COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (56)
  • Risk, Fraud & Compliance (47)
  • Zeitschrift Interne Revision (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Arbeitskreis Ifrs Revision Praxis Controlling Risikomanagements Berichterstattung Analyse Anforderungen Governance internen Banken Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

144 Treffer, Seite 1 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Forensic Services als Instrument der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen
    Andreas Eiselt, Andrea Uhlen
    …176 • ZCG 4/09 • Prüfung Forensic Services als Instrument der Corporate Governance Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Bekämpfung der… …Handeln im Unternehmen bestehen. Diese können z. B. Hinweisen von internen Mitarbeitern entspringen. Auch können im Rahmen der Jahresabschlussprüfung… …Rahmen der Untersuchung fraudulentes Handeln nachgewiesen wird. Zum anderen kann es sein, dass sich zuvor bestandene Verdachtsmomente als nicht haltbar… …zu Fraud kommt. Im Rahmen des Self Assessments werden den leitenden Angestellten i. d. R. bereits vorgefertigte Fragebögen zur Bearbeitung ausgehändigt… …Im Rahmen einer schriftlich festgehaltenen Fraud Policy legt ein Unternehmen seine Einstellung zur Wirtschaftskriminalität dar. Für Mitarbeiter werden… …die Beauftragung der externen Forensiker kann mit Problemen behaftet sein. Daher wird im Rahmen dieser Arbeit die Auffassung vertreten, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    Verschärfung der Anforderungen an den Aufsichtsrat durch das BilMoG?

    Unabhängigkeits- und Sachverstandspostulat in der Diskussion
    Prof. Dr. Henning Zülch
    …geäußert. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der Ausschussanhörung zum BilMoG am 17. 12. 2008 in Berlin auch eine Verschärfung der in § 100 Abs. 5 AktG-E… …dar1 . Überraschend ist daher, dass diese Neuregelung im Rahmen der öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags am 17. 12. 20082… …Öffentlichkeit den Glauben an die Existenz redlicher Aufsichtsräte nicht ganz verlieren. 4. Zusammenfassung Die im Rahmen des BilMoG geplante Einführung eines §… …oder sonstiger Anforderungen an den Aufsichtsrat ist damit im Rahmen des BilMoG nicht mehr zu erwarten. 8 Vgl. Raiser/Veil, Recht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Herausforderungen an Compliance-Organisationen am Beispiel der Pharmaindustrie

    Compliance-Organisation als übergeordnete Managementaufgabe
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …normengerechte und transparente Art und Weise den Rahmen des Geschäftszwecks. 1. Compliance-Management als Chance für die Pharmaindustrie Das Bild der… …Compliance-Organisation auf Basis von Strukturen, Prozessen, Richtlinien und Instrumenten auf normengerechte und transparente Art und Weise den Rahmen des Geschäftszwecks… …in der Gesellschaft. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Sitzungen bereitet der Compliance-Beirat zu bestimmten Themen Lösungsvorschläge vor… …Performance Kommunikation Die entsprechenden Prozesse, die im Rahmen dieser Aufgabenbereiche stattfinden, sind Gegenstand des nächsten Kapitels. Das zentral… …Force einzusetzen. Im Rahmen der Untersuchungen sind Schnittstellen zu Ombudsmännern oder Hinweisgebersystemen unverzichtbar bzw. nach SOX 21 auch… …Helpdesk hilft dies frühzeitig im Rahmen der Compliance-Organisation zu handeln und angemessen zu reagieren. 26 21 Vgl. Menzies (Hrsg.): Sarbanes-Oxley Act… …Compliance-Organisationen (5) Reporting Im Rahmen des Aufgabenbereiches Reporting ist dafür zu sorgen, dass das Compliance-Office die notwendigen Informationen aus den… …, Richtlinien und Programme Unternehmensleitlinien 31 fixieren schriftlich den generellen Rahmen für Wertvorstellungen der Unternehmung. Sie stellen keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …hinausgehen. Im Rahmen dieses Artikels wird ein institutsübergreifendes System zur Gefährdungsanalyse vorgestellt. In dieser Ausgabe werden die… …im Rahmen der Feststellung des wirtschaftliche Berechtigten, konkret ausmachen las­sen, fehlte bislang eine grund- Thorsten Höche sätzliche… …von Verdachtsanzeigen im Hinblick auf im Rahmen der Überwachungsmaßnahmen aufgefallene verdächtige Transaktionen. Die von der im Jahre 1989 von den GZ-… …Nutzung eines Produktes durch einen Kunden) gemeint. Das Risiko einer Geschäftsbeziehung wird durch den Kunden und die im Rahmen der Geschäftsbeziehung… …, dementsprechend im Rahmen der Risikobewertung ebenfalls mindestens drei verschiedene Risikostufen anzuwenden. 4.2 Anforderungen der Aufsichtsbehörde Das Erfordernis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Folgenden soll das im Rahmen des gemeinsamen Projekts entwickelte Modell im Einzelnen vorgestellt werden. Das Modell basiert auf der Erkenntnis, dass es keine… …verwendet, um die Risiken in der jeweiligen Risikoklasse konkreter definieren zu können. Um eine sinnvolle Verwendung dieser Risikoindikatoren im Rahmen der… …Messung zugänglich ist. – Verfügbarkeit Der betreffende Indikator muss verfügbar sein. Die Informationen müssen im Rahmen der Bankengeschäfte generierbar… …Rahmen der Untersuchung ist sich das summenbasierte Verfahren entschieden worden. Bei einem summenbasierten Verfahren werden die einzelnen Risikowerte der… …Kreditinstitut tatsächlich abgewickelten Geschäftsvorgängen vor. Formal gibt die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse also einen Sollwert vor und im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Das „Ethik-Barometer“ als Instrument des betrieblichen Anti-Fraud-Managements

    Mitarbeiterbefragungen zur Evaluierung des ethischen Klimas in Unternehmen
    Dr. Stefan Hofmann
    …Rahmen von Compliance-Programmen gelangen dabei in immer mehr Unternehmen sog. „Ethik-Barometer“ zum Einsatz. Nachfolgend wird dieses neuartige Instrument… …ist der Prozess freilich noch nicht abgeschlossen. Nunmehr gilt es, im Rahmen eines Follow- Ups die richtigen Schlüsse aus der Mitarbeiterbefragung zu… …Rahmen des Incident Reporting Systems und der Whistle blower- Prozesse berichtet werden, werden von der Internen Revision oder von externen forensischen… …und Wertvorstellungen im Unternehmen bei. Es ist daher zu erwarten, dass Ethik-Barometer im Rahmen des betrieblichen Anti-Fraud-Managements in Zukunft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Kurserwartungen und langfristige Performance bei Staatsfondsinvestments

    Erste internationale Erkenntnisse
    Dr. Mark Mietzner, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …Finanzindustrie eine immer größer werdende Rolle. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird herausgearbeitet, welche Markterwartungen beim angekündigten… …können im Rahmen des etablierten Ereignisstudienansatzes erfasst werden. Über eine Schätzperiode von 200 Tagen vor dem Ereignisfenster [–230; –30] werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    IT-Compliance – Herausforderungen der Informationstechnologie

    Prof. Dr. Michael Amberg, Kian Mossanen
    …. Dr. Michael Amberg* he h- en Ine Die IT-Compliance nimmt eine zentrale Funktion im Rahmen von Compliance ein. Nur durch die Verwendung gut aufein- ance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …Zunehmend beschäftigen sich auch die Medien mit der Revision bzw. der Aufgabe die die Revision im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat… …Revision Beachtung. Dabei ist das Aufdecken von Compliance Verstößen und Fraud gleichfalls wertschöpfend, indem durch die Präventionsaspekte im Rahmen dieser… …Rahmen der zu treffenden Maßnahmen des Krisenmanagements. Hiervon kann auch die Interne Revision betroffen sein, da mit einer geringeren Zahl von… …von Risiken vorgenommen. Des Weiteren werden zur risikoorientierten Planung noch die Ergebnisse früherer Audits im Rahmen von Follow-up Aktivitäten… …das Eigenkapital) und die Liquidität des Unternehmens ergeben. Unternehmen, die diese Prozesse bereits im Rahmen ihrer SOX Compliance abdecken, könnten… …Risiken auf der Vorstandsebene zu platzieren), sollte von Seiten der Revision Rechnung getragen werden. Die Revision muss im Rahmen einer vernetzten… …abzubilden. Dennoch hat die Revision, auch im Rahmen der quartalsmäßigen Erörterung der Risikopositionen, die Vollständigkeit mit den Unternehmensbereichen zu… …Rahmen der risikoorientierten Vorgehensweise anfertigen und ergänzt mit ad-hoc Aufträgen des Vorstands unseren Plan abarbeiten. Dieser Plan ist aber u. U… …. Hier gilt es für die Revision nicht nur das Interne Kontrollsystem im Rahmen des Working Capital Managements zu betrachten, sondern auch qualitativ zu… …kritischer Begleiter im Rahmen der operativen Restrukturierungsarbeiten tätig werden müssen, um die Restrukturierungsprogramme hinsichtlich des Verhältnisses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Prozesse auch tatsächlich in guter Qualität und zuverlässig erbracht werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. 5 Diese… …Interne Revision im Rahmen eines Outsourcingprozesses zu beteiligen ist und welche Schnittstellen sich mit anderen Stabsabteilungen ergeben können. Hiernach… …aufgezeigt, welche im Rahmen einer Checkliste Verwendung finden können, wobei der Artikel bewusst auf die Darstellung einer kompletten Checkliste aufgrund… …. delegiert werden. 10 Im Rahmen der Grundsatzentscheidung sind auch die mit dem Outsourcing verfolgten Ziele zu definieren. Mögliche Ziele einer Auslagerung… …wirksame Vorkehrungen im Rahmen der Risikoanalyse risikomindernd berücksichtigt werden können, da hier ein Risikomanagement (dieses umfasst gemäß AT Tz… …wesentlich sind (wesentliche Auslagerungen), siehe AT 9, Tz. 2. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision in die Risikoanalyse einzubinden. Bei… …der Auslagerung sind im Rahmen der Risikoanalyse alle für die Auslagerung relevanten Aspekte (so z. B. Risiken der Auslagerung, Eignung des… …Inkrafttreten der MaRisk in der Fassung 1. 11. 2007 ist nunmehr im Rahmen der Entscheidungsfindung über eine etwaige Auslagerung eines Prozesses/Teilprozesses… …Auslagerungs-Aktivitäten regelmäßig Projekte aufgesetzt. Daher ergibt sich automatisch die Notwendigkeit, diese auch von der Internen Revision im Rahmen der… …steht die Ergebnis-/ Produktivitätssteigerung im zentralen Fokus. Die Auslagerung von Teilbereichen wird im Rahmen bankinterner Kostenuntersuchungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück