COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (24)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (51)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • PinG Privacy in Germany (25)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (18)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Unternehmen Ifrs interne PS 980 Analyse Governance Anforderungen Rechnungslegung internen Management Revision Institut Corporate Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Compliance im Mittelstand

    Compliance-Kernrisiken durch eine funktionale Risikomatrix
    Dr. Ralf Blaha, Helmut Brechtken, Ansgar Schwarzwald
    …ZRFC 1/14 10 Keywords: Mittelstand KMU Governance Risk Management Risk Assessment Risikomatrix Compliance im Mittelstand Compliance-Kernrisiken durch… …eine funktionale Risikomatrix Dr. Ralf Blaha / Helmut Brechtken / Ansgar Schwarzwald* Die Notwendigkeit der Einführung von Compliance und ­eines… …Strukturen oder setzen Compliance-Bereiche und Organisationen neu auf. Eine Dimensionierung der Compliance wie in Großkonzernen empfinden viele… …einer maßgeschneiderten Compliance, orientiert an den individuellen, branchenspezifischen Kernrisiken des Unternehmens. 1. Compliance-Management-Systeme… …Compliance Management Systemen“ (IDW PS 980) veröffentlicht. Dadurch wurde einer zunehmenden Unsicherheit in den Unternehmen begegnet, wie ein angemessenes… …Compliance-Funktion befürchtet. In Bezug auf die Prüfung der Wirksamkeit eines Compliance- Management-Systems hat auch schon das DIIR (Deutsches Institut für Revision)… …eingesetzten Ressourcen. * Dr. Ralf Blaha ist als Compliance- & Prozess-Manager in einem international agierenden Unternehmen der Chemischen Industrie tätig… …; Helmut Brechtken verantwortet als Director bei it.sec GmbH den Bereich eDiscovery und IT‑Forensik; Ansgar Schwarzwald ist Vice President Audit Compliance &… …: IDW Prüfungsstandard 980 (IDW PS 980) – Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance ­Management Systemen, in: WPg Supplement 2 / 2011, S. 78ff… …. Compliance im Mittelstand ZRFC 1/14 11 Ein Vorgehen nach ISA 315 ist effizient für KMU. 2. Risk Assessment als Basis für die Ausgestaltung eines CMS 2.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Compliance­ Prävention belohnen

    Einfache Ergänzungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes genügen – ein neues „Verbandssanktionenrecht“ ist kontraproduktiv
    Dr. Christian Schefold
    …ZRFC 6/14 276 Keywords: Verbandsstrafrecht OWiG Compliance CMS Compliance-­ Prävention belohnen Einfache Ergänzungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes… …Compliance-Anreiz-Gesetz (CompAG) des Deutschen Instituts für Compliance (DICO), einem zentralen Forum führender Compliance-Praktiker zur konsequenten und praxisbezogenen… …Förderung und Weiterentwicklung von Compliance in Deutschland. 1. Einleitung Die Bedenken gegen ein Verbandsstrafrecht sind vielfältig, und es bleibt nach wie… …eine Wiedergutmachung erfolgt bzw. Compliance-Maßnahmen zur Unterbindung weiteren Fehlverhaltens unternommen werden. Compliance- Maßnahmen, Berichte über… …schlägt Verbandsstrafrecht für den Bund vor, in: ZRFC 6 / 2013, S. 273 ff. Gerichte und Behörden haben Compliance-­ Anstrengungen bisher nicht ausreichend… …des OWiG ist Compliance in deutschen Unternehmen nicht gedient. Ein Widerspruch als solcher ist mit Vorsicht auszusprechen. Das gewaltige… ….: 5 HK O 1287 / 10. 13 Markfort, R.: Verantwortung der Geschäftsleitung für Compliance, in: ZRFC 4 / 2014, S. 180, 181. 14 Markfort, R.: Verantwortung… …der Geschäftsleitung für Compliance, in ZRFC 4 / 2014, S. 180, 182. Compliance-Prävention belohnen ZRFC 6/14 279 Es sollten Anreize für Compliance in… …allen Unternehmen geschaffen werden. Aber bezüglich § 130 OWiG ist noch offen, ob Compliance- Management-Systeme (CMS) überhaupt eine ausreichende… …. 15 4.2 Anreize für Compliance? Ein CMS beugt bereits jetzt der Verantwortung des Unternehmens und seiner Geschäftsleitung bei unbewusst fahrlässigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance dritter Parteien

    Unscharfe Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt
    Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
    …ZRFC 5/14 206 Keywords: Vertragsmanagement Dritte Parteien Compliance-­ Trainingsplan Compliance dritter Parteien Unscharfe Grenzen zwischen… …. ­Beschränkt sich die Compliance bei ihren Programmen und Maßnahmen nur auf eigene Mitarbeiter, wird sie in diesem Kontext unwirksam sein und die… …ange- * Dipl.-Kfm. Thomas Schneider ist Leiter Corporate Compliance der Knauf Interfer SE in Essen. stellten Mitarbeitern gefordert. Bei allem… …Diskussionsbedarf handelt es sich hierbei nicht um ein Thema der Compliance, weshalb sich die Verantwortlichen große Zurückhaltung bezüglich einer Bewertung… …Schritte zur Thomas Schneider Compliance bereits von den meisten Unternehmen implementiert. Neben der passiven Anerkennung bestimmter Verhaltensweisen und… …, obwohl diese unmittelbaren Zugriff auf sensible Unternehmensdaten hat. Aus Sicht der Compliance sind Dritte Menschen, nicht Institutionen. Der… …, welche Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen, keine Mitarbeiter sind aber Zugang zu Betriebsräumen und/oder Systemen haben. Compliance dritter… …Deutschland noch keine rechtlich verbindlichen Vorgaben für die Compliance im hier darstellten Kontext gibt, kann dennoch auf den UK Bribery Act verwiesen… …Compliance muss sich ­diesem Thema stellen. Fraud Investigations and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international… …operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und Prävention schwerer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. Im Ergebnis waren sich dann alle einig: Die nächste Fachtagung Kriminalistik ist erforderlich – sehr bald! Neuer Zertifikatslehrgang ­„Compliance… …Officer Mittelstand“ Die School GRC bietet ab September 2014 gemeinsam mit der BITKOM Akademie den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer Mittelstand“… …„Compliance“. Die Teilnehmer erwarten u.a. rechtliche Grundlagen der Compliance, Erfolgsfaktoren des Compliance-Managements sowie Vertiefungselemente zu… …das Zertifikat „Compliance Officer Mittelstand“. Dieses Zertifikat ist die anerkennungsfähig für den bereits lange etablierten Certified Compliance… …Expert aber auch für den MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management. Die Gebühren für den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer… …Compliance“. Beiräte stellen sich vor Foto: Dr. Malte Passarge Dr. Malte Passarge ist Partner bei ­Passarge + Killmer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg… …für Handels- und Gesellschaftsrecht. Ein Schwerpunkt seiner Rechtsberatung liegt auf dem Themenkomplex Governance, Risk & Compliance in… …mittelständischen und familiengeführten Unternehmen. Dr. Passarge ist Vorstandsvorsitzender des Instituts für Compliance im Mittelstand, Geschäftsführer von PRO… …deutschsprachigen Fachzeitschrift zu Anti-Fraud-Management, Risk-Management und Compliance bleiben.“ Veranstaltungen: Was steht an! Seminare „Unternehmensverteidigung… …im Strafverfahren“ ist die Königsdisziplin für Compliance-, Fraud- und Krisenmanagement. Machen Sie sich am 12. und 13. Juni 2014 mit den Reaktions-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Compliance

    Seine Rechte, Pflichten und Haftungsmöglichkeiten
    Dr. Florian Modlinger, Anke Egelhof, Felicitas Berger
    …ZRFC 6/14 254 Keywords: Aufsichtsratshaftung Aufsichtsrats­- Compliance Compliance-Management-Systeme Überwachungspflichten Untreue Die Rolle des… …Aufsichts­rats in der Compliance Seine Rechte, Pflichten und ­Haftungsmöglichkeiten Dr. Florian Modlinger Anke Egelhof Felicitas Berger Dr. Florian Modlinger /… …1 des Landgerichts München I, welches bei Pflichtverletzungen im Bereich Compliance ein Vorstandsmitglied in Millionenhöhe für schadenersatzpflichtig… …­erklärte, wird im Folgenden auf die Rechte und Pflichten ­sowie mögliche Haftungsfragen eines Aufsichtsrats hinsichtlich Compliance eingegangen. 1… …erreichen, resultiert aus der Überwachungspflicht des Aufsichtsrats (§ 111 Abs. 1 AktG) die Pflicht zur Kontrolle der Compliance. 2. Rechte und Pflichten des… …Compliance-Management-Systemen. Anke Egelhof ist Juristin und arbeitet als Consultant im Bereich Datenschutz, Compliance und HSE. Felicitas Berger ist Werkstudentin bei der BDO… …Unternehmen relevanten Fragen der Planung, Geschäftsentwicklung, Risikolage, des Risikomanagements und der Compliance informiert. 3 Gemäß § 171 AktG hat der… …Compliance Sollte das Unternehmen in eine ernsthafte Krise geraten, von der die Ertragslage oder später Liquiditätslage erheblich betroffen ist, wird aus… …Aufsichtsrats. 2.1 Primärpflicht: Überwachung, Prüfung und Kontrolle der CMS-Maßnahmen Die Hauptaufgabe des Aufsichtsrats bzgl. Compliance ist es, das vom… …Aufsichtsratssitzungen entsprechen anzupassen. 2.1.3 Überwachung der Compliance in der Unternehmenskrise Hauptaufgabe des Aufsichtsrats im Bereich Compliance ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 5/14 196 c School GRC Zertifikatslehrgang „Healthcare Compliance Officer“ startet Quelle: © Dieter Schütz / PIXELIO Die School GRC bietet ab… …November 2014 den Zertifikatslehrgang „Health­care Compliance Officer (HCO)“ an. Ein einziger Fall von nennenswertem Fehlverhalten im Gesundheitswesen… …Steinbeis- Hochschule Berlin zu erwerben. Dieses Zertifikat ist anerkennungsfähig für den „Certified Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ – mit insgesamt 16… …Präsenztagen aber auch für den bereits lange etablierten MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management. Weitere Informationen finden Sie unter… …Projekte im Compliance- oder Sicherheits-Bereich aber auch bei Ermittlungen erfolgreich durchzuführen. Sein Forschungsinteresse gilt insbesondere der… …Förderung lernender Organisationen. „In meinen Seminaren an der School GRC wird mir immer wieder deutlich, wie eng die Anforderungen an gelingende Compliance… …Compliance mit sich bringt, begegnen mir in vielen anderen Change- Projekten. Sei es das Top-Management- Commitment, die Vorbildfunktion oder die Vermittlung… …„Hacktivists“ sowie Angestellte oder Lieferanten / Auftragnehmer beunruhigen die befragten Manager. Weitere Informationen unter: http://www.ey.com „Compliance… …muss sich lohnen“ – DICO legt Gesetzesvorschlag vor Das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO) hat am 12. 08. 2014 einen Gesetzesvorschlag… …, dass Compliance-Maßnahmen bei der Sanktionierung von Unternehmen und Einzelpersonen angemessen berücksichtigt werden. „Gute Compliance muss sich lohnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …CIFoS Wie schon in den Jahren zuvor begrüßen wir in den neuen Jahrgängen an der Steinbeis-Hochschule Berlin Stipendiaten für Compliance… …Business Administration (MBA) mit der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management der School GRC wird durch eine Stipendiatin der… …252 c Veranstaltungshinweis 2. Daimler Compliance Akademie Praxisseminar Compliance vom 2. bis 4. Februar 2015 Vom 2. bis 4. Februar 2015 findet die 2… …. Daimler Compliance Akademie in Bad Herrenalb (Schwarzwald) statt. Im Fokus des zweieinhalbtägigen Seminars für Compliance-Verantwortliche aller Branchen… …stehen die Vermittlung von Praxiswissen und der Erfahrungsaustausch. Ziel der Daimler Compliance Akademie ist es, eine interaktive Plattform für… …Programms: Compliance bei Vertragspartnern, Geschäfte in Hochrisikoregionen und die Frage, welche Bedeutung Unternehmenskultur und Werte für das… …. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG, verantwortlich für Integrität und Recht. Im April 2014 hat Daimler die Compliance Akademie ins Leben… …Veranstaltung auf 60 Personen begrenzt. Weitere Informationen zur Daimler Compliance Akademie und zur Anmeldung finden Sie unter… …Implementierung Gabler Verlag, Wiesbaden 2011, 246 Seiten, 57,99 EUR, ISBN 978-3-8349-2995-2 Compliance im heutigen Verständnis kam vor ca. 15 Jahren mit den großen… …Gesetzgeber erließ verschiedene Kodizes, Gesetze und Verpflichtungen, die Unternehmen verpflichten, Compliance- Maßnahmen – also Maßnahmen zur Verhinderung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance Management oder Unternehmenssicherheit. Für einige Workshop-Module sind nur noch begrenzt Plätze verfügbar! Zögern Sie also nicht zu lange und… …: http://www.allianz.com Daimler AG: Daimler Compliance Akademie bietet offene ­Seminare Die Daimler Compliance Akademie bietet vom 27. bis 29. April in Bad Herrenalb… …(Schwarzwald) ein Seminar zu Compliance an. Referenten aus der Compliance- Praxis stellen das spezifische Management System der Daimler AG vor und erläutern… …Großunternehmen wie mittelständischen Betrieben. Übergeordnetes Ziel des Seminars ist es, die Erfahrungen von Daimler im Bereich Compliance Management an andere… …eine stärkere Betonung der Zieldimensionen „Prozesse“ und „Compliance“ weiterentwickelt. Weitere Informationen: http://www.coso.org ZRFC 2/14 96 c… …der Compliance- Praxis immer wieder thematisiert werden: Gibt es ein Recht oder gar eine Pflicht interne Untersuchungen durchzuführen? Wie sind die… …Untersuchung für das Compliance- System beschäftigt. Natürlich muss betrachtet werden, was man aus einem Vorfall lernen kann, damit er künftig nicht wieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance schafft Werte

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/14 193 Compliance schafft Werte Liebe Leserinnen und Leser, dieses Heft legt einen Schwerpunkt auf den Zusammenhang von Werten und… …Compliance. Kampmeyer und Kuckelmanns zeigen in ihrem Beitrag, wie Werte zum Fundament des Compliance-Managements werden. Satzger-Simon und Niewiarra plädieren… …auch auf den Beitrag von Achauer verwiesen, der in seiner vergleichenden Analyse verschiedener empirischer Studien zu Compliance im Mittelstand… …Compliance mehr ist als Setzen und Beachten von Regeln. Es muss der Mensch, der Mitarbeiter angesprochen werden. Dies steht im Einklang mit einer Beobachtung… …nehmen mussten, müssen sich heute rechtfertigen, welchen Wert sie für das Unternehmen schaffen. Der Wert von Compliance liegt auch in einem wichtigen… …zu den entscheidenden Faktoren bei der Wahl des Arbeitgebers. Dies wird noch deutlich bedeutender mit dem demografischen Wandel. Hier ist Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Compliance bei Cryptocurrencies

    Jörg Stefan Haselmeyer
    …ZRFC 3/14 120 Keywords: Geldwäscheprävention Bitcoin Cryptocurrencies digitaler Zahlungungs­verkehr Compliance bei ­Cryptocurrencies Neue… …: 05. 05. 2014). Compliance bei ­Cryptocurrencies ZRFC 3/14 121 Cryptocurrencies fallen in Deutschland ­unter das Geldwäschegesetz. ten Wallets… …und der Aktualität des Themas ist zu erwarten, dass sich einzelne Fakten bei Drucklegung geändert haben. Compliance bei ­Cryptocurrencies Management Act… …. http://blog.malwarebytes.org/intelligence/2013/10/cryptolocker-ransomware-what-you-need-to-know/ (Stand: 05. 05. 2014). Compliance bei ­Cryptocurrencies In der weiteren Zukunft, falls Cryptocurrencies sich grundsätzlich als Zahlungsmittel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück