COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (2)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagement Corporate Rahmen Instituts Kreditinstituten Rechnungslegung Institut Fraud Revision deutsches PS 980 Deutschland Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation

    Manuel Dinis
    …. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation Manuel Dinis 1. Einleitung Die Berechnung des… …Unternehmenswerts hat sich in den letzten Jahren be- trächtlich verändert. Früher waren physische Werte von Bedeutung, während heute für die Berechnung nahezu… …veröffentlicht. 12 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 5 Verizon (2016), S. 7. 6 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik… …miteinander vernetzten Organisationseinhei- ten. Wie zu sehen ist, gewinnt das Thema Cyber-Sicherheit immer mehr an Bedeutung. Bei der Umsetzung stoßen… …. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 10 Diederichs (2012), S. 51. 11 Romeike (2004), S. 157. 12 Ziegenbein (2017), S. 60. 13 Romeike… …weitestge- hende „Rechenbarkeit“ der Risiken. Methoden, die hierbei zum Einsatz kom- 16 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 24… …einhergehende Berichterstattung ist für den Risikomanage- ment-Erfolg von großer Bedeutung. Dabei können die Häufigkeit der Bericht- erstattung, das Volumen des… …Risikomanagement auch die Themengebiete Pro- 18 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis jektrisikomanagement (PRM) und Enterprise Risk… …Ergebnisse der Befragung basierend auf einer For- mel zur Ermittlung der Eintrittswahrscheinlichkeit und dem damit verbunde- 20 I. Bedeutung eines… …bereits nach sieben Tagen ohne Strom vor 22 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 49 Deutscher Bundestag (2011), S. 4. 50 Oğüt u…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …119 Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung Dr.Matthias Schmidt 338 Vgl. vonWerder, 2018… …institutioneller Investoren für die Anla- geentscheidung gaben 100% der Investoren an, dass „Managementqualität“ eine „hohe“ oder „sehr hohe“ Bedeutung für ihre… …der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., 2020, S. 2026. Bedeutung für ihre Anlageentscheidung hat.339 Vor diesem Hintergrund über-… …nachfolgend beschriebenen Themen besondere Bedeutung zu. Vorstände und Aufsichtsräte sollten hier eine möglichst aussagekräftige Berichterstattung an- streben… …sind die Grundsätze der jeweiligen Regelung darzustellen.356 Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für die Aufsichtsratsarbeit wird durch die… …Themen aufgezählt werden.364 Häufig in der Praxis anzutreffende Ausschüsse sind Nominierungs-, Vergü- tungs- und Prüfungsausschuss, deren hohe Bedeutung… …Einrich- tung durch den Vorstand und Kontrolle durch den Aufsichtsrat wurde hier- durch ebenfalls festgeschrieben.370 Zudem dürfte die Bedeutung einer… …. Schmidt, 2020, S. 240. Gerade solche Angaben zu Diversität, Equal Pay etc. haben in der jüngeren Vergangenheit erheblich an Bedeutung gewonnen, nicht nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung

    Clemens Pelster, Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf
    …173 Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung Clemens Pelster, Prof.Dr. Isabel von Keitz… …doch? Ziel dieses Beitrags ist es, einen Überblick zur Entwicklung des Value Repor- ting – von seiner Herkunft bis hin zu seiner heutigen Bedeutung – zu… …indirekt von Bedeutung sind.484 In Deutschland kam bis zur Mitte der 1990er Jahre der Unternehmensfinanzie- rung über Eigenkapitalinstrumente eine geringe… …Bedeutung zu. Die Kapital- märkte waren vergleichsweise ineffizient, die Rechnungslegung traditionell gläubigerorientiert und die Unternehmensführung… …Board (FASB) (2001) ist zudem in den USA der Ansatz des AICPA (Jenkins Report) aufgrund der steigenden Bedeutung immaterieller Werte um die Kate- gorie… …Berichterstattung freiwilliger Zusatzberichte oder im Rahmen der (zwischenzeitlich weiterentwickelten) Pflichtpublizität524 sowie der Bedeutung entsprechender Inhalte… …Pflichtpublizität nicht bereits relevante Informationen enthält bzw. enthalten wird. Aufgrund einer möglichen Überlappung der Inhalte und der besonderen Bedeutung des… …Beitrag von Matthias Schmidt, Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung, in diesem Sammelband. 550 Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück