COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Praxis Banken Governance deutsches Berichterstattung Kreditinstituten Revision Management PS 980 Analyse Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Analyse der Berichterstattungspraxis in Deutschland und empirische Untersuchungsergebnisse

    Dr. Michael Reuter
    …richt enthaltenen Bestätigungsvermerk des (Konzern-)Abschlussprüfers zum Konzernabschluss entnom- men. Kursiv dargestellte Unternehmen sind als Banken… …werden.“1256 Zum Ausschluss von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleis- tern werden folglich Unternehmen, die zum betrachteten Stichtag einem der drei… …Banken, Versicherungen1270 und Finanzdienstleistern auf einen einheitlichen Rechtsrahmen der Bilan- zierung abgestellt werden. Folglich sind in einem… …Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister einzuord- nen sind, wie viele Unternehmen ihren Sitz im Ausland oder ein vom Kalenderjahr abweichendes… …. Der höchste relative Anteil von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern ist – mit 16 von 33 Un- ternehmen immerhin fast die Hälfte dieser… …191 die 33 Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister zu subtrahieren, um die Grundge- samtheit der (127) Industrie-, Handels- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Funktionen von Eigenkapital sowie Abgrenzung des Eigenkapitals vom Fremdkapital

    Dr. Michael Reuter
    …Kreditsicherheiten bieten, sinkt sein Renommee bei Banken, Investoren und Lieferanten. Die Kreditfähigkeit nimmt mit wachsendem Bedarf an Fremdmitteln ab, und die… …Rating-Verfahren ermöglichen den Banken in zunehmendem Maße eine kosten- und risikoadäquate Konditionendifferenzierung. Für deutsche Unternehmen verstärkt dies… …Geschäftserfolg überzeugt sein. Wer aber könnte die Firma besser beurteilen als der Unternehmer? Banken denken nicht anders.“; LANG, WOLFGANG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Motivation, Forschungsgegenstand und Aufbau der Arbeit

    Dr. Michael Reuter
    …, MARIETTA (Bilanzierungsregeln 2008), S. 21; BERGERMANN, MELANIE (Zeit 2008), S. 12; vgl. kritisch zu Ausnahmen in der Rechnungslegung für Banken HORNUNG…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück