COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (9)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (8)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (5)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Compliance- und Risikomanagement (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (3)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (2)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (1)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (1)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Analyse Anforderungen Unternehmen Grundlagen Arbeitskreis Risikomanagement Praxis internen Berichterstattung Compliance Prüfung Rahmen Ifrs Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …, Kommunikationsprozesse und das Testvorgehen abdecken.“87 Werden die zuvor genannten Anforderungen erfüllt? ___________________ 86 IT Governance Institute: CoBiT 4.0… …___________________ 88 Vgl. IT Governance Institute: CoBiT 4.0, a.a.O., Seite 132. Prüfungslandkarte IT-Ressourcen 223 DS6.3c Kostenmodellierung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Grundzüge innerbetrieblicher und konzertierter Compliance-Management Systeme

    Wolfgang Schaupensteiner
    …besondere der GmbH. 2 Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance. Der Deutsche Corporate Governance Kodex definiert Compliance ähnlich, CGK… …2004 von Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem World Economic Fo- rum, Transparency International und dem BaselInstitute on Governance ins Leben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung etablierter Qualitätssicherungs- und Qualitätsüberwachungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüfung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Corporate Governance. Qualität als Garant für das Vertrauen der Öffentlichkeit. In: Der Schweizer Treuhänder 2003, S. 817. Bewertung… …Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004. S. 13. 98 Vgl. Buderath…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Beteiligungen, Mitglieder von Corporate Governance Organen, enges familiäres Verhältnis zu einer Corpora- te Governance Person, bedeutsame Geschäftsbeziehung mit… …Corporate Governance Personen). 6.2.4 Internes Kontrollsystem Der Abschlussprüfer muss das für die Abschlussprüfung relevante interne Kontroll- system…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Reifegrade der IT-Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …Partner (Hrsg.), Balanced Scorecard umsetzen, 2. Auflage, Schaeffer Poeschel Verlag, Stuttgart 2001. 36 Vgl. IT Governance Institut, CoBiT 4.0, Seite…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Historie „The Sedona Conference®“

    The Sedona Conference®
    …E-Discovery-Probleme in Unternehmen und Regierungsbehörden mit den Heraus- forderungen des Information Managements und der Information Governance im Zusammenhang stehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Harmonisierung der Rechnungslegung

    Frank Reuther
    …der Organmitglieder § 314 Abs. 1 Nr. 8 HGB Erklärung gem. § 161 AktG zum Corporate Governance- Kodex für einbezogene notierte Unternehmen § 314 Abs. 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Typologie bestimmter Risikofelder für Compliance

    Dr. Reinhard Preusche
    …auf die Möglichkeit von Submilieus, die sich einer normalen Corporate Governance Steuerung entziehen. Besonders hohe Personalfluktuation bei 29 –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Risikotragfähigkeit, als Teil der „Corporate Gover- nance“59 darzulegen. 59 Corporate Governance beschäftigt sich mit Regeln, die für Mitarbeiter von Unternehmen oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Analyse des mitbestimmten Aufsichtsrates

    Dr. Nico Raabe
    …aktiven Rolle in der Corporate Governance zurückzuziehen.406 Leitbild der deutschen Großbanken war fortan nicht mehr die traditionelle Hausbank, sondern… …Wandlungsprozess in der deutschen Corporate Governance als Ergebnis eines institutionellen Systemwettbewerbs auszumachen glaubte,409 sieht VITOLS (2007) Indizien…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück