COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Jahr

  • 2009 (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Instituts Corporate Fraud deutschen Arbeitskreis PS 980 Berichterstattung Risikomanagements Rahmen Ifrs Praxis Analyse Rechnungslegung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Thesenförmige Zusammenfassung

    Dr. Marcus Zepp
    …Risikoverhalten zu senken und ihre Wettbewerbspo- sition zu stärken. Die Kapitalmarktteilnehmer können jedoch die Zielsetzung der Banken- aufsicht nur erfüllen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Zielsetzung, Untersuchungsobjekt und Gang der Untersuchung

    Dr. Marcus Zepp
    …Transformationsaufgaben der Kredit- institute äußert sich STÜTZEL, der es als „Kennzeichen aller kapitalistischen Finanzierungen“ (STÜTZEL, WOLFGANG [1964, Banken], S… …kann und 38 Unter Bankleistung kann auch „der Beitrag“ der Banken zur gesamten Wirtschaftsentwicklung verstanden werden; vgl. HEIN, MANFRED (1993… …Einlagensicherungseinrichtungen.53 49 Vgl. MÜLHAUPT, LUDWIG (1980, Betriebswirtschaftslehre der Banken), S. 28. Oft werden in der Literatur Industrieunternehmen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Der Risikobericht von Kreditinstituten in Deutschland

    Dr. Marcus Zepp
    …, wenn die vorrangigen Hierarchieebenen keinen Beitrag zur Lösung eines Sachverhalts ermöglichen. Dabei ist insb. der Bundesverband Deut- scher Banken… …, FRANK/SCHRÖCK, GERHARD (2006, Double Impact), S. 674. Das Basel Committee on Banking Supervision steht stellvertretend für alle Banken- aufsichtsbehörden (BaFin)… …Berichterstattungsproblemen vgl. AUSSCHUSS FÜR BILANZIERUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER BANKEN (1995, Bilanzpublizität), S. 1ff.; AUSSCHUSS FÜR BILANZIERUNG DES… …BUNDESVERBANDES DEUTSCHER BANKEN (1996, Marktpreisrisikopublizität), S. 64ff. Oftmals wird bei derartigen Konstrukten der Literaturmeinung eine schwache…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Risiken und Chancen

    Dr. Marcus Zepp
    …. BÜSCHGEN, HANS E. (1998, Bankbetriebslehre), S. 869. 133 Vgl. MOODY’S INVESTORS SERVICE (1999, Bonitätsrisiko von Banken), S. 41. 134 Vgl. dazu MÜLLER… …, THOMAS (2000, Risikovorsorge), S. 42. Wobei Reputationsrisiken „für Banken besonders gravierend sind, da die Natur des Geschäfts verlangt, dass sie sich…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück