COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft
Dokument Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Compliance Instituts Ifrs Management Grundlagen Corporate Unternehmen Institut deutsches Prüfung Rechnungslegung Berichterstattung Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

  • Prof. Dr. Stefan Marx
  • Prof. Dr. Frank Reinhardt

Die aktuellen Entwicklungen lösen wesentliche Veränderungen der Anforderungen an die interne Verfassung von Banken aus.

Die Europäisierung des Aufsichtsrechts im Rahmen der Bankenunion ist eine dieser Entwicklungen. Die Europäische Zentralbank (EZB) übt hiernach als zentrale Aufsichtsbehörde seit dem 04.11.2014 die einheitliche Aufsicht (Single Supervisory Mechanism, SSM) über die Kreditinstitute der Eurozone aus, Art. 33 (2) S. 1 SSM-Verordnung. Direkt von der EZB werden die bedeutenden, signifikanten Kreditinstitute beaufsichtigt. Mittelbare Konsequenzen ergeben sich jedoch auch auf die nicht direkt beaufsichtigten Kreditinstitute: Zum einen liegt die ausschließliche Zuständigkeit für bestimmte Bereiche – u. a. bezüglich der Anforderungen an Verfahren des Risikomanagements und der internen Kontrollmechanismen – bei der EZB, Art. 4 (1) Buchst. e SSM-Verordnung. Zum anderen ist zu erwarten, dass die Regelungen zukünftig auf die nationale Praxis der Aufsicht Ausstrahlwirkung entfalten und somit auch für Kreditinstitute, die weiterhin der Aufsicht durch nationale Behörden unterliegen, materielle Auswirkungen haben werden. Daneben wird die Harmonisierung im Euroraum auch generell fortentwickelt werden.

Neben diesen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen sind immer wieder Vorfälle festzustellen, die auf Lücken bei internen Kontrollen in den Arbeitsprozessen bei Kreditinstituten hindeuten. Unregelmäßigkeiten bei der Umsatzbesteuerung im Emissionszertifikatehandel, die Beeinflussung von Referenzzinssätzen und durch einzelne Händler verursachte Verluste im Handelsbereich von Kreditinstituten sollen hier als Beispiele genannt werden. Insofern ergibt sich auch aus der internen Sicht die Notwendigkeit der Beschäftigung mit dem Internen Kontrollsystem. Auch die aufsichtsrechtliche Praxis beschäftigt sich in der Folge der Vorfälle zunehmend intensiver mit Fragestellungen der internen Kontrolle.

Seiten 185 - 210

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-16391-5_8672

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 26 Seiten
€ 110,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück