COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2009 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Praxis Rahmen Prüfung Management Institut Bedeutung Revision Analyse deutsches deutschen Fraud Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Analyse der Berichterstattungspraxis in Deutschland und empirische Untersuchungsergebnisse

    Dr. Michael Reuter
    …und Berichterstattung sowie – durch die Einordnung als kapitalmarktorientierte Unternehmen – Geltung der IAS- Verordnung und somit die grundsätzliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Abbildung des Eigenkapitals in der Finanzberichterstattung eines nach IFRS rechnungslegenden Unternehmens

    Dr. Michael Reuter
    …(Berichterstattung 2007), S. 2493 ff.; GRAMLICH, DIETER (Fi- nanzkommunikation 2007), S. 177 ff.; KÖNIGS, ANKE/SCHIERECK, DIRK (Finanzkommunikation 2007), S. 649 ff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Motivation, Forschungsgegenstand und Aufbau der Arbeit

    Dr. Michael Reuter
    …Ermessensspielräumen bei der Bilanzierung und Bewertung, was in der Literatur ausführlich diskutiert wird. Folglich kann für die aktuelle Berichterstattung nach IFRS… …Berichterstattung von Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX dahingehend zu untersuchen, inwieweit die praktische Umsetzung, Gestaltung und Normenausfüllung der… …Verbesserung der bislang in diesem Bereich nur wenig ver- gleichbaren Berichterstattung präsentiert. 1.3 Gang der Untersuchung Die Arbeit besteht aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Implikationen des Eigenkapitalausweises für die Bilanzanalyse

    Dr. Michael Reuter
    …Bestimmtheit von Aussagen über die Intensität der freiwilligen Berichterstattung bis hin zur präferierten Wortwahl im Unternehmens- und Zeitvergleich1058 im… …Rahmen der Auswertung der verbalen Berichterstattung eines Unterneh- mens.1059 Während quantitative Informationen Ansatzpunkt einer (traditionellen)… …Implikationen des Eigenkapitalausweises für die Bilanzanalyse 151 mensabbildung hin zu einer schätzungsbasierten Berichterstattung wandeln. Insb. durch die… …die damit verbundene Publizität kapitalmarktorientierter Unternehmen setzen schließlich eine verlässliche Berichterstattung und damit Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Fazit und thesenförmige Ergebnisvermittlung

    Dr. Michael Reuter
    …Unternehmen gene- rell ihre Berichterstattung hinsichtlich Abschlussgliederung und Darstellungsform der einzelnen Elemente des Abschlusses – innerhalb des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Neue Vorschriften sowie Empfehlungen für die Darstellung des Eigenkapitals als Benchmark zum Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Dr. Michael Reuter
    …Hinsichtlich des Umfangs der Berichterstattung ist hierbei auf die Art der präsentierten Un- ternehmensdaten (Qualität) – mind. – genauso viel Wert zu legen wie… …beschränkt (sog. ‚Zinsschranke’2199), die nach dem 25.05.2007 beginnen und nicht vor dem 01.01.2008 enden.2200 ___________________ berichterstattung 2007)… …(Segment- berichterstattung 2007), S. 428 ff.; KAJÜTER, PETER/BARTH, DANIELA (IFRS 8 2007), S. 110 ff.; FINK, CHRISTIAN/ULBRICH, PHILIPP R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück