COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (78)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (16)
  • Vorstand der AG (11)
  • Risikomanagement in Kommunen (9)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Risikoquantifizierung (8)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (5)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (5)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (4)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Der Fall Wirecard (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Ifrs Revision Analyse Arbeitskreis Berichterstattung Risikomanagement internen Bedeutung PS 980 Controlling Governance Kreditinstituten Instituts Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …sie allerdings Informationen darüber, welche Risikostrategie seitens der Führung verfolgt wird [⇨ Rz 3]. Angesichts der hohen Bedeutung, die der… …große Bedeutung zu. Denn der von ihnen formulierte Risikobericht kann erhebliche Auswirkungen auf Pro- jekte, Maßnahmen oder Arbeitsabläufe haben. „Die… …der Buchungen – Organisationsveränderungen – Hinweise und Beschwerden – Außenwirkung (Reputation)/politische Bedeutung – Korruptionsrisiko Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …haben die Bedeutung dieses Aspekts erkannt und ihn in ihre (in den letzten Jahren verstärkt überarbeitete) Verhaltens- und Ethikricht- linien aufgenommen… …Officers sind aus unserer Sicht dagegen eher Informatikkompetenzen von Bedeutung, wobei die rechtliche Beurteilung am Ende immer durch einen Juristen… …Abhängigkeit zu der Frage, welche Bedeutung dem Thema Compliance in der politischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Diskussion sowie in dem betreffenden… …nochmals in nicht unerheblichem Umfang an Bedeutung gewonnen. Entsprechend haben sich auch die Aktivitä- ten und Budgets im Bereich Compliance bei vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und staatlichen Stellen

    Rüdiger Quedenfeld
    …Erkenntnissen über das Ausland, die von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland sind, die erforderlichen Informationen… …Geldwäschenetz- werken von erheblicher Bedeutung. Zudem analysiert der BND regelmäßig die Rahmenbedingungen der Geldwäsche und identifiziert neue Geldwäscheme-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    D&O-Versicherung

    Michael Hendricks
    …zu widmen. Gerade die Rechtsschutz- funktion derD&O-Versicherung hat eine überragende Bedeutung. Die Haftungs- praxis zeigt, dass klare Haftungsfälle… …D&O-Vertragsrechtschutzversicherung eine große Bedeutung erlangt. Diese Versicherung deckt Anwalts- und Sachver- ständigenkosten, die allein durch die Überprüfung der Eintrittspflicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: WITTENSTEIN SE – Pragmatische Anwendungsmöglichkeiten der Risikoaggregation

    Steffen Bier, Erik Roßmeißl
    …beinhaltet die in der SWOT-Analyse ermittelten Stärken und deren Bedeutung für das jeweilige Geschäftsmodell . Daraus wird ersichtlich, ob Ri- siken und… …Schwellenwert überschreiten, sind in Großbuchstaben dargestellt . Den zugrunde gelegten Eigenschaften (z . B . Nähe zum Geschäft, Bedeutung der Kernkompetenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Leitfaden zur quantitativen Beschreibung von Risiken: 12 Prüffragen

    Werner Gleißner
    …Relevanz des Risikos für das Unternehmen jedoch der Sachverhalt, dass die Bedeutung dieses Risikos mit einer „mittleren Relevanz“ zu gering erscheint, um… …. Dies macht die zentrale Bedeutung der Risikoquantifizierung im Risikomanagement und insgesamt bei einer risikoorientierten Unternehmensfüh- rung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Gesamtverantwortung und Ressortverteilung

    Dr. Jürgen van Kann
    …Aufsichtsrates einzuholen (vgl. §111 Abs. 4 S. 2 AktG) oder dem Aufsichtsrat in Gesellschaftsangelegenheiten von besonderer Bedeutung in geeigneter Form zu… …, ZGR 1998, 497 (516). oder sonstiger herausragender Bedeutung dem Gesamtvorstand vorbehalten werden. Eine solche generelle Formulierung könnte wie folgt… …lauten: „Der Gesamtvorstand beschließt über alle Angelegenheiten, die von besonderer Bedeutung und Tragweite für die Gesellschaft oder ihre Tochter- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Validierung der stochastischen Risikomodellierung

    Gabriele Wieczorek
    …Folgenden werden zunächst die Komponenten eines stochastischen Risikomo- dells und ihre Bedeutung für die Modellierung erläutert sowie entsprechende Vali-… …der Modellkomponenten auf die Aussagekraft des Modellergebnisses untersuchen werden. Im Folgenden werden die Modellkomponenten und ihre Bedeutung für… …Bedeutung . Der Validierung von Modellannahmen sollte stets ein Test auf Normalverteilung der Beobachtungswerte vorangehen . Ergän- zend können im Anschluss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Bestandteil der Sorgfaltspflichten eines ordentlichen Kaufmannes. Doch die Bedeutung und der Nachweis der tatsäch- lichen Einhaltung haben sich durch die… …danach institutionelle Regelungen im Unternehmen, die der Verringerung der Transaktionskosten dienen. Die Bedeutung des Begriffes hat sich inzwischen zur… …Bedeutung eines etwaigen Schadenseintritts und der Sanktionen bei Nichtkonformität ab. Er interessiert sich vor allem für das monetäre Schadensausmaß und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …weis auf bestimmte Anforderungen an die IT. Vielmehr leitet man allein aus der Bedeutung der Informationstechnologie für das Funktionieren und den… …, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung sowie Finanz- und Versicherungswesen. Diese müssen von hoher Bedeutung… …Erlass von Normen beschäf- tigen, die auch im Bereich der IT-Compliance von Bedeutung sein können. Die nationalen Normungsorganisationen sind für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück