COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)

… nach Jahr

  • 2009 (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Rechnungslegung Compliance Governance Banken Instituts PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements internen Praxis Fraud deutsches Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Grundschutz zum Bewältigen von IT-Risiken in Unternehmen

    Isabel Münch
    …fenden informations- und kommunikationstechnischen Maßnahmen. Die Bedeutung adäquater IT-Sicherheitsmaßnahmen für die Aufrechterhaltung eines… …wichtig. Nicht überall ist maximale Sicherheit erforderlich. Wieviel Sicherheit in den verschiedenen Bereichen sinnvoll ist, hängt von der Bedeutung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Beurteilung von IT-Risiken durch die Wirtschaftsprüfung

    Dr. Robert Heinrich
    …denkbar. In einer zunehmend globaler werdenden Wirtschaft gewinnt die Technologie als wichtiger Treiber der Wirtschaft aber nicht nur an Bedeutung in den… …integra- len Bestandteilen jeder Abschlussprüfung. Gleichzeitig kommt dem Thema Rechnungslegung schon heute eine sehr viel weiter gehende Bedeutung zu als… …den Wirtschaftsprüfer immer stärkere Bedeutung zu. Damit ver- bunden ist im Grunde die grundsätzliche „Ordnungsmäßigkeit der Rechnungs- legung“, die als… …abzubilden, die für die Rechnungs- legung von Bedeutung sein können (rechnungslegungsrelevant). Der Begriff der Rechnungslegung umfasst dabei neben der… …ob das Unternehmen auf Spezialpro- gramme oder gar Eigenentwicklungen setzt. Von Bedeutung für die Beurtei- lung sind zudem Angaben zur Dauer des… …keine abschließende Aus- sage über Qualität und Funktionstüchtigkeit eines Systems ermöglichen. Von Bedeutung der Beurteilung des Gesamtrahmens eines… …Anwen- dung auch für die Verlässlichkeit des RM von zwingender Bedeutung ist. Dr. Robert Heinrich 350 Die einzelnen Elemente des RM werden in der… …. IT-Fragestellungen erlangen deshalb auch eine zunehmende Bedeutung bei Unternehmenstransaktionen (Due Diligence Aspekte) sowie im Rahmen des BASEL II Rating. Die… …unternehmensinterne Bedeutung und der Bereitstellung von Daten für den Wirtschaftsprüfer kommt der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der IT-Systeme besondere Bedeutung… …Informationen, die aber für die Unternehmenssteuerung von erheblicher Bedeutung sind, zu ver- nachlässigen. 7. Aktuelle Entwicklungen 7.1 Sarbanes-Oxley Act of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit als Unternehmenswert

    Torsten Gründer
    …angesichts der hohen Dynamik der Bedrohungsszenarien keine leichte Aufgabe. IT-Sicherheit hat grundsätzliche Bedeutung. In der Konsequenz geht es oft um… …angesichts der zentralen Bedeutung von IT-Systemen für die Unternehmen heute (man bedenke z. B. den Ausfall einer SAP-Umgebung) offensichtlich keine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit als integraler Bestandteil des Risikomanagements im Unternehmen

    Dr. Gebhard Geiger
    …grundsätzliche Bedeutung der IT-Sicherheit für das Risikomanagement im Unternehmen hervorgehoben. Das Regelwerk, das unter dem Schlagwort „Basel II“ bekannt… …Bedeutung keineswegs durchgängig als zentraler Bestand- teil der Risikopolitik anerkannt und vom Vorstand entsprechend gehandhabt. Tabelle 2 wirft ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Optimale Planung und bauliche Ausführung von IT-Standorten (Euronorm EN 1047-2)

    Ralph Wölpert, Axel Janßen
    …umfassenden IT-Risiko- management-Konzepts. Dem physischen Schutz der IT-Systeme und Daten kommt die gleiche Bedeutung zu wie der logischen und prozessualen… …Rohrleitungsdesign von besonderer Bedeutung. In mit einem IT-Raum auf gleicher Etage befindlichen Räumen darf daher möglichst wenig brennbares Material wie Papier…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Operatives IT-Risikomanagement

    Christian Oecking, Hermann Kampffmeyer
    …Informationstechnologie (IT), neuen Bedrohungen und kürzeren Fristen zur Korrektur von Security Lücken, gewinnt das operative IT-RM zunehmend an Bedeutung: • So ist die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit und Basel II – Aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Implikationen für das Unternehmensrating

    Ernö Szivek
    …Handelsbuch (inkl. Marktrisiko) B A S E L II II Ernö Szivek 364 Die Bedeutung der IT in den neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen zeigt sich… …Ressourcen wie auch implizit in den Anforderungen – durch die maßgebliche unterstützende Funktion der IT für die Bankprozesse – eine wesentliche Bedeutung zu… …Wirksamkeit von etablierten Kontrollsystemen beurteilt wer- den soll. Wenngleich die Aufsicht mit der wachsenden Bedeutung der IT für die Geschäftsprozesse… …Datenschnittstelle) erfolgt entlang der fachlichen Prüfung von Geschäftsprozessen. Die Tiefe der Prü- fungshandlungen ergibt sich risikoorientiert aus der Bedeutung der… …25 b KWG mit den fol- genden zentralen Punkten, die bei der Anzeige von Auslagerungslösungen für die Aufsicht von wesentlicher Bedeutung sind: Die… …Geschäftspro- zessen abgeleitet. Zunehmend werden dabei die internen Kontrollverfahren20 und die interne Qualitätssicherung der Institute an Bedeutung gewinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Controlling mit Service Level Agreements – SLA Performance Cycle (SLAPeC)

    Torsten Gründer
    …SLA-Parameter. 2.3 Flexibilität Von besonderer Bedeutung ist es, SLAs hinreichend flexibel auszugestalten. Es ist selten vorteilhaft, Leistungsparameter und vor… …Mitarbeiter aus der IT sind, die den Auftrag zur Erstellung von SLAs erhalten. Von besonderer Bedeutung ist hierbei auch der Aspekt der klaren Bedarfs-… …Supportstrukturen auch zur schnellen Fehleranalyse zu nutzen. Zentrale Bedeutung kommt zudem einer zeitnahen Auswertung ex post der erbrachten Servicequalität zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Administratives IT-Risikomanagement

    Dr. Manfred Bauer
    …159 Administratives IT-Risikomanagement DR. MANFRED BAUER 1. Bedeutung, Aspekte und Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Administratives IT-Risikomanagement 161 1. Bedeutung, Aspekte und Voraussetzungen Das Überleben im Markt, ob mittel- und langfristig, ist eine… …Rahmenbedingungen zu stellen. Das zunehmende Bekenntnis zu einer Unternehmensethik – „Code of Ethics“ – betont die grund- legende Bedeutung einer Unternehmenskultur… …überarbeiten und effekti- ver zu kontrollieren, wächst. Die Bedeutung unabhängiger Revisionen zur Feststellung der Effektivität interner Kontrollmaßnahmen nimmt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Unternehmensweites Sicherheits-Management

    Jörn Dierks
    …Regel von Interesse, worin genau das Problem besteht, welche Bedeutung es hat und für welche Betriebsysteme es relevant ist. Zudem wird eine… …, sollten auch beim Patch Management beachtet werden. Insbesondere die Risikoanalyse ist von Bedeutung. Beispielsweise ermittelt sie, dass ein bestimmter…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück