COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (18)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (4)
  • Management Auditing (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Anforderungen Kreditinstituten interne Rahmen Prüfung Arbeitskreis Unternehmen Berichterstattung Praxis Institut deutschen Rechnungslegung Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Der Stakeholder-Dialog – ein Schlüsselelement der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Josef Baumüller
    …die Zusammenhänge siehe Baumüller, J.: Von der nichtfi- nanziellen Berichterstattung zur neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstat- tung, Wien… …strengere Regeln für Berichterstattung vor, gegenwärtig abrufbar unter https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundes… …malen Vorgaben zur Berichterstattung über die identifizierten Nachhaltigkeits- aspekte ab – hier spielt das Konzept einer „Informationswesentlichkeit“… …Stakeholder-Dialogs in den weiteren Kontext der Sustain- ability Due Diligence bzw. in den Prozess der Berichterstattung gem. CSRD/ ESRS stellt Abbildung 6 dar. 16 Z… …der darauf bauenden gesamten Nachhaltigkeits- berichterstattung. Da zur Wesentlichkeitsanalyse gem. CSRD jedenfalls ge- sondert Aussagen durch einen… …Wesentlichkeitsgrundsatzes im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung, Praxis der internationalen Rechnungslegung, 14. Jg. (2018), S. 202. 19 Vgl. Art. 34 Abs. 1… …Nachhaltigkeitsberichterstattung über ein größeres Themenspektrum erstrecken, werden allerdings auch viele weitere Stakeholder Interessen an diese Berichterstattung knüpfen.27 Im… …bisherigen Praxis der nichtfinanziellen Berichterstattung wurde demgegen- über Relevanz häufig als Teil der Wesentlichkeitsanalyse, d. h. der inhaltlichen Be-… …werden. Über die externe Berichterstattung hinaus sind die laufend gewonnenen Er- kenntnisse über die Stakeholder und letztlich: über die erzielten… …Bilanzen, 25. Jg. (2023), S. 329. Einen Überblick über die bisherige Praxis der Berichterstattung über den Stakeholder-Dialog bieten von Keitz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Managementprozess 4: Revision der externen Berichterstattung

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Voraussetzungen für MA

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …, https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/fs_ 21_3671. 27 95 Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in Lage- und Konzernlageberichten… …und fundamentalere Ansätze getreten. Die CSR-Reporting-Richtlinie führte eine alle ESG-Aspekte umfassende Verpflichtung zur Berichterstattung über das… …finanzielle Berichterstattung und sieht mit den ESRS eigene detaillierte Report- ing-Standards vor. Der Green Deal93 sieht ein umfassendes Maßnahmenpaket zur… …nichtfinanzieller Berichterstattung verankert, eine Fülle von Arbeits-, Sozial- und Umweltgesetzgebung, die die CSR/ESG-Vorgaben für Unternehmen kon- kretisiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …sicherzustellen ist eine direkte Berichterstattung an den Vorstand;6 – der CCO soll nicht unterhalb der zweiten Hierarchieebene angesiedelt sein;7 – der CCO soll… …Berichterstattung über Non-Compliance-Fälle (auch Verdachtsfälle) und der Umsetzung des CMS sowie ad hoc bei beson- deren Anlässen (z.B. Verdachtsfälle, in die… …lediglich koordinieren und ggf. die Berichterstattung konsolidieren. e) Es ist eine Funktions- und Aufgabenbeschreibung für den CCO schriftlich festzulegen… …außerordentliche Aufsichts- ratssitzung einzuberufen.“55 Somit trifft die Pflicht zur Berichterstattung vorrangig den Vorstand. Der Auf- sichtsrat ist im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3.4.6 Berichterstattung… …., Tz. 102. 27 IDWPS 980 n. F., Tz. 104. 3.4.6 Berichterstattung Der Prüfer hat einen schriftlichen CMS-Prüfungsbericht zu verfassen, der ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …Umsetzung der CSRD in das deutsche Recht, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfolgt ist, würde das Enforcement der nicht-finanziellen Berichterstattung in… …Nachhaltigkeitsberichterstattung erarbeitet. Ergebnis: Den Grundstein für eine integrierte Berichterstattung gelegt Am Ende des Projekts hat das PwC-Team dem Unternehmen ein… …Aufbau einer integrierten Berichterstattung genutzt. Dabei wird Flexibi- lität für aktuelle und zukünftige Berichtsanforderungen geschaffen, die Einbin-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …Beitrag wie folgt definiert: Das Compliance Risk Assessment ist die systematische Identifikation und Bewer- tung sowie Dokumentation und Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 8.4.2.3 Reputationsrisiken/Mediale Berichterstattung… …Deutschland jedoch nicht.8 8.4.2.3 Reputationsrisiken/Mediale Berichterstattung Die erheblichen, mit den Themen Diskriminierung und (sexuelle) Belästigung…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück