COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2017 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Prüfung Arbeitskreis Controlling Risikomanagements PS 980 Corporate Rahmen Instituts Analyse interne Ifrs Rechnungslegung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Sonderproblem CD-Daten-Ankauf

    Matthias H. Gehm
    …und 2 UWG bzw. § 202a StGB gegeben2987. Indes ist ein- mal dieses Verhalten den deutschen Ermittlungsbehörden schon deshalb nicht zuzurechnen, da die… …vorliegt2988. Zum anderen haben sich die deutschen Amtsträger auch selbst nicht (nach deutschem Recht) strafbar gemacht – vgl. auch unter Punkt 8.2 – so dass… …davon ausging, dass die deutschen Behörden nicht aktiv geworden sind, sondern die Daten-CDs an sie herangetragen wurden, es sich um Fälle am Anfang der… …diese Praxis der deutschen Ermittlungsbehörden zwar auch noch als verfassungskonform unter grundrechtlichen Gesichtspunkten er- achtet, jedoch die… …092993 – darüber entschieden, ob Steuer-CDs, wie sie in den letzten Jahren von deutschen Behörden hinsichtlich Kapitalanlagen im Aus- land vermehrt… …Prämisse aus, dass die deutschen Behörden nicht absichtlich nationales und internationales Recht beim Erwerb der Steuer-CDs gebrochen hätten2994. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Strafbefreiungserklärungsgesetz sowie Ermittlungsmöglichkeiten insbesondere bei Banken

    Matthias H. Gehm
    …Luxemburg3072. Strittig ist, ob die deutschen Behörden solche Anfragen auch an die Schweiz stellen können3073. 3068 BR-Drucks. 717/1/16, S. 2 ff. Des Weiteren… …deutschen Finanzbehörden auf Ersuchen weiterzumel- den. Ebenfalls ist zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Insel Man am 2. 3. 2009 ein Abkommen… …Schweizer Zahlstellen zu ermächtigen, die deutschen Behörden zu informieren, was einer Selbstanzeige entspräche. Es zeigte sich jedoch schon frühzeitig, dass… …wegen der Mehrheitsverhältnisse im deutschen Bundesrat offen war, ob dieses Abkommen tatsächlich ratifiziert wird3083. So wurde, um der in Deutschland… …Harmonisierung mit der EU-Zinsrichtline herbeigeführt. Ein Kapitalabzug von der Schweiz in Drittländer sollte transparent für die deutschen Steuerbehörden werden… …und ab 2018 ausgetauscht3087. Des Weiteren haben die deutschen Steuerfahndungsdienststellen auch direkt bereits in der Vergangenheit Schweizer Banken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Materielles Steuerstrafrecht inklusive Selbstanzeige

    Matthias H. Gehm
    …deutschen Bundes- staaten unterlagen und mithin die diesbezüglichen Straftatbestände auch Landesrecht waren8. Im Zuge der Erzberg’schen Steuerreform brachte… …, deren Einfuhr bzw. Herstellung einer deutschen Verbrauchsteuer oder einem von den deutschen Behörden verwalteten Zoll unterfallen31. Sanktioniert wird… …Einfuhrumsatzsteuer (§ 21 Abs. 2 UStG) keine deutschen Einfuhrabgaben i. S. v. § 374 Abs. 1 AO ver- kürzt werden können, sondern nur solche anderer EU-Staaten. Diese… …erfasst ist – eine Erweiterung der deutschen Strafkompetenz seit dem 14. 12. 2010107. Mithin wird also das Blankett auch durch nichtdeutsche Steuernormen… …(Charta der Grundrechte der EU)108 um die Anwendung deutschen Strafrechts109. Aus letzterem Punkt wird man schließen dürfen, dass die deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Schätzungen im Steuerstrafverfahren / Besteuerungsverfahren respektive Bußgeldverfahren sowie der Grundsatz in dubio pro reo

    Matthias H. Gehm
    …deutschen Fis- kus zu entziehen. Im Fall ließ der unmittelbare Zusammenhang der Buchungs- nummern von Aus- und Einzahlungen hierauf schließen, auch wenn nicht… …Zinssatzes aus der Umlaufrendite inländischer Schuldverschreibungen und der Geldmarktsätze am Frankfurter Börsenplatz nach der Statistik der Deutschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Änderungen aufgrund des Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung

    Matthias H. Gehm
    …mit dem deutschen Fiskus hinsichtlich dieser Einkünfte teilnehmen. Allein die Angst, irgendwann einmal mit der Hinterziehung aufzufliegen, hindert den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Verjährung

    Matthias H. Gehm
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Verfahrensrecht

    Matthias H. Gehm
    …er der deutschen Spra- che nicht mächtig ist, einen Dolmetscher beizuziehen (§ 114b Abs. 2 S. 2 und 3 StPO). Sofern die Voraussetzungen für einen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück