COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Büchern

  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (8)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (3)
  • HR-Audit (3)
  • Digitale Forensik (2)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (2)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (2)
  • Schutz vor Social Engineering (2)
  • WpÜG (2)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (1)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (1)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (1)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung Grundlagen Unternehmen Compliance Arbeitskreis Berichterstattung internen Management deutschen interne Deutschland Fraud Corporate Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Risiko-Berichterstattung: Von der lästigen Pflicht zum echten Mehrwert

    Samuel Brandstätter, Claudia Howe
    …in der Berichterstattung betraut ist – betroffener Unternehmen: ■ „Über die wirklich wichtigen Risiken, Situationen und Entwicklungen weiß mein… …Notwendigkeit einer fundamentalen Veränderung in der Berichterstattung und der Board-Kommunikation. Insbeson- dere bei den Risiko-Berichten muss hierfür ein… …„Tone from the Top“ und der Risikokultur – konfrontiert. In diesem Spannungsumfeld ist eine Weiterentwicklung der Berichterstattung nicht nur eine große… …. Charakteristik der klassischen Berichterstattung Die immer schnellere Veränderung und Entwicklung der Märkte sowie komplexere Zusammenhänge von geopolitischen… …Berichterstattung, Quelle: eigene Darstellung 34 Samuel Brandstätter, Claudia Howe isolierte Betrachtung von durchaus verknüpften thematischen Hintergründen sind… …Erkennen von Zusammen- hängen und Abhängigkeiten ist in dieser Art der Berichterstattung kaum möglich. Dies führt dazu, dass Listen von Risiken im… …chancenorientierte Unterneh- mensentwicklung zu liefern, bedarf es eines fundamentalen Paradigmenwechsels. Im Zentrum der Berichterstattung aus den GRC-Prozessen und… …Berichterstattung schrittweise und möglicherwei- se zunächst auch fallbezogen (z. B. nach Prüfaufträgen) anzureichern. Als besonders wichtiger Partner sei hier die… …Gesamt-Lagebild der Organisation Auf die entscheidenden Erkenntnisse kann in der Berichterstattung durch das Auf- zeigen von Zusammenhängen und Abhängigkeiten… …unternehmerisch wichtige Zusammenhänge ge- ben, die über die klassische Berichterstattung nicht aufgedeckt werden. Typische Beispiele sind: ■ Widersprüche in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Führung

    Rainer Billmaier
    …besteht darin, sowohl in der Prüfung an sich, wie auch in der Berichterstattung und der Entwicklung von Maßnahmen die Führungsprozesse und ihre Wirkung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Einleitung – gefährliche neue Welt

    Bodo Meseke
    …schlaflose Nächte. Doch niemand kommt daran vorbei. Ist die Berichterstattung über die zunehmenden Hackerangriffe nur Panikmache oder haben wir es mit einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …Berichterstattung der WpHG-Verfahren am Beispiel der Erstellung von Informationen einschließlich Marketingmittei- lungen nach § 63 Abs. 6 WpHG… …, in denen WpHG-Verfahren Anwendung finden. Die Phase selbst entspricht dem jährlichen Turnus der Berichterstattung und entspricht damit, sofern nicht… …Qualitätskontrolle sollten zwei bis drei Wochen eingeplant werden, um im Zweifelsfall Nachprüfungen für eine zutref- fende Berichterstattung vornehmen zu können… …. 2.1.4 Phase 4: Bericht an die Geschäftsleitung Der Berichterstattung an die Geschäftsleitung ist formal in Art. 22 der Verordnung (EU) 2017/565 sowie im… …Berichterstattung ergeben. Danach wird der Bericht – mit einem zeitlichen Vorlauf – der Geschäftsleitung zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt. Über die… …Anlagen dem Bericht beizufügen, um dem geneigten Leser ein noch umfassenderes Bild zu verschaffen. 2.3 Struktureller Aufbau der Berichterstattung der… …WpHG-Verfahren am Beispiel der Erstellung von Informationen einschließlich Marketingmitteilungen nach § 63 Abs. 6 WpHG Der Aufbau der Berichterstattung sollte bei… …Berichterstattung schließt mit einer Bewertung der Angemessenheit und Wirksam- keit der Grundsätze, Mittel und Verfahren. Der Compliance-Beauftragte sollte bei dieser… …, zu welchem die Umsetzung der Maßnahmen kontrolliert werden soll. Eine Berichterstattung zu der Erstellung von Informationen einschließlich… …‑nebendienstleistungen kann die Berichterstattung noch detaillierter oder in komprimierter Form erfolgen. Praxis-Tipp: Zur Gewährleistung einer umfassenden Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Scoring-Modell zur Beurteilung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …. Information, Kommunikation und Berichterstattung 5. Überwachung und Anpassung 86 Vgl. zur Entwicklung und Bedeutung des COSO für das RMS und das IKS z. B… …eine Portfoliobetrachtung von Risiken. Basiswert/Beurteilung Komponente „Ausführung“ 4. Information, Kommunikation und Berichterstattung XV. Nutzung… …. XVII. Berichterstattung über Risiken, Kultur und Ausführung – Die Organisation berichtet über Risiken, Kultur und Ausführung unternehmensweit auf… …Informationsversorgung und die Informationsbeschaffung des Aufsichtsrats in Be- zug auf das RMS gestellt. Eine regelmäßige Berichterstattung mit definierten Min- 108…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Technische Seite des Social Engineerings

    Dirk Haag, Anselm Rohrer
    …. Die Berichterstattung. Die Auswahl der Vorgehensweise obliegt dabei dem Angreifer, in Zusammen- hang mit diesem Buch wird jedoch die erstgenannte… …. 149 f.). 6.8.5 Berichterstattung Die Berichterstattung ist eine Phase, welche vor allem für Penetrationstester wichtig ist. Ein Penetrationstester muss… …punkte mit dem Social Engineering hatte, ist eine umfassende Berichterstattung unabdingbar. Darüber hinaus bietet sich ein Management Summary an, wel- ches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …zeitlicher Verzögerungen ist sicherzustellen, dass im Vorfeld die Geschäfts- leitung der Wertpapierfirmen über die Berichterstattung des verantwortlichen… …Projektteams und durch die IR i. R. ihrer Berichterstattung zur Projektprüfung und/oder ‑begleitung informiert wurde. Praxis-Tipp: Für die IR empfiehlt sich in… …regelmäßigen zeitlichen Abständen eine Statuserhebung vorzunehmen und diese mit den Angaben zur Umsetzung und Berichterstattung zu vergleichen. Ziel ist die… …Ausgestaltung (Strategie/Verfahren, Berücksichtigung der Geschäftsaktivitäten nach Art und Umfang, Überwachung, Beratung, mind. jährliche Berichterstattung) einer… …der COF, zur Überwachungs-/ Beratungstätigkeit, Befugnisse, Ressourcen, Fachkenntnisse, Berichterstattung und Über- wachungsprogramm. 4.1.2 Stichwort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …interne Berichterstattung und Weitergabe von Informationen einführen und auf Dauer sicherstellen; – angemessene und systematische Aufzeichnungen über ihre… …2014/65/EU; – mindestens einmal jährlich Berichterstattung an das Leitungsorgan über die Umsetzung und Wirksamkeit des gesamten Kontrollumfelds für… …Wertpapierdienstleistungen und Anlagetätigkeiten, über die ermittelten Risiken sowie über die Berichterstattung bezüg- lich der Abwicklung von Beschwerden und über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 9 Verschwiegenheitspflicht

    Klepsch
    …für andere Personen, die durch dienstliche Berichterstattung Kenntnis von den in Satz 1 bezeichneten Tatsachen erhalten. Ein unbefugtes Offenba- ren… …Berichterstattung Kenntnis von geschützten Tatsachen erhalten, Abs. 1 Satz 2.Beispielhaft seien hier Beamte oder andere Bedienstete des Bundesministeriums der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Arbeitsrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Berichtssystem vor- aus. Der Informationsfluss innerhalb des Unternehmens, hin zum Vorstand/der Ge- schäftsführung ist sicherzustellen. Diese Berichterstattung… …sollte turnusmäßig erfol- gen. In zeitlicher Hinsicht erscheint hier eine regelmäßige, zumindest quartalsweise, Berichterstattung an den Gesamtvorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück