COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (78)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (16)
  • Vorstand der AG (11)
  • Risikomanagement in Kommunen (9)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Risikoquantifizierung (8)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (5)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (5)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (4)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Der Fall Wirecard (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Prüfung Arbeitskreis Controlling Risikomanagements PS 980 Corporate Rahmen Instituts Analyse interne Ifrs Rechnungslegung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Das Verhältnis des Vorstands zu anderen Organen der Aktiengesellschaft

    Anjela Keiluweit
    …beispielsweise in einer Krise eine erhöhte Kontrolle erfor- derlich sein kann.34 Wesentliche Bedeutung kommt der Prüfung des Jahresabschlusses und des… …Vorstandsmitglieds zu seinen Nach- folgern keine große Bedeutung haben können.54 Nach Rechtsprechung des BAG soll eine entsprechende abstrakte Gefahr der Befangenheit… …AktG. Die Feststellung des Jahresabschlusses hat die Bedeutung einer Verbindlicher- klärung der Bilanz im Verhältnis der Gesellschafter untereinander… …von erheblicher Bedeutung sind. Bei Mutterunternehmen im Sinne des §290 HGB ist auch auf Tochterunternehmen und Gemeinschaftsunternehmen einzugehen… …der Satzung oder durch den Aufsichtsrat.98 Stellt man auf Ziffer 3.3. des Kodex ab, so sollen Geschäfte von „grundlegender“ Bedeutung… …lende Zustimmung hat grundsätzlich nur im Innenverhältnis Bedeutung. Bei einem Missbrauch der Vertretungsmacht oder bei kollusivem Zusammenwir- ken… …ist die Einberufung, wenn Strukturmaßnahmen von herausragender Bedeutung 240 Keiluweit Kapitel VIII: Das Verhältnis des Vorstands zu anderen Organen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nichtfinanzielle Erklärung – Ursprung, Status quo und Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink, Kristina Schwedler
    …Überblick über bestehende Rahmenwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 1.1 Bedeutung und Entwicklung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 1 Einleitung und Überblick über bestehende Rahmenwerke 1.1 Bedeutung und Entwicklung der nichtfinanziellen Bericht- erstattung In der Gesellschaft… …Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind. 196 Richtlinie 2014/95/EU. Green Deal 2019190 sowie dem nationalen, im Koalitionsvertrag der aktuellen 19… …Verantwortung der Unternehmen vom 06.02. 2013 die Bedeutung der Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen an, um damit Gefahren für die Nachhaltigkeit… …besondere Bedeutung bei der Berichterstattung zu. Ein weiteres zentrales Element der unverbindlichen Leitlinien stellen die Empfeh- lungen zur inhaltlichen… …Anspruch genommenwerden können.217 Entsprechend dürften in der prakti- schen Anwendung eher die Befreiungsmöglichkeiten gem. §289b Abs. 2 HGB Bedeutung… …schwerwiegende negative Auswirkungen auf die nichtfinan- ziellen Aspekte haben oder haben werden (soweit von Bedeutung und ver- hältnismäßig) sowie die Handhabung… …Bedeutung sind, – Hinweise auf im Jahresabschluss ausgewiesene Beträge und zusätzliche Er- läuterungen dazu, soweit es für das Verständnis erforderlich ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ausblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Vergaben und Beschaffungen von Bedeutung. 3. „Stolpersteine“ und Erfolgsfaktoren Ein erfolgreiches Risikomanagement ergibt sich nicht von selbst nur, weil… …Anspruchsgruppen: Der Einbezug aller relevanten Personen im Risikomanagementprozess ist von grosser Bedeutung. Erstens stellt er sicher, dass die bestmögliche und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Motivatoren aufge- führt. Tabelle 5: Treiber von IT-Sicherheitsausgaben Bedeutung in Prozent keine wichtigRisiko bzw. Schutzziel sehrnicht sehr Bedeu- wichtig… …. gestellt. Andere Bereiche, wie beispielsweise Wiederanalauf und Datensicherung, haben eine ähnliche Bedeutung, im Vergleich mit den oben genannten Impact… …, scheint dies ein Bereich zu sein, in dem angesichts der heutigen Bedeutung von Sicherheitsstandards mehr Forschung betrieben werden sollte. Standard-Map-… …. IT-Compliance-Anforderungen Die in den vorangegangenen beiden Abschnitten dargestellten Informationen über die Bedeutung von Maßnahmen lassen sich in die folgenden Hauptberei-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nachhaltiges Investieren: Vom Trend zur Norm – Die Relevanz der Nachhaltigkeitsberichterstattung für institutionelle Investoren

    Theresia Harrer, Dr. Michael Viehs
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 2.1 Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für den Kapitalmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 2.2… …Investieren – Mehr als nur ein Trend 2.1 Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für den Kapitalmarkt Bevor sich der Frage gewidmet wird, welche Rolle die… …des Investors eine besondere Bedeutung zu. 317 Sicht von institutionellen Investoren 841 Vgl. Bassen et al., 2019. 842 Zu ESG-Ratings vgl. Häßler… …. Speziell letztere Berichterstattung der Unternehmen ist dabei von großer Bedeutung, da Investoren auf Informationen der Unternehmen angewiesen sind. Die… …regulatorischen Anforderungen für institutionelle In- vestoren vergleichend betrachtet, kommt der EU-Taxonomie eine sehr hohe Bedeutung zu, da diese als Kernstück…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Risiken entsprechend ihrer Bedeutung in einer Rangfolge sortiert im Risikobericht aufzuzeigen (DRS 20.162). Diese rela- tive Bedeutung ergibt sich aus der… …(Abbildung 34). Die Ab- grenzung der drei Bereiche grün, gelb und rot zeigt so auf einen Blick die Bedeutung einzelner Risiken. Die Umsetzung in der Praxis und… …diesen Unternehmen hatten Cyber-Risiken in der Vergangenheit bisher keine erhebliche Bedeutung, die die Einordnung als sepa- rates Risiko erforderlich… …der Cyber-Risiken im Lagebericht liche Bedeutung zu und grenzen die Cyber-Risiken von anderen Risiken der IT-Infrastruktur ab. Sechs Unternehmen (5%)… …darauf hin, dass dem Thema Cyber-Risiken eine gewisse Bedeutung zukommt. Darauf deutet auch der hohe Anteil der Erläuterungen zu Viren in den… …. Wie sich seit dem Ausbruch des Corona-Virus gezeigt hat, wird dem Risikobericht in der Zukunft sicherlich eine höhere Bedeutung zukommen als dies bisher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Umsetzung des Geldwäschegesetzes in die Praxis

    Rüdiger Quedenfeld
    …nationalen Ebene, dessen politische Bedeutung vergleichbar ist, ausübt oder ausgeübt hat. Zu den politisch exponierten Personen gehören insbesondere 1… …politische Bedeutung vergleichbar ist, ausübt oder ausgeübt hat. Zu den politisch exponierten Personen gehören insbesondere 1. Personen, die folgende… …nationalen Ebene kommen nur in Betracht, wenn deren politische Bedeutung mit der Bedeutung der öffentlichen Ämter auf internationaler, europäischer oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ziele, Akteure und Rechtsrahmen

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …. Insoweit ist die subjektive Komponente im Risikomanagement von wesentlicher Bedeutung. Hierzu hat die Entscheidungstheorie eine Vielfalt von Erkenntnissen… …subjektive Einschätzung von Bedeutung. So werden Risiken eher gesehen oder höher bewertet, wenn sich entsprechende Ereignisse in jüngster Vergangenheit in… …über die Haushaltswirtschaft im abgelau- fenen Jahr zu geben. Über Vorgänge von besonderer Bedeutung, auch solcher, die nach Schluss des Haushaltsjahres… …. 4], – die Verpflichtungen aus Leasingverträgen (Nr. 9). Welche Bedeutung diese Angaben im Einzelfall, z.B. zum Währungsrisiko, haben können, zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …85 5 Risikomanagementsysteme 5.1 Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum die Bedeutung des Risikomanagements steigt Risiken sind ein Wesenszug des… …Standards und Rahmenwerke sowie zahlreiche gesetzliche Vorgaben überar- beitet wurden. Diese Überarbeitung reflektiert die gestiegene Bedeutung des… …Bedeutung eines pro- fessionellen Risikoreportings ist daher nicht nur nicht zu unterschätzen: Es ist vielmehr ein zentraler Erfolgsfaktor bei der Schaffung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …kontrollieren. Dabei kommt dem Internen Kontrollsystem, das als wesentlicher Teil der Risikoüberwachung verstanden werden kann, eine herausragende Bedeutung zu… …Braunschweiler, Das interne Kontrollsystem der Stadt Zürich, Der Schwei- zer Treuhänder 11/2014, S. 997 Dabei kommt der Führungsverantwortung eine hohe Bedeutung… …darstellen, wenn sie ad hoc und nicht auf der Basis von Richtlinien oder generellen Beschlüssen der Vertretungskörperschaft beruht. Die größte Bedeutung wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück