COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis interne Rahmen Deutschland Management Berichterstattung Controlling Analyse Anforderungen Praxis Corporate Kreditinstituten deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …im Zuge des BilMoG leisten kann und muss. Sie erhalten einen fundierten Überblick über: • die Grundlagen und Hintergründe zum BilMoG • die Einrichtung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten) Standards/Regeln/Berufsstand Heft/Seite Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . 4/155 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn, CIA, CISA, Frankfurt am Main . . . . 5/203… …-Moderinisierungsgesetz 2/80 „Grundhaltung“ –, „kritische“ – 5/237 Grundlagen –, allgemeine – 2/80 –, gesetzliche – 2/80 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2009… …, 4/168 Projektrevision 1/26, 3/112 –, Grundlagen der – 1/26 –, Kontext der – 4/168 Prophylaxe – maßnahmen 1/20 – möglichkeiten 1/20 Proportionalität –… …, 5/203, 6/262, 6/270 –, fortlaufende – 6/262 Überwachungsfunktion 4/179 Überwachungssysteme –, Grundlagen angemessener – 6/262 Umfeldbeobachtung 4/179 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …vermittelt wichtige Grundlagen in Sachen Compliance in Unternehmen. Der Kurs kann im Paket oder tageweise gebucht werden. Am 7. und 8. März 2011 vermittelt das… …sieben Kapitel. (1) Begriffsbestimmung Compliance: Bedeutung und Notwendigkeit, (2) Rechtliche und sonstige Grundlagen für Compliance, (3) Aufbau einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …Methodische Grundlagen zu verschiedenen Ansätzen der Zwischenberichterstattung; c IFRS-Standards: Inhalt von Zwischenberichten, Bilanzierungsgrundsätze… …Empfehlungen für eine konstruktive Krisenbewältigung in den Unternehmen. Impairment Test nach IAS 36 Grundlagen, Durchführung, abschlusspolitisches Potenzial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Beurteilung von Mängeln auf Grundlage der MaRisk in der Praxis

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …. Grundlagen Die folgenden Grundlagen können vermutlich als bekannt gelten. Sie sollten dennoch als Grundlagen genannt sein. Die Basis der folgenden Ausführungen… …bereits seit 2005 im Einsatz. Mängelbeurteilung auf Basis MaRisk Arbeitshilfen · ZIR 1/10 · 35 Durch definitorische Grundlagen kann die Risikoeinordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele 01. 03.– 02. 03. 2011 28. 11.– 29. 11. 2011 K. Rothe L. Mewes… …Vorbereitungskurs 06. 10.– 07. 10. 2011 Prof. U. Bantleon Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 30. 03.– 01. 04. 2011 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    School GRC / Personalnews

    …besonderer Berücksichtigung der philosophischen und ethischen Grundlagen der Ökonomie (Wirtschaftsethik) an der LMU München tätig. Peter Ulrich Peter Ulrich…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    GRC-Report

    …. Grundlagen und Entwicklung des IT-Compliance-Managementansatzes 2.1 Modellansatz Der Autor bediente sich als Grundlage für seinen Ansatz eines geschlossenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …eine umfassende Darstellung aktueller Grundlagen für die IR: ■ Gesetzliche Regeln: DCGK, BilMoG, MaRisk, COSO I und II ■ Berufsstandards: Code of Ethics… …Straße 30G · D - 10785 Berlin Firma / Institution 0801 Vorname / Name / Kd.-Nr. Funktion ✔ ■ Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Grundlagen für die IR: ■ Gesetzliche Regeln: DCGK, BilMoG, MaRisk, COSO I und II ■ Berufsstandards: Code of Ethics, Grundsätze des IIA und des DIIR ■ Strategie… …Institution 0709 Vorname / Name / Kd.-Nr. Funktion ✔ Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück