGB bei der Festsetzung der Tantieme ordnungsgemäß ausgeübt. Im Rahmen der ursprünglichen Zahlung der Tantieme habe die Beklagte zwar ihr… …Rahmen der Kapitalerhöhung durch Verzicht auf die Rückforderung aus dem Wertpapierdarlehen zu erbringen. Der Kläger sieht dies als unwirksame Sacheinlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Mehrheitsaktionärin beschlossen wurde. Im Rahmen einer weiteren Hauptversammlung am 29./30. 7. 2008 wurden die… …: Anforderungen an Vorstandsentscheidungen Für die Frage, welche Sorgfalt ein Vorstandsmitglied einer Bank im Rahmen ei- 4 Zur Squeeze-out-Thematik vgl. auch den… …Interessenkonflikt i. S. des § 181 BGB vor und die dazu entwickelten Grundsätze müssten auch im Rahmen des § 112 AktG herangezogen werden, da diese Vorschrift eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Der Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes

    Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint
    Dr. Malte Passarge
    …dar, die sich im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit ergab. Sinnvoll ist eine solche Regelung gewiss nicht. Nach § 6 Abs. 1 Satz 1 und 2 HinwGeb-… …Interessenvertretung (Betriebsrat, Gewerkschaft) wenden. Damit bewegt sich der Gesetzesentwurf noch im Rahmen des Zulässigen und Sinnvollen. Die entscheidende Regelung… …schon die „Annahme“ einer Rechtsverletzung ausreichen, vielmehr müssen „konkrete Anhaltspunkte“ vorliegen, die sich auch im Rahmen der betrieblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Unternehmens berufen. Diese neue berufliche Herausforderung war ausschlaggebend für seine Entscheidung, sich nochmals im Rahmen eines Studiums intensiv… …Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft zu befördern, ist Anspruch und Ziel der eintägigen Fachtagung in Berlin. Im Rahmen mehrerer Panels werden forensische… …978-3842858190 Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit hat die Autorin ausgewählte mittelständische Unternehmen befragt, wie Compliance in den Unternehmen heute gelebt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    News vom 05.09. bis zum 13.12.2012

    …Rahmen ihrer weltweiten Geschäftstätigkeit dabei vielfach nichts Neues, sondern steht im Einklang mit der national gelebten Tradition. Tatsächlich schaffen… …deutsche Unternehmen im Rahmen ihrer Direktinvestitionen im Ausland Arbeitsplätze und ermöglichen höhere Sozialstandards, mehr Umweltschutz, bessere Bildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Von der strategischen Prüfungsplanung zum Prüfungskonzept in der kommunalen Rechnungsprüfung

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in der Praxis der Rechnungsprüfung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Jochen Hantschke, Petra Schumann
    …LVR-Rechnungsprüfung geht hierzu auf Abteilungsebene vor. Die im Rahmen der dauernden Prüffelderkundung (Vorrecherche) gesammelten Informationen führen in aller Regel zu… …Einzelprüfungsplanung das Prüfungskonzept erstellt. Hierzu hat die Fachbereichsleitung im Rahmen eines Handbuches ein Formular vorgegeben, das die Mindestanforderungen an… …(siehe Abb. 6) vorgesehen, der im Rahmen des Abschlusses der ebenfalls im Aufbau standardisierten Prüfungsakte zu bearbeiten ist. Sollte die Überprüfung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …die Umsetzung der 8. EU-Richtlinie in den EU Mitgliedstaaten weiter unterstrichen und im Rahmen berufsständischer Standards präzisiert: „Die Interne… …werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch… …Konkretisierung erfahren die Begriffe Unabhängigkeit und Objektivität insbesondere im Rahmen von Regelungen zur Kooperation mit dem Abschlussprüfer. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Wiederhergestelltes Gleichgewicht

    Der FCPA und die Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform
    Andreas Pyrcek, Aljona Schwan
    …Liability“ geht auf die Haftung der Konzerntöchter ein, die im Rahmen eines Unternehmenskaufes erworben wurden, bei welchen jedoch – im Zuge einer sorgfältigen… …Vergangenheit auf illegalem Wege Profit erwirtschaftet haben. Dieser könnte dann – im Rahmen einer absichtlich milden Due Diligence – straffrei vom akquirierenden… …Regelungen des FCPA fallen und somit besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen, um einer möglichen Strafbarkeit entgegenzuwirken. Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken

    Möglichkeiten und Grenzen der Vermeidung durch Corporate-Governance-Mechanismen
    Björn Schneider, Philipp Reinbacher, Dr. Klaus Derfuß
    …Beitrag, ob gängige CG-Mechanismen im Rahmen einer solchen bankspezifischen CG grundsätzlich in der Lage wären, Fraud in der Rechnungslegung zu verhindern… …Unterlagen, z. B. im Rahmen des Rechnungslegungs-Enforcements, nur schwer möglich 22 . Die Möglichkeiten der Regulierung, das Fraud-Risiko zu minimieren, sind… …Rahmen des Rechnungslegungs-Enforcements. Diese dürfte zu Reputationsschäden und weiteren Sanktionen für den betroffenen Wirtschaftsprüfer führen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …Insbesondere die im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes in Kraft getretenen präzisierten Überwachungsaufgaben des Prüfungsausschusses stellen aus…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück