COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Autoren (5)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (16)
  • Interne Revision aktuell (13)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (9)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Bankenprüfung (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (3)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (2)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Geschäftsführer-Compliance (1)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (1)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (1)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (1)
  • Risk Management Practices of SMEs (1)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Risikomanagement Deutschland Analyse Berichterstattung Praxis PS 980 Arbeitskreis Rechnungslegung deutsches interne Unternehmen Ifrs Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 7 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Indikatoren zum frühzeitigen Erkennen potenzieller Fraud-Fälle

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Risikomatrizen für nicht-versicherungstechnische Bereiche

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorgehensmodell für die Prüfung doloser Handlungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Checkliste für die Prüfung doloser Handlungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Institute of Internal Auditors (IIA) durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im Jahr 1998, die Einführung des Berufs- examens Certified… …2 a/1999, S. 44 ff.; Marten/Quick/Ruhnke, Lexikon, Stichwort: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., S. 189; Peemöller, In- terner Revisor, S… …. 164 ff. 3 Vgl. Buderath/Amling, Beilage 3 zu BB 20/2005, S. 13. Institute of Internal Auditors Institute of Internal Auditors Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Quality Assessment- Leitfaden Quality Assessment- Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW), (Hrsg.): IDW Prü- fungsstandard: Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktionen… …Festlegung seiner Prüfungsstrategie zu beurteilen und bei festgestellten Mängeln darüber zu berichten, vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e… …Framework, Volume 1, 2. Auflage, Jersey City 1994, S. 13. Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) hat auf Basis der Inter national… …neue Systeme oder neue Mitarbeiter verändern können, ist eine kontinuierliche Überwachung (Monitoring) des 5) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in… …risikoorientierte Ausrichtung bekommen.16) 15) Vgl. für die Definition und Standards der DIIR – Internen Revision das Deutsche Institut für Interne Revision e. V… …Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des DIIR-Forum. Hrsg. Deut- sches Institut für Interne Revision e. V… …. (DIIR). Berlin 1999, S. 19–21 und 100; Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): DIIR-Revisionsstandard Nr. 1 „Zusammenarbeit von Interner… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007. Abrufbar unter www.iir-ev.de. Deutsches… …Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): DIIR-Revisionsstandard Nr. 1 „Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer“. Frankfurt am Main 2007… …Wirtschaftsprüfung – Sonderheft 2003, S. 211–218. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V., (Hrsg.): IDW Prüfungs- standard: Feststellung und Beurteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Rechnungsprüfung in der kommunalen Doppik

    Dr. Jörg Henkes
    …Prüfungsperso- nals, INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 721. 4417 Vgl. BIRNFELD, MARION (Prüfung 2007), S. 2; SCHWARTING, GUNNAR… …(Vorbericht 2006), S. 268; SCHUS- TER, FALKO (Rechnungsprüfung 2006), S. 250. 4418 Vgl. kritisch zu diesem Abweichen INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW… …Stellungnahme NRW 2004), S. 724. 4419 Vgl. kritisch und Verweise auf die handelsrechtlichen Referenzregelungen fordernd INSTITUT DER WIRT- SCHAFTSPRÜFER (IDW… …(kommunaler Haushaltsplan 2006), Rz. 197. 4427 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 721. 4428 Vgl. SCHUSTER, FALKO… …wurde als Pendant zum IDW das sog. IDR („Institut der Rechnungsprüfung“) gegründet, welches sich zum Ziel gesetzt hat, über die Grenzen der Bundesländer… …; vgl. ähnlich FIEBIG, HELMUT (Ana- lyse 2006), Tz. 132 f. 4435 Vgl. JÜRGENS, ANDREAS (Prüfung 2006), S. 7. 4436 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER… …(IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 721; INSTITUT DER WIRT- SCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Bayern 2006). 4437 Vgl. SCHUSTER, FALKO (Rechnungsprüfung… …2006), S. 250; NKRS-PILOTKOMMUNEN (Stellungnahme), S. 13. 4438 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730). 4439 Vgl. INSTITUT DER… …WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730), S. 130. 4440 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730), S. 128. 4441 Vgl. BIRNFELD, MARION (Prüfung 2007), S. 4; vgl. mit… …Bestätigungsvermerken INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730), S. 131 ff. (Anhang). 4445 Vgl. Art. 78 Abs. 4 LV NW. 4446 Vgl. § 105 Abs. 1, 2 GO NW; BERNHARDT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …Geschäftstätigkeit ab. Seine Angemessenheit und Wirksamkeit ist vom Institut regelmäßig zu überprüfen.“10). Damit ist es für alle Institute (Kreditinstitute… …Institut gewährleistet bleiben, welches die ausgela- gerten Aktivitäten und Prozesse einbezieht.“11). Damit haben alle Institute gemäß § 10a KWG zusätzlich… …Stromausfalles für das Institut, einzelne Organisationseinhei- ten (OE), die Prozesse  Vorsorgemaßnahmen wie USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) … …Hierbei ist es zunächst nicht von Belang, wie es zum Notfall kam, sondern welche Auswirkungen dieser für das Institut und seine geschäftskritischen… …Abläufe und Prozesse im Institut zu verschlan- ken und durch regelmäßige Prüfungen zu optimieren. Das Risikobewusstsein der Belegschaft steigt und damit… …Management sowie die Testbegleitung und unterstützt somit das Institut in seiner laufen- den Aufgabe der Existenzsicherung. Damit wird die Begleitung dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für… …. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deut- sches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 63; Lück… …Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 19-21 und 100. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 13 PW1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirtschaftsprüfer und das Institut für Interne Revision… …(Auszüge) Eine gemeinsame „Erläuterung der Grundsätze für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirt-… …schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision wurde in der Stellung- nahme des Hauptfachausschusses (HFA 2/1966) des Instituts der Wirt- schaftsprüfer in… …Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 18 PW1 Mac 2… …der internen Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. 3) FG 1/1988: Grundsätze ordnungsmäßiger… …den Berufsstand der deutschen Wirtschaftsprüfer wird durch das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) mit Sitz in Düsseldorf… …immer mehr an Bedeutung gewinnen.3) 1) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Benennung der künftigen Verlautbarungen des IDW. In… …: IDW-Fachnachrichten 1998, S. 317–318; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Nochmals: Benennung der Verlautbarungen des IDW. In: IDW-Fachnachrichten 1998… …, S. 594. 2) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: FG 1/1988. Grundsätze ordnungsmäßiger Durchführung von Abschlußprüfungen, S. 13… …Revision Es ist daher erfreulich, daß sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) bei der Facharbeit zum „IIR-Revisionsstandard Nr. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück