COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Jahr

  • 2015 (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Governance Risikomanagement Compliance interne Controlling internen Ifrs Rechnungslegung Prüfung Revision Bedeutung Grundlagen Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von IT-Risiken in Supply Chains

    Brigitte Werners, Philipp Klempt
    …wicklung des Internets diesen Schutzzielen nur eine untergeordnete Bedeutung bei- gemessen wurde. Das Bekanntwerden der NSA-Aktivitäten hat das Bewusstsein… …der Unternehmen für Internetbedrohungen und die Bedeutung der IT-Sicherheit weiter gestärkt. In dem vorliegenden Beitrag werden zunächst die Aufgaben… …auch das IT-Sicherheitsniveau der übrigen beteiligten Unter- nehmen von Bedeutung und sollte ebenfalls evaluiert werden. 2 IT-Sicherheitsmanagement in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikoorientiertes Lieferantenmanagement

    Rainer Lasch, Christian G. Janker, Marie Derno
    …gesamte Wertschöpfungskette steht, gewinnt daher immer größere Bedeutung. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die partnerschaftliche Ausgestaltung der… …Risikomanagement in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat3, greift dieser Ansatz insofern zu kurz, als lie- ferantenbezogene Risiken nur unzureichend… …Un- ternehmensinsolvenzen 2013 allein in Deutschland21 hat das finanzielle Risiko eine hohe Bedeutung. Eine ungesunde finanzielle Situation des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen

    Lars Zschorn, Joachim Käschel
    …darin, dass neben stra- tegischen Netzwerken die Kooperation in wandelbaren, flexiblen Netzwerkarran- gements zunehmend an Bedeutung gewinnt3. In einer… …Bedeutung der zeit- lichen Puffer wird in der Abbildung 2 am Beispiel eines Gantt-Diagramms verdeutlicht. bereits eingelastete Arbeitsvorgänge…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Unscharfe Produktionsmengenplanung als Instrument des Risikomanagements in Supply Chains

    Stefan Betz
    …ist es von besonderer Bedeutung, den Bedarf an erforderlichen Outputs der Unter- nehmen einer Supply Chain möglichst treffsicher zu prognostizieren1… …die unscharfe Gozinto-Methode auf dem in Abschnitt 3.1 näher erläuterten Gozintographen. Knoten und Pfeile ha- ben dieselbe Bedeutung; die Unterschiede… …exakten Ergebnisse approximierenden Verfahrens größere Bedeutung erlangt. Aus diesem Grund sollen im Folgenden alle vier vorgestellten Näherungs- verfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Balanced Supply Chain Risk Map

    Volker Lingnau, Andreas Jonen
    …, welche in den ver- gangenen Jahren eine immer größere Bedeutung erhalten haben, werden vernach- lässigt. Deswegen existiert in diesem Bereich ein Mangel an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Der Prozess des Risikomanagements in Supply Chains

    Uwe Götze
    …Chains Die Bedeutung des Risikomanagements in bzw. für Supply Chains, hier verstanden als spezifische vertikal ausgerichtete Wertschöpfungsnetzwerke, in… …Aktivitäten in seinem Rahmen eine besondere Bedeutung zukommt, soll ___________________ 18 Vgl. Poluha 2008, S. 103 ff. 19 Vgl. z. B. Kupsch 1995, S. 532… …; Hornung/Reichmann/Diederichs 1999, S. 320. 20 Vgl. zur besonderen Bedeutung dieser Risikoquelle Reichwald/Erben 2005, S. 184 ff.; Pfohl 2002, S. 31 ff. Der Prozess des… …fungsprozesses. Für das Supply Chain-bezogene Risikomanagement ist auch von Bedeutung, für welche Unternehmen bestimmte Risiken Konsequenzen hinsichtlich der… …des Risikos gemäß der Bedeutung (gering/mittel/ hoch oder Bagatellrisiken, kleine Risiken, mittlere Risiken, große Risiken, Exis- tenzrisiken)… …die Bedeutung der un- ternehmensbezogen identifizierten Risiken für die Supply Chain beurteilt und eine Übersicht über die Supply Chain-Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains

    Marion Steven, Inga Pollmeier
    …auftretenden Risiken. Anschließend werden die Bedeutung und die Ursachen der speziell in Supply Chains vorhandenen Koo- perationsrisiken herausgearbeitet und zu… …werden die das jeweilige Unter- nehmen betreffenden unternehmensinternen und -externen Risiken betrachtet. So- fern die Bedeutung dieser Risiken auf das… …deren Bedeutung und Ursachen in der Supply Chain herausgearbeitet werden. An aly se ob jek t Arten von Supply Chain-Risiken Su pp ly Ch ain… …isi ke n Ko op er at ion sr isi ke n Abbildung 1: Analyseobjekte des Supply Chain Risikomanagement 3 Bedeutung und Ursachen von… …Kooperationsrisiken ist eine genauso große Bedeutung beizumessen wie den anderen Supply Chain-internen und -externen Risiken, da auch sie den Er- folg der Kooperation… …Bedeutung beizumessen, da Be- ziehungen in einer Supply Chain in hohem Maße durch das sozio-kulturelle Um- feld der Unternehmen und die daraus resultierenden… …dessen Wirkung in Supply Chains von großer Bedeutung sind, können Kooperationsrisiken auch aus fehlendem Vertrauen zwischen den kooperie- renden… …ken beim Aufbau direkter Internetverbindungen sowie bei der Übertragung von Dateien mittels E-Mail stellt beispielsweise eine zunehmend an Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain

    Michael Eßig, Markus Amann
    …anderen Risiko an Bedeutung. Aus dem Blickwinkel der Gewichtung des eingetretenen Schadens können singuläre Risiken für die Supply Chain an sich als… …an Cunningham kann das wahrgenommene Risiko mit Hilfe von Unsicherheit und der Bedeutung, die das Eintreten negativer Kauffolgen aus… …. nicht sicher sein kann. 3.2 Bedeutung negativer Kauffolgen Negative Kauffolgen gelten als Effekte einer Fehlentscheidung, die sich auf den… …Gefährdung des Kon- sumenten dar. Verbraucher gewichten die Bedeutung der Risikokomponente negative Kauf- folgen weit höher als die Risikokomponente… …deshalb zunehmend an Bedeutung. Ist eine systematische Informationsnachfrage im Verhältnis zum absehbaren Er- ___________________ 47 Vgl. Gemünden 1985, S… …Verbraucher die Bedeutung der Erfüllung der Konsumenteninteressen (Selbstverpflichtung58 des Produzenten) und die dazu notwendigen technischen Kompetenzen des… …unterstellt. Neben den bestehenden Komponenten von Produktionskompetenz auf Akteursebene sind im Netzwerk zunehmend integrative Kompetenzen von Bedeutung… …Economic Literature, Heft 3/1988, S. 65-79. Amann, M.: Bedeutung von Produktionskompetenz im Supply Chain Management: Entwicklung einer marktorientierten… …. K.: Die Bedeutung des mittleren Managements für den Aufbau organisationaler Kompe- tenz, in: Hammann, P.; Freiling, J. (Hrsg.), Die Ressourcen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Durch die weltweite Vernetzung können Ereignisse in fernen Ländern und Erdtei- len die Wertschöpfungsprozesse… …unmittelbar für Supply Chains als Einheit gelten, können sie dennoch indirekt für diese Bedeutung erlan- gen, wenn die Unternehmen einer Supply Chain in… …Standards und Empfehlungen. Vor diesem Hintergrund kommt dem COSO Enterprise Risk Management Framework30 aus den USA eine besondere Bedeutung zu, da sich… …ab- hängig. Die Art der Geschäftsbeziehung wird wiederum durch deren Bedeutung und durch die Phase der Netzwerkbildung determiniert. So kann ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …Unternehmen von anderen Partnern der Supply Chain un- ___________________ 4 Vgl. Ebers 1997, S. 32. 5 Vgl. zur Bedeutung frühzeitiger Informationen z.B… …Zur allgemeinen Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen für das Risiko- controlling vgl. Müller 2005, S. 731ff. sowie die dort zitierte… …Zuge der Entwicklung prozessorientierter Beschaffungs- und Fertigungsstrukturen wieder an Bedeutung gewonnen. Er kann insbesondere ge- nutzt werden, um… …Kennzahlen für den Her- steller aufgeführt, da die Effekte hier am deutlichsten sichtbar sind und damit auch die größte ökonomische Bedeutung haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück