COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Jahr

  • 2024 (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland internen Fraud Grundlagen PS 980 Risikomanagement Ifrs Unternehmen Compliance Management interne Praxis Analyse Risikomanagements Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …559 Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, langjähriger Autor… …und Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne… …Revision e. V.). Herr Becker war langjährige Führungskraft in verschiedenen Revisionspositionen innerhalb der drei Ban- kensäulen und ist seit mehreren… …Jahren als regulatorischer Berater und Exper- te für die Finanzwirtschaft tätig. 1. Einleitung 2. Ausgestatung der Internen Revision 2.1… …Risikoorientierter Prüfungsansatz 2.2 Begleitung wesentlicher Projekte 2.3 Wesentliche Auslagerungen 3. Grundsätze der Internen Revision 3.1… …Mängelbeseitigung 6.2 Eskalationsverfahren 560 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision und Reporting Abbildungsverzeichnis Literaturverzeichnis 1. Einleitung… …Die besonderen Aufgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision werden im BT 2 der MaRisk detaillierter beschrieben. Diese sind ergänzend zu den… …Ausführungen im allgemeinen Teil zu beachten. 2. Ausgestaltung der Internen Revision Diese enthält wesentliche Mindestanforderungen, die von den Internen… …, Rah- menbedingungen der Internen Revision und weitere arbeitsanweisliche Rege- lungen laufend an die aktuellen Erfordernisse der MaRisk und der weiteren… …regulatorischen Anforderungen anzupassen. 2.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …, CRMA, Gründer und Inhaber von Advanced Audit Solutions 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz 1.2… …Begleitung wesentlicher Projekte 1.3. Auslagerungen und Auswirkungen auf eigene Prüfungshandlungen 2. Grundsätze für die Interne Revision (BT 2.2 der MaRisk)… …2.1 Unabhängigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten 2.2. Beratende Tätigkeiten durch die Interne Revision a) Schaffung der organisatorischen… …Prüfungsplanung, -methoden und -qualität 3.4 Kapazitätsplanung und Personalausstattung der Internen Revision 3.5 Anpassungen der Prüfungsplanung 4. Berichtspflicht… …Teil: Revision und Reporting Mit Schreiben vom 29. Juni 2023 veröffentlichte die BaFin die finale Version der aktuellen Mindestanforderungen an das… …Risikomanagement (MaRisk). Die nachfolgenden Kapitel erläutern die jeweilige Anforderung und Bedeutung für die Interne Revision in der Praxis und geben… …Umsetzungshinweise aus der langjährigen Revisionserfahrung und Sichtweise des Autors. 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter… …Prüfungsansatz Gemäß BT 2.1 Tz. 1 i. V. mit BT 2.3 Tz. 1 hat die Revision „grundsätzlich alle Aktivitäten und Prozesse des Instituts“ zu prüfen. Dies muss… …: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Als Ausgangsbasis für die jährliche Prüfungsplanung empfiehlt sich eine insti- tutsweite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, langjähriger Autor und Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des… …Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e. V.). Herr Becker war langjährige Führungskraft in verschiedenen Revisionspositionen innerhalb… …Informationen 4.7 Berichterstattung 4.8 Wechsel der Position der Compliance-Funktion 5. Interne Revision 5.1 Organisatorische Einbindung der Internen Revision… …5.2 Prüfungsansatz der Internen Revision 5.3 Vollständiges und uneingeschränktes Informationsrecht 6. Ausblick Abbildungsverzeichnis |… …Funktion der Internen Revision ist klassischer Bestandteil der Third-Line of Defence. Abbildung 1: Four Lines of Defence Modell1 Wie aus der… …Vgl. Eulerich M.: Das Three Lines of Defence Modell, ZIR 2/12, S. 55. 201 Becker: Besondere Funktionen der MaRisk ternen Revision nach dieser… …, S 252. 3 Vgl. Becker A.: System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision, Vortrag an der Sparkassenakademie in Baden-Württemberg am… …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige 202 Kapitel 1… …die Compliance-Funktion (Second- Level-Kontrollen) und den Prüfungen durch die Interne Revision (Third-Level- Kontrollen).4 Aus der Untersuchung ergaben sich folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Bereichsdirektor der Internen Revision in der Kasseler Sparkasse. Davor war er als Verbandsrevisor bei einer Prüfungs- stelle im Sparkassensektor und vor seinem… …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …dem Umgang von Internen Kontrollsystemen in der Praxis aus Sicht einer Internen Revision. Es werden also primär die erste und dritte Säule des… …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …und Tätigkeiten von direkt oder indirekt prozessabhängigen Personen durch- geführt wird. Im Gegensatz hierzu, ist die Revision prozessunabhängig tä tig… …Bankenaufsicht und Interner Revision ein wichtiger Stabilisierungsfaktor werden, der zur Verrin- gerung der Informationsasymmetrien und zur Reduzierung des Moral…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück