COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (11)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (4)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Berichterstattung Bedeutung Corporate Ifrs Banken Revision Rechnungslegung Prüfung Fraud Institut Controlling Governance PS 980 internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …Deutsches Institut für Compliance (DICO): Stellungnahme. Konsultationsverfahren der Regierungskommission zum Entwurf des Deutschen Corporate Governance Kodes… …2022, Berlin 2022, S. 6. 27 Zu verschiedenen Varianten, die Stellungnahme zur Angemessenheit und Wirksam- keit auszugestalten, Deutsches Institut für… …Lösung für alle (Haftungs-) Fälle!, NZG, 14. Jg. (2011), S. 1054–1058. Deutsches Institut für Compliance (DICO): Stellungnahme. Konsultationsver- fahren… …der Regierungskommission zum Entwurf des Deutschen Corporate Governance Kodes 2022, Berlin 2022. Deutsches Institut für Compliance (DICO)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …hinter sich zu lassen. 25 Jahre nach der Umsetzung der OECD-Anti-Bribery Convention in deutsches Recht und 10 Jahre nach dem berüchtigten Neubürger-Urteil… …Nummer 2 Buchstabe a in Verbindung mit §332 StGB), verstoßen gegen deutsches Recht. Grundsätzlich kann es für das Delikt der Auslandsbestechung zu einer… …Leistungen.“ * „Mir ist in letzter Zeit folgendes Szenario öfters aufgefallen: Ein deutsches Unter- nehmen verkauft seine Produkte zu einem günstigen Preis an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …durch die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision, 2012, 2015… …Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision, 2012, 2015…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …Sowird die Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC) bspw. erst seit 2022 herausge- geben. 5 11 Vgl. z. B. Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …Deutsches Institut für Compliance, Hinweise zur Verwendung des Risikokata- logs, 2025, https://www.dico-ev.de/hinweise-zur-verwendung-des- risikokatalogs/…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu Sanktions- und Haftungsrisiken

    Dr. Lutz Nepomuck
    …und Rechtspraxis ist das Urteil von großer Bedeutung, weil sich erstmals ein deutsches Gericht in dieser Ausführ- lichkeit mit den Compliance-Pflichten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …rules, EU-Kommission, Brüssel – DICO Standards und Leitlinien, Deutsches Institut für Compliance e.V., Berlin 454 Heissner TEIL II –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …der Bestechung im ge- schäftlichen Verkehr (§299 Abs. 2 Nr. 1 StGB). Praxisfall Ein deutsches Unternehmen schließt mit einem Kunden in Russland… …Offshore- Ländern sind. Praxisfall Ein deutsches Unternehmen veräußert eine Industrieanlage an ein Unternehmen in Osteuropa. Der eingeschaltete Berater ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …, unterzeichnete es 1997 die OECD-Konvention gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger. Im Jahr 1999 wurde die Konvention in deutsches Recht umgesetzt und… …hierfür ist, dass nach deutschem internationalem Strafrecht (§§3 ff. StGB) oder Ordnungs- widrigkeitenrecht (§5 OWiG) deutsches Sachrecht Anwendung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance

    Georg Weidenbach
    …. EU-Kartell- recht und deutsches Kartellrecht verbieten Vereinbarungen zwischen Unter- nehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abge-… …Compliance 29 Hintergrund dieser Statistik ist, dass das Bundeskartellamt über alle zivilrechtlichen Rechtsstreitigkeiten, die deutsches oder EU-Kartellrecht…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück