COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (188)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (9)
  • 2021 (8)
  • 2020 (11)
  • 2019 (11)
  • 2018 (11)
  • 2017 (10)
  • 2016 (13)
  • 2015 (12)
  • 2014 (17)
  • 2013 (17)
  • 2012 (20)
  • 2011 (22)
  • 2010 (21)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Revision Risikomanagements deutsches Arbeitskreis Berichterstattung Rechnungslegung Ifrs Fraud Analyse Governance Instituts Controlling interne Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 12 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Optimierung der Kreditprozesse

    …der Dienstleister ein. Verschiedene Beispiele aus der Praxis runden die Ausführungen ab. Das 357-seitige Fachbuch ist strukturiert aufgebaut und…
  • Optimierung der Kreditprozesse

    …Produktivitätscontrollings erläutert. Der abschließende Abschnitt fünf geht auf den Blick von Außen aus Sicht der Dienstleister ein. Verschiedene Beispiele aus der Praxis…
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) gibt.Zur Beurteilung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat werden in…
  • Revision des Finanzwesens

    …erkennen, dass der Prüfungsleitfaden durch Praktiker für die Praxis überarbeitet wurde, da Überarbeitungen und Vervollständigungen zu diesen aktuellen Themen…
  • Compliance Kompakt

    …beschäftigen. Eine praktische Hilfe zur Implementierung von COSO in der Praxis rundet dieses Kapitel ab. Das Thema der Tax Compliance wird als Best Practice… …Ansatz sehr gut dargestellt. Es wird ein in Tax Compliance Management System entworfen, das so auch direkt in die Praxis eines großen mittelständischen… …komplexe Gebiet. Vor allem für die Praxis dürften die Themen der Rechtsund Haftungsrisiken bei Non-Konformität und die organisatorische Umsetzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …Durchführung eines Quality Assesments in der Praxis. Das abschließende Kapitel 12 geht auf die Interne Revision in ihrer Außenansicht (national/international)… …Autoren einen in sich transparenten Überblick über die Grundlagen der Internen Revision in Theorie und Praxis. Das Werk spricht die breite Zielgruppe aller… …Praxis. Daher ist es sowohl für die Vorbereitung zu Examina als auch als Nachschlagewerk für Revisionspraktiker geeignet. '''Axel Becker, Mitglied im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Strafprozessrecht

    …kommt natürlich, dass das Buch Kühnes eine umfassende Übersicht des deutschen Strafprozesses in Theorie und Praxis unter besonderer Berücksichtigung des… …Blickwinkels der Verteidigung gibt. Dogmatik und Praxis werden nicht isoliert betrachtet, sondern aneinander gemessen und eingeordnet. Das Werk überzeugt zudem… …, was man mit dem Autor nur als „mit geltendem Recht nicht in Übereinstimmung zu bringen“ bezeichnen kann. Überzeugend – wenn auch für die Praxis wohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • GmbHG Kommentar

    …Konkurrenz“ steht. Über die Jahre haben sich vor allem die Kommentare von Lutter/Hommelhoff und Baumbach/Hueck zu „Klassikern“ entwickelt, die in der Praxis… …Tätigen ein den täglichen Anforderungen der Praxis entsprechendes Arbeitsmittel an die Hand geben. Das Werk rückt dabei im Interesse der Praktikabilität die… …Rechtsprechungsentscheidungen enthalten. Diese ermöglichen es dem Leser bzw. Rechtsanwender in der Praxis, sich zu einzelnen Themen bzw. Problemkreisen noch vertiefter zu… …knapp 40 Seiten, das in der Praxis mit vielen Zweifelsfragen behaftete und durchaus streitanfällige Thema in gut lesbarem und angemessenem Umfang… …der „Gehrlein/Ekkenga/Simon“ dem eigenen Anspruch im Vorwort „allen auf dem Gebiet des GmbH-Rechts Tätigen ein den täglichen Anforderungen der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verteidigung in Steuerstrafsachen

    …Besonderheiten des Falls erkannt und mit Blick auf die eigene Praxis der Materie gewürdigt werden. Über die bloße Rechtskenntnis hinaus erfordert die Bearbeitung… …, sich einen inhaltlich umfassenden, aber zugleich angemessen komprimierten und auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittenen, aktuellen Überblick über… …, sondern auf die für die Praxis wesentlichen Gesichtspunkte reduziert und dennoch umfangreich dargestellt werden, muss gerade als größter Mehrwert des… …Sicht der Praxis als auch durch Anregungen zu möglichen Verteidigungsansätzen. Diese Aspekte bieten einen erheblichen Mehrwert gegenüber etwa der… …Literatur erforderlich ist, angemessen knapp erläutert. Breiter werden sodann die für die Praxis außerordentlich wichtigen Sperrgründe der Selbstanzeige aus §… …416/08 = BGHSt 53, 71).Diese Rechtsprechungsänderung ist für die Praxis insbesondere insofern wichtig, als dass der BGH damit die lange Verjährungsfrist… …Verlust des Jagdrechts oder Flugscheins, in der Praxis allzu leicht übersehen werden können, ist den Autoren an dieser Stelle Dank für die aufgenommenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Vermögensabschöpfung im Bereich der Markenpiraterie

    …worauf noch einzugehen sein wird – der in diesem Bereich einschlägige Straftatbestand des Markenrechts (§ 143 MarkG) in der Praxis der Ermittlungsbehörden… …behandelt:Der Verfasser geht hierbei der – insbesondere für die Praxis – relevanten Frage nach, welche Straftaten sich außerhalb und innerhalb des StGB als… …Vermögensabschöpfung darstellen. Nach Ansicht des Verfassers sollte daher „in der Praxis (...) der Fokus der Strafverfolgungsbehörden vor allem auf diesen Delikten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück