COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)
  • Titel (5)

… nach Jahr

  • 2012 (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken internen Anforderungen Deutschland Analyse interne PS 980 Governance Rechnungslegung Fraud Corporate Revision Controlling deutschen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung

    Prof. Dr. Björn Gaul, Dr. Daniel Ludwig
    …V. 1 Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung Prof. Dr. Björn Gaul und Dr. Daniel Ludwig 208 Gaul · Ludwig Inhaltsübersicht 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 11.1 Der Compliance-Beauftragte als Verantwortlicher für das Compliance- system… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 11.2 Ausgestaltung der arbeitsrechtlichen Stellung des Compliance- Beauftragten… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 11.3 Compliance-Beauftragter und arbeitsrechtliche Beschwerdestelle. . . . . . . . 250 12. Compliance versus Arbeitnehmerdatenschutz… …Telekommunikationsdiensten am Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . 255 12.7 Compliance… …Umsetzung von Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 13.1 Vorstandsvergütung, § 87 Abs. 1 AktG… ….; Rolshoven in Renz/Hense, Wertpapier- Compliance in der Praxis, „Compliance- und Unternehmensrichtlinien“, S. 899; Rolshoven in Renz/ Hense… …Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung 212 Gaul · Ludwig 2. Rechtliche Grundlagen 6 Insbesondere folgende Vorschriften sind für die… …arbeitsrechtliche Implementie- rung von Compliance von Bedeutung: – §§ 76, 84, 87, 93, 111, 116 AktG (Aktiengesetz) – §§ 3, 4, 15 a AGG (Allgemeines… …, zu- mal auch Compliance das Ziel verfolgt, Korruption und Wirtschaftsstraftaten im Unternehmen zu bekämpfen4. Gründe hierfür können aber auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …II. 1 Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance Jens Welsch 90 Welsch… …berichten2. Um dieser Berichtspfl icht ge- recht zu werden, hat Compliance regelmäßig eine Bewertung der Grundsätze, Mittel und Verfahren durchzuführen3. Die… …Wirksamkeitsbeurteilung sein kann. Muss Compliance Maßstäbe einer internen Revision zu Grunde legen? Oder sogar Maßstäbe des externen Wirtschaftsprüfers mit… …Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, -Mitteln und Verfahren, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. 7 Zur Einbindung… …Bewertung stellt für Compliance eine besondere Heraus- forderung dar. Wie umfassend muss Compliance zum Beispiel Stichproben ziehen, um ein zutreffendes… …Bild über die WpHG-Verfahren darstellen zu können? So wie die Revision? Oder wie der externe Wirtschaftsprüfer? Oder kann Compliance eigene Maßstäbe… …sollten jedoch nicht die Folge einer zu geringen Compliance- Stichprobe sein. Dabei ist auch das auf die Rollenverteilung gem. dem Modell der drei… …die Rechtskonformität sicherstellen sollen (First Level: Supervisor im Business). In der zweiten Verteidigungslinie führt Compliance Überwachungs-… …die Verhaltensregeln nach § 33 Abs. 1 S.2 Nr. 2 und 3 WpHG. 2 32 Compliance- Funktion (Einrichtung, Ausstattung, Organisation, Überwachungs-… …Hypothesentests sind im Gebiet der angewandten Compliance noch nicht erarbeitet. 39 Bei der Bewertung eines Sachverhalts geht es um mehr als richtig oder falsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 5. Aufbauorganisation für die Compliance in Abwicklungsanstalten . . . . . . . . . . . 389 5.1 Grundzüge der Compliance-Organisation… …Vorschriften für Abwicklungsanstalten im Bereich der Wertpapier- Compliance sind: – §§ 3a, 8a FMStFG – §§ 9, 10 WpHG – §§ 14, 20a, 30h und 30j WpHG – §… …Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenz- pfl ichten nach §§ 31 ff. WpHG für… …Mitarbeitergeschäften – Aufbauorganisation für die Compliance – Aufgaben und Stellung des Compliance-Beauftragten – Umsetzung und Erfüllung der Compliance Pfl ichten… …Finanzbranche als für die Abwick- lungsanstalten für anwendbar erklärt. Diese anwendbaren Vorschriften umfassen auch Regelungen aus dem Bereich Compliance, wie… …Compliance ist von Bedeutung, welche erlaubnispfl ichtigen Tätigkeiten die Abwicklungsanstalten erbringen dürfen, ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu… …Marktmanipulation“, S. 499 ff. 389Reimer Aufbauorganisation für die Compliance in Abwicklungsanstalten und deshalb in der Compliance-Organisation einer… …vermeiden. 5. Aufbauorganisation für die Compliance in Abwicklungsanstalten 5.1 Grundzüge der Compliance-Organisation 28Abwicklungsanstalten sind im… …. Der für Compliance zuständige Vorstand der Abwicklungsanstalt wird die Wahrnehmung dieser Aufgaben auf seinen Compliance-Beauftragten übertragen… …entsprechenden Compliance- Richtlinien und Anweisungen gegenüber ihren Mitarbeitern schriftlich für verbindlich erklären. Diese Erklärungen sind von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …in der Praxis, „Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, -Mitteln und -Ver- fahren“… …Gebauer/Niemann in: Hauschka (Hrsg.), Corporate Compliance, Rdn. 7 ff.; Zingel, BKR 2010, 500 (501). 9 Zentrale Norm für die Compliance-Organisation in der MIFID… …Dienst der Compliance hebt das Gesetz dabei die Einrichtung einer dauerhaften und wirksamen Compliance-Funktion hervor, die ihre Auf- gaben unabhängig… …organisatorische Maßnahme zum Umgang mit compliance- relevanten Informationen stellt die Einrichtung von Vertraulichkeitsbereichen dar. Vertraulichkeitsbereiche… …nur dann entfalten können, wenn Tätigkeiten, bei deren Ausübung compliance- relevante Informationen Interessenkonfl ikte begründen, von… …WpHG, Rdn. 71. 28 Gebauer/Niemann in Hauschka (Hrsg.), Corporate Compliance, Rdn. 33. Die originären Organisationspfl ichten des § 33 WpHG im Lichte… …Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu compliance- relevanten Informationen haben. Diese müssen insbesondere Kenntnisse zur Handelsüberwachung haben; auch müssen die… …Unternehmensbereiche grundsätzlich eine Aufgabe der Geschäftsleitung ist, ist davon auszugehen, dass die Geschäftsleitung Kürzungen des Compliance- Budgets begründen… …Geschäftsleitung gemeint ist. Unabhängig soll die Compliance- Funktion vielmehr von den operativen Geschäftsbereichen des jeweiligen Unternehmens sein. Zwar… …im Hinblick auf die traditionell häufi ge Verbindung von Compliance mit der Rechtsabteilung oder der internen Revision.46 Eine Anbindung an andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück