COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Praxis Institut Prüfung Risikomanagement Instituts PS 980 Revision internen Berichterstattung Grundlagen interne Unternehmen deutschen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der modernen Revision: Validität und Effizienz von Audit-Systemen. In: Handbuch Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische… …. (Aufgaben der Internen Revision; Management einer Revisionsabteilung; rechtliche Grundlagen für die Interne Revision; zentrale und dezentrale Organisation… …: Corporate Investigation, Independent Investigation. In: Handbuch Compliance- Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale… …Compliance- Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan… …: Hinweisgebersysteme und Transparenz: Strukturen, Problemerkennung, Management. In: Handbuch Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren… …; Sozialisation im Unternehmen; Unternehmenskultur; Kritik am homo oeconomicus) Handbuch Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische… …. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Unternehmensethik; Grundlagen für ein nachhaltiges Compliance Management; Praxis des Compliance Managements; Aufgaben der… …: Compliance Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren. In: Handbuch Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen… …Wirtschaftskriminalität. In: Handbuch Compliance- Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; rechtliche Grundlagen in der Schweiz; ordentliche und eingeschränkte Revision; aktienrechtliche Verantwortlichkeit) Professionalisierung / Berufsethos der… …und Management von Fraud- Risiken – Grundlagen und Praxis für Prü fer. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …; theoretische Grundlagen von Fraud; Rahmenbedingungen der Fraud-Bekämpfung; Aufgaben und Orientierungspunkte für die Interne Revision; Praxis der Fraud-Prävention… …3-934579-62-0). (Unternehmensüberwachung; Bedeutung von Internal Investigations; rechtliche nationale und internationale Grundlagen; Auslöser für Internal… …Revisionsabteilung; Grundlagen einer risikoorientierten Prüfungsplanung; Risikomodell; Methoden der risikoorientierten Jahresplanung; prozess- bzw. funktionsbezogene… …Grundlagen; Methoden der Adressenausfallsteuerung in der Bankenpraxis; Prüfung des Adressenausfallrisikos; Systemprüfungen im Kreditgeschäft; aussagebezogene… …Becker, Berlin 2010, S. 433–463. (Kreditinstitute, Prüfung; rechtliche Grundlagen; Steuerung operationeller Risiken in der Bankenpraxis; Umsetzung der… …Unternehmenspraxis. In: Der Betrieb 2010, S. 1509–1518. (Unternehmensüberwachung; Ordnungsmäßigkeitsprüfung; rechtliche Grundlagen für eine Compliance-Organisation… …; dolose Hand lungen; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Bedeutung und Notwendigkeit von Compliance; rechtliche Grundlagen; Aufbau einer Compliance-Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …. Billmaier Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 18. 11.– 19. 11. 2010 M. Schumann Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen 08. 11.– 09. 11. 2010… …. Dr. M. Richter 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Re- 22. 11.– 24. 11. 2010 R. Ketels vision in… …Kreditinstituten Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Projektmanagement Revision in 10. 09. 2010 R. Düsterwald der Praxis Grundlagen der Führungswir- 18. 11.– 19. 11. 2010 M. Schumann kungsprüfung FRAUD nachhaltig… …Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil I Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und… …öffentlichen Unternehmungen 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe… …IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …. 2010 R. Odenthal 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder… …, Praxisbeispiele – Teil I 08. 09.– 09. 09. 2010 K. Rothe L. Mewes Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil II 14. 06.– 15. 06. 2010 K. Rothe L… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …. 2010 Prof. Dr. N. O. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 19. 05.– 20. 05. 2010 18. 11.– 19. 11… …. Odenthal 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele –… …Teil I 08. 09.– 09. 09. 2010 K. Rothe L. Mewes Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil II 10. 06.– 11. 06. 2010 K. Rothe L. Mewes… …öffentlichen Dienst Kontrollen im Bereich Europäischer Fondfinanzierungen Stichprobenverfahren für die EU -Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen… …. O. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    ZRFC-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Handbuch Compliance- Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen Erich Schmidt-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978… …Unternehmenskommunikation darstellt. Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Teil I beschäftigt sich mit den „Grundlagen für ein nachhaltiges Compliance-Management“. Dies… …erfasst die ökonomischen und rechtlichen Grundlagen ebenso wie die eines werteorien- tierten Compliance-Management-Systems innerhalb eines Unternehmens. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …das wirtschaftliche Eigentum geht der Abschnitt B explizit ein. Es werden sowohl die Grundlagen, Vorschriften für die Zurechnung von… …den Bereich der immateriellen Vermögensgegenstände ein. Im Fokus stehen hierbei die Behandlung des Geschäfts- und Firmenwerts, die Grundlagen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 06. 09.– 09. 09. 2010… …Grundlagen der Führungswir- 18. 11.– 19. 11. 2010 M. Schumann kungsprüfung FRAUD nachhaltig vermeiden 30. 09.– 01. 10. 2010 H. Tenzer Erfolgreiche Abwehr… …Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil I 08. 09.– 09. 09. 2010 K. Rothe L. Mewes Seminare Soft Skills Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik… …. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und… …. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 09. 12.– 10. 12. 2010 L.-M. Hansen M. Marijan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Zeitenwenden in der Rechnungslegung und der Unternehmenssteuerung

    Bericht zur 10. Fachtagung: Das Rechnungswesen im Konzern
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …die Offenlegung der wertbestimmenden Grundlagen. Auswirkungen der Finanzkrise Rechnungslegung • ZCG 1/10 • 47 Im Rahmen einer kritischen Würdigung… …Grundlagen, um Anpassungen an bessere Informationen zu ermöglichen und um Manipulationen herausrechnen zu können. Kritisch sei insbesondere zu werten, dass die… …vor allem auch von sensiblen geheimhaltungsbedürftigen Informationen preisgegeben werden müsse (da Zukunftsaussichten die zentralen Grundlagen der Fair…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück