COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • PinG Privacy in Germany (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (38)
  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rechnungslegung PS 980 Rahmen Management Corporate Berichterstattung Kreditinstituten Grundlagen Revision Fraud Deutschland Praxis Anforderungen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Die Berücksichtigung von Stakeholder-Belangen im Rahmen der variablen Vorstandsvergütung

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu den DAX-30-Unternehmen
    Philipp Evers, Prof. Dr. Matthias Sure
    …Management • ZCG 5/15 • 205 Die Berücksichtigung von Stakeholder-Belangen im Rahmen der variablen Vorstandsvergütung Ergebnisse einer empirischen… …in vielen Unternehmen noch nicht abgeschlossen scheint. 1. Einführung Im Rahmen einer intensiven Auseinandersetzung über die Ursachen der… …Rahmen ihrer variablen Vergütung Zielparameter einsetzen, die eindeutig nichtfinanziellen Charakter tragen, d. h. auf die Belange der Stakeholder… …nicht-finanziellen Ziele eingesetzt werden. Der prozentuale Anteil dieser Komponente an der gesamten variablen Vergütung bildete sodann den Rahmen für die Feststellung… …Führungsverhalten als allgemeine Leistungsdimension im Rahmen der Vergütungsfestsetzung – nicht aber als ein eigenes Zielkriterium der variablen Vergütung –… …vorgenommen. Bei drei Unternehmen, die im Rahmen ihrer ökologischen Bestrebungen den Umweltschutz gesondert in ihr Zielsystem aufgenommen haben, konkretisiert… …eine Gesellschaft dies in der Form, dass sie Innovationsleistungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen honoriert. Das dritte Aktionsfeld, das im Rahmen… …variablen Vergütungskomponenten (n = 16) 50 Abb. 5: Gewichtung stakeholderziel-basierter Vergütungskomponenten im Rahmen der variablen Gesamtvergütung (n =… …dieser Ziele durchweg keine Angaben. Um im Rahmen dieser Analyse dennoch zumindest eine grobe Vorstellung zu vermitteln, blieb nur der Weg einer… …Vergütungskomponen- durchaus je nach Grad der Zielerfüllung zwischen 0 % und 150 % oder gar 200 % dieser Werte schwanken. Da die 16 Unternehmen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells In der Diskussion um die Abgrenzung von Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Funktionen im… …, Zertifizierung, professionelle Beurteilung durch den externen Wirtschaftsprüfer im Rahmen von Abschlussprüfungen und Qualitätsanforderungen in der Zusammenarbeit… …Rahmen des „Governance, Risk and Compliance (GRC)“- Diskurs ein holistischer Ansatz zur Risikobewertung und Risikosteuerung gefordert. 2 Aktuelle… …Extended-Audit-Verbund besteht aus verschiedenen BASF-Facheinheiten, die im Rahmen ihrer Monitoring- und Qualitätssicherungsverpflichtungen als Funktion der zweiten… …auch die Arbeit der Internen Revision, indem sie im Rahmen der Abschlussarbeiten unter anderem eine professinigen Funktionen betreffen, mit denen ein… …Prüfung zu vermeiden. 3. Zusammenarbeit mit externen Partnern Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung wurde das dem Extended-Audit-Verbund zu Grunde… …verschiedenen Joint- Venture-Partner und auf der anderen Seite die externen Wirtschaftsprüfer an. 3.1 Zusammenarbeit mit Joint-Venture- Partnern Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Die Ausgestaltung der (Corporate) Governance bei Innovationsprozessen im Rahmen von M&A-Transaktionen

    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …16 • ZCG 1/15 • Management Die Ausgestaltung der (Cor­porate) Governance bei Innovationsprozessen im Rahmen von M&A- Transaktionen Erschließung von… …Käuferunternehmen und ein vormals externes Unternehmen mit ihren jeweiligen Wissensbeständen in einer Organisation zu integrieren und im Rahmen der neuen… …Organisationsstrukturen Innovationsprozesse effektiv zu gestalten 12 . 3. Ausgestaltung der (Corporate) Governance bei Innovationsprozessen im Rahmen von M&A- Transaktionen… …Fremdkapitalgeber oder auch die Mitarbeiter) als einen Teil der Stakeholder im Rahmen von M&A-Transaktionen darstellt. Begrifflich werden zu diesem Zweck unter dem… …Zuge der Integration unmittelbar in die organisationalen Lern- und Innovationsprozesse eingebunden sind und diese im Rahmen des Innovationsmanagements… …im Rahmen von Verträgen bzw. Kooperationsvereinbarungen CC Begrenzte Möglichkeiten von „insider control“ in Abh. von der vertraglichen Ausgestaltung… …Kontrollmöglichkeiten für die zentralen Allokationsprozesse (über die sich vieles definiert) in Abhängigkeit verschiedener Interessengruppen zu managen und im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG

    Stefan Sander, Christian Diekmann
    …. Zudem ist er als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video- Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung… …Identifizierungsverfahren Beteiligten zwar nicht physisch, aber im Rahmen einer Videoübertragung visuell wahrnehmbar sind sowie gleichzeitig eine sprachliche Kontaktaufnahme… …wird es einen Entscheidungsspielraum dieses Mitarbeiters geben. Dieser Entscheidungsspielraum besteht aber im Rahmen der nach dem GwG zu be­antwortenden… …, sondern dass diese auch ein ­Dritter vornehmen kann, so wie es bislang auch im Rahmen des Post-Ident-Verfahrens der Fall war. Damit wird die… …, sondern setzt zwingend eine Änderung des Wortlauts des GwG voraus. Grundlegend festzustellen ist, dass diese Ansicht nicht im Rahmen derjenigen… …Daten auf dem Ausweis, die nach dem GwG nicht benötigt werden, schon im Rahmen der Erstellung des Videos auf dem IT-System des potentiellen Neukunden der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Aufklärung vor Aussage

    Ein Plädoyer für mehr Schutz des Arbeitnehmers vor (ungewollter) Selbstbezichtigung im Rahmen von unternehmensinternen Untersuchungen
    RA Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, RA Dr. Daniel Schultheis
    …Aussage Ein Plädoyer für mehr Schutz des Arbeitnehmers vor (ungewollter) Selbstbezichtigung im Rahmen von unternehmensinternen Unter suchungen RA Dr… …Arbeitnehmern, das zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen kann, wird durch die betroffenen Unternehmen vermehrt im Rahmen von internen Untersuchungen… …im Rahmen von internen Untersuchungen mit der Rechtslage in Deutschland vergleichbar. Arbeitnehmer sind auch nach US-amerikanischem Recht dem… …, externe Berater, namentlich Anwaltskanzleien, auch mit der Vernehmung von Mitarbeitern im Rahmen von internen Untersuchungen zu mandatieren. Dabei war zu-… …Spannungsverhältnis in England und Wales Wie in den USA gilt auch in England und Wales grundsätzlich die Selbstbelastungsfreiheit nur im Rahmen von Gerichtsund… …Ermittlungsverfahren, also gegenüber staatlichen Stellen. Ebenso wie in den USA ist den Befragten ist auch dort im Rahmen von unternehmensinternen Ermittlungen zunächst… …des allgemeinen Persönlichkeitsrechts führt deshalb im Rahmen der Rücksichtnahmepflicht des § 241 Abs. 2 BGB dazu, dass der Arbeitgeber Sorge dafür zu… …tragen hat, dass der Mitarbeiter nicht, ohne sich dessen bewusst zu sein, zu etwas aussagt, das im Rahmen eines Strafverfahrens grundsätzlich gegen ihn… …eines anwaltlichen Rechtsbeistands im Rahmen von „Personalgesprächen“ gebe. 24 Vermittelnd wird argumentiert, dass es die „Waffengleichheit“ gebiete, dass… …. Rudkowski, L.: NZA 11/2011, S. 612, 615. abteilung, Innenrevision, Personalabteilung) oder durch dessen externe Berater (Rechtsanwälte, StB, WP) im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …. Niels Olaf Angermüller* Die Anforderung, eine eigenständige Compliance-Funktion zu etablieren, wurde für Kreditinstitute im Rahmen der 4. MaRisk-Novelle… …Unternehmen zu schaffen. Während viele Institute bereits in der Vergangenheit im Rahmen der Einhaltung des Wertpapierhandelsgesetzes bzw. der damit verbundenen… …· ZIR 1/15 · 7 Die Compliance- Funktion ist als besondere Funktion gemäß MaRisk in jedem Kreditinstitut einzurichten. Im Rahmen des in jüngerer Zeit… …, da sie sich übergreifend mit Aspekten befasst, welche zur Reduktion von Risiken dienen. Im Rahmen der ersten Verteidigungslinie würden hingegen direkte… …Gefährdung seiner Existenz. Dies ist im Rahmen der Risikoanalyse zu berücksichtigen, die zu den Aufgaben der Compliance-Funktion gehört. 3.1 Aufgaben und… …Prüfungsgebiete zur Compliance- Funktion für die Interne Revision Die Interne Revision ist im Rahmen ihres umfassenden risikoorientierten Prüfungsansatzes… …Sicherstellung und Weiterentwicklung eines zielführenden Internen Kontrollsystems an. In diesem Rahmen wirken Sie vor dem Hintergrund IT-technischer und… …freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Bedeutung der Aufgabe im Rahmen der geltenden tariflichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht

    Überregulierung durch die neue CSR-Richtlinie?
    Prof. Dr. Michael Lühn
    …CSR-Richtlinie einen angemessenen Rahmen für die CSR-Berichterstattung oder eine Überregulierung darstellen. 1. Einleitung Mit der am 15. November 2014… …. 3 Im Rahmen der CSR-Strategie 2011–2014 zur Stärkung der sozialen Verantwortung von Unternehmen wird die CSR-Richtlinie von der EU-Kommission als eine… …Berufshintergrund eingegangen werden soll. 13 Im Rahmen der Abschlussprüfung ist lediglich das Vorhandensein der Angaben festzustellen. 14 Die Richtlinie ist bis zum… …erfahren durch DRS 20 eine weitere inhaltliche Konkretisierung. 30 Gemäß DRS 20.110 können nichtfinanzielle Leistungsindikatoren auch im Rahmen einer… …. Da der Harmonisierungsgedanke im Rahmen der Begründung der CSR-Richtlinie im Vordergrund steht, wird wohl die Gefahr gesehen, dass ohne gesetzlichen… …Rahmen keine einheitliche Berichterstattung entstehen kann. Zumindest für große kapitalmarktorientierte Unternehmen scheint diese Gefahr vernachlässigbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …branchenspezifisches Audit Universe-Modell DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Im Rahmen der Aufstellung des Prüfungsplans der Internen… …risikoorientierten Prüfungsplanung geben 2 . Sie stellt einen Rahmen dar, der nach Bedarf der einzelnen Un- 2 Gemäß IIA-Standard 2010.A1 erfolgt die Prüfungsplanung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …, Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts; Mario Teitge, Leiter Interne Revision Klinikum Region Hannover GmbH. Im Rahmen von Prüfungen der Internen… …beziehen, ohne diese im Detail prüfen zu müssen. Ärztliche Gutachten Rechtlich wirksame Aussagen „im Rahmen von Gutachten“ werden vom Arzt/Ärztin in… …Regelung vor, die die Erstattung der im Rahmen der Gutachtertätigkeit entstehenden Kosten beinhaltet? Fallen bei der Erstellung der Gutachten Sachkosten an?… …Gutachten über die chemische Zusammensetzung des Wassers • Anthropologisch-erbbiologische Gutachten • Blutgruppenuntersuchungen im Rahmen von… …Vaterschaftsfeststellungen • Psychologische Tauglichkeitstests im Rahmen der Berufsfindung • Gutachten über den Zusammenhang zwischen einem rechtserheblichen Tatbestand und… …einer Gesundheitsstörung • Gutachten über die Todesursache (außer, wenn sie als letzte Maßnahme im Rahmen einer Heilbehandlung anzusehen ist) • Ärztliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Die Interne Revision als Unterstützer im Strategischen Management – Chance oder Risiko für die Position der Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …vorliegende Beitrag, die Interne Revision als Unterstützer im Rahmen des Strategischen Managements vorzustellen und Ansatzpunkte für mögliche Prüfbereiche zu… …Unternehmens gefährden können. Vor diesem Hintergrund versucht der vorliegende Beitrag, die Interne Revision als Unterstützer im Rahmen des Strategischen… …Phase der Strategischen Analyse Die Analyse der strategischen Ausgangslage ist die notwendige Grundlage einer Unternehmensstrategie. Im Rahmen der… …Unternehmens auf Potentiale sowie Stärken und Schwächen untersuchen, werden im Rahmen wertorientierter Ansätze vermehrt Wertkettenanalysen und im Rahmen… …(Unternehmensanalyse) und die des Chancen-Risiko-Profils (Umweltanalyse) im Rahmen der SWOT-Analyse zusammengeführt, miteinander verbunden und abschließend auf… …strategische Alternativen verdichtet, welche für die Formulierung der Strategie relevant sind. Im Rahmen dieser Gegenüberstellung ergeben sich verschiedene… …Betrachtung erweitert. Die im Rahmen der Analysephase ermittelten und im Rahmen der SWOT-Analyse verdichteten Informationen dienen als Basis der anschlie- 12… …. 459 ßenden Strategieformulierung in der nachgelagerten Prozessphase dienen. 2.3 Phase der Strategieformulierung und –bewertung Nachdem im Rahmen der… …Strategieoptionen bewertet und kategorisiert, um hierdurch eine Die im Rahmen der SWOT-Analyse verdichteten Informationen dienen als Basis für die… …erfordert komplexere Strategien und damit auch genauere und bessere Informationen im Rahmen der Strategieentwicklung. So wirken Strategien bei multinationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück