COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (12)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (11)
  • Compliance für KMU (9)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (7)
  • HGB aktuell (7)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (5)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Compliance für Aufsichtsräte (4)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (4)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Verhaltensorientierte Compliance (3)
  • Smart Risk Assessment (2)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Prüfung Analyse Rahmen internen Corporate Bedeutung interne Management Revision Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Anforderungen sollte man an Compliance-Manager stellen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …109 12 Welche Anforderungen sollte man an Compliance­Manager stellen? 12.1 Beteiligung des Aufsichtsrats an der Personalauswahl Inwiefern… …. 110 Welche Anforderungen sollte man an Compliance-Manager stellen? Während die Auswahl einer geeigneten Person – egal ob intern oder extern besetzt… …. (2007), S. 1630. 112 Welche Anforderungen sollte man an Compliance-Manager stellen? ristischem Grundwissen die Methoden zu lehren, wie man Geset-… …Kenntnisse in Schulung und Kommu- nikation zu vermitteln. Kenntnisse im Prozessmanagement sind wichtig, um die Anforderungen an Informationsflüsse und Doku-… …des Compliance-Manage- 89 Vgl. Ones / Viswesvaran / Schmidt (2003). 90 Vgl. Barrick / Mount (2009). 114 Welche Anforderungen sollte man an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen

    Prof. Dr. Volker Steinhübel, Sebastian Reek
    …VOLKER STEINHÜBEL UND SEBASTIAN REEK Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen Der… …Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen 232 Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche… …Anforderungen 231 1  Einleitung: Manifestation eines Zielkonflikts 233  2  Wissensmanagement als Teil guter Unternehmensführung 234  2.1  Wissen und… …: System, Prozess und Person 243  3.1  Wissensmanagement-System 243  3.2  Prozess 246  3.3  Anforderungen an die Aufsichsträte 248  4 … …persönliche Anforderungen 234 Korrelation von Führungsarbeit und Unternehmenserfolg tatsächlich auch eine Kausalität darstellt, wird dabei äußerst selten… …Anforderungen 236 terieller Vermögensbestandteile in ihrem systemischen Zusammenhang muss ins Zentrum nachhaltiger Steuerungsüberlegungen gerückt werden… …Praxis umfassende Gedanken Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen 238 hinsichtlich der theoretischen… …persönliche Anforderungen 240 tet die Unternehmung immer einen Teil ihres „Gedächtnisses“ und führt so zur teil- weisen „Amnesie“.11 Jedoch ist mit dieser… …Führungskräfte vor neue Her- ausforderungen. Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen 242 2.3 Humankapital als… …, Prozesse und persönliche Anforderungen 244 Abbildung 3: Systemischer Zusammenhang.14 Die Wissensstrategie hinterfragt, welche wissensrelevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

    Prof. Dr. Stefan Marx, Prof. Dr. Frank Reinhardt
    …Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 188  2.1  Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems 188  2.2  Rechtliche Grundlagen… …aktuellen Entwicklungen lösen wesentliche Veränderungen der Anforderungen an die interne Verfassung von Banken aus. Die Europäisierung des Aufsichtsrechts… …direkt beaufsichtigten Kreditinstitute: Zum einen liegt die ausschließliche Zuständigkeit für bestimmte Bereiche – u. a. bezüglich der Anforderungen an… …die besonderen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank herausgearbeitet. Dabei verbleibt der Fo- kus auf den national beaufsichtigten… …Kreditinstituten (Kapitel 2). Darauf aufbauend wird in einem weiteren Abschnitt ein Konzept entwickelt, das den Anforderungen gerecht wird (Kapitel 3)… …der Anforderungen im Hinblick auf das vorgeschlagene ___________________ 1 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU), die nicht Teil des Euroraums… …Ergebnisse (Kapitel 5). 2 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 2.1 Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems Eine… …AktG, der das Risi- komanagement und das Interne Kontrollsystem als eigenständige Teile der Unter- nehmens-Governance versteht. Die Anforderungen an… …2.3 Geschäfte AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung AT 4 Allgemeine Anforderungen an das Risikomanagement AT 4.1 Risikotragfähigkeit AT… …Übernahmen und Fusionen AT 9 Outsourcing BT 1 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem BTO Anforderungen an die Aufbau- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Bewertung von Nachhaltigkeit mit Hilfe eines CSPM-Modells

    Stefan Eckstein, Andreas Ochs
    …nicht unabhängig von der Controlling-Konzeption zu definieren. Kennzahlen der Nachhaltigkeit müssen die Anforderungen, die die Controlling-Konzeption… …methodisches Fundament zum Nachhaltigkeitscontrolling Nachhaltigkeit muss also in das Controlling integriert werden. Damit erweitert es die Anforderungen an… …Die erweiterten Anforderungen, die sich aus der Nachhaltigkeitsintegration in das CSPM-System ergeben, erfordern auch speziell angepasste Instrumente… …identifizieren und ihre Anforderungen aufzuneh- men. Der Vorteil dieses Instruments besteht darin, dass das Unternehmen die Wir- kung seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance in Kreditinstituten: Neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Katja Gabius
    …Gesellschaft am Markt sichergestellt werden kann. Dabei wurden jedoch im Verlauf der Zeit die Anforderungen an die Überwachung strenger2: Je öfter ein… …geregelt, sondern auch die persönlichen Anforderungen an Aufsichtsräte strenger gefasst. Der vorlie- gende Beitrag will hieraus einzelne, strengere… …neuere europäische Vorgaben haben sich die Anforderungen an das Kontrollgremi- ___________________ 1 Art. 101 Abs. 2 E-1848/49 ADHGB; Schnorr, T. S. 15… …für den Bank-Aufsichtsrat 162 um verändert. Dies wird im Detail dargestellt, der Fokus wird auf den verschärften persönlichen Anforderungen der… …im Unternehmensbereich (KonTraG) aus dem Jahr 1998 ist eine stetige Verschärfung der Anforderungen an den Aufsichtsrat und seiner einzelnen… …des Aufsichtsrates20 hinaus regelt das KWG weitere Anforderungen auf dem Gebiet der Bankaufsicht sowie die entsprechenden Eingriffsbefugnisse der… …, C. (2014): Anforderungen an Aufsichtsorgane… , S. 281. 18 Vgl. Voelter M. (2010): „Aufgaben und Pflichten…“, S. 39; vgl. Hoelscher R. D. /Dähne C… …; Sparkassengesetze der Länder; vgl. Hölscher, R./Dähne, C. (2014), Anforderungen an Aufsichtsorgane… S. 280. 21 Merkblatt zur Kontrolle der Mitglieder von… …die damit verbundenen Risiken zu informieren hat und insbesondere die Einhaltung der in § 25 f genannten Anforderungen überwa- chen muss… …. Schließlich wurden 2013 und 2104 die Anforderungen an die Aufsichtsräte von Kreditinstituten mit dem CRD IV Paket und seiner Umsetzung ins nationale Recht neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …gewachse- ner interner und externer Anforderungen immer häufiger mit Compliance- Fragestellungen konfrontiert, denen sie nicht nur reaktiv, sondern zum Teil… …In- solvenzgrund auf.58 In Verbindung mit der hohen internen und externen Komplexi- tät, die durch Kundenbedürfnisse, regulatorische Anforderungen des… …den für ein Unternehmen geltenden rechtlichen und sonstigen Anforderungen genüge zu leis- ten. Durch die bereits angesprochene Anwendung des DCGK durch… …für Familienunterneh- men wird zusätzlich mit den steigenden Anforderungen von Kapitalgebern (u.a. Banken, Kunden und Lieferanten) wahrscheinlich dazu… …war die gesetzliche Notwendigkeit (19 %), gesellschaftliche Forderungen (13 %), Risikominimierung (13 %) sowie Anforderungen von Kunden (13 %)… …Korruptionsbekämpfung heraus. Als weniger signifikant wurden der Wettbewerbs- druck und die Anforderungen von Kapitalgebern eingeschätzt.91 Größeneffekte zeigen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …Expansionsstrategien und komplexere Wertschöpfungsstrukturen in Verbindung mit zunehmenden rechtlichen Anforderungen sowie gestiegenen Er- wartungen der Öffentlichkeit… …der Unternehmensleitung, die Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung sowie kartellrechtliche und arbeits- rechtliche Anforderungen zu… …Unternehmen, 3. Aufl., München 2015, S. 43 – 45. 676 Vgl. Busekist, K./Hein, O.: Der IDW PS 980 und die allgemeinen rechtlichen Mindest- anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in der Produkthaftung

    Harald Potinecke
    …211 Compliance in der Produkthaftung von Harald Potinecke 1 Einleitung Die Anforderungen an die Qualität von Produkten sind in den… …dem Markt (Pro- duktsicherheitsgesetz – ProdSG) öffentlich-rechtliche Anforderungen an die Her- steller. Das ProdSG dient der Gewährleistung von… …Produktsicherheit („Gesetzes- zweck“). Dazu werden konkrete Anforderungen an die Hersteller für das Inver- kehrbringen von Produkten aufgestellt, deren Nichtbeachtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    CSR als „Geschäftsmodell“

    Prof. Dr. James Bruton
    …Organisation stellen große Anforderungen an die Leitung (Doherty et al. 2014). Die Bemühungen um finanzielle Stabilität bei gleich- zeitiger Verfolgung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltiger Wirtschaften: Vom Selbst-Check zum zertifizierbaren ZNU-Standard

    Christian Geßner, Axel Kölle, Kesta Ludemann, Florian Schäfer, u.a.
    …Schäfer, Mirjam Rübbelke-Alo und Verena Diekmann 1. Nachhaltiger Wirtschaften Unternehmen sehen sich mit einer Vielfalt von Anforderungen rund um das… …mit anderen Unternehmen der Branche eignen. 7. Da der ZNU-Check alle Anforderungen des ZNU-Standards thematisiert, liefert die Durchführung des… …Linie an pro- duzierende Unternehmen der Foodbranche. Dabei setzt der Standard die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen voraus und fordert die… …ergeben sich 60 Anforderungen, die vollständig für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllt werden müssen. In Punkten, die auf das Unternehmen nicht zu-… …treffen, ist eine nachvollziehbare Erläuterung notwendig, warum die Anforderungen nicht auf das entsprechende Unternehmen angewendet werden („comply or… …explain“) (ebd.). Besonders hervorzuheben sind die Anforderungen des ZNU-Standards in Punkto Früherkennung. Hier gilt es, die wesentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück