National und international agierende Unternehmen müssen, um langfristig erfolgreich in ihrem Geschäftsfeld agieren zu können, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Standorten des eigenen Unternehmens, aber auch die Kommunikation zu den Kunden und zu den eigenen Lieferanten beherrschen. Ein erheblicher Teil dieser Kommunikation erfolgt als Datenaustausch mit einer geeigneten IT-Infrastruktur. Darüber hinaus ist jedoch in vielen Fällen auch eine Kommunikation mit audiovisuellem Kontakt der Gesprächspartner sinnvoll oder gar nötig. Die aktuellen Medien bieten für einen virtuellen Kontakt – von Telefon über internetbasierte Dienste bis zu Videokonferenzen – verschiedene Modelle, die sich in ihrer Komplexität, Verfügbarkeit und Sicherheit unterscheiden.
Neben Datenaustausch und virtuellem Kontakt bietet die Geschäftsreise die Möglichkeit, mit dem externen oder internen Gesprächspartner in unmittelbaren Kontakt zu treten und somit die Gesamtsituationen vor Ort besser erfassen sowie ggf. Probleme besser lösen zu können. Je nach Umstand/ Relevanz und Region ist eine persönliche Anwesenheit sogar geboten oder notwendig.
Seiten 11 - 16
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.