COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Inhalt

  • News (21)
  • Literatur-News (17)
  • Partner-Intern (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Deutschland Rahmen deutsches Kreditinstituten deutschen Compliance Grundlagen Risikomanagement Prüfung Rechnungslegung interne Management Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Weckruf für die Betriebswirtschaftslehre: Mehr Praxistransfer!

    …praxisfremde Forschung in der Betriebswirtschaftslehre gewendet: „Eine Rückbesinnung auf die theoriebasierte Umsetzung der universitären Forschung in die Praxis… …Gedankenaustausch von Theorie und Praxis geprägt und führt zu gleichermaßen theoriebasierten und praxisrelevanten Forschungsergebnissen. Damit sei es in der… …zur permanenten Kommunikation zwischen Theorie und Praxis und im Ergebnis zu einem wissenschaftlich fundierten Wissenstransfer in die weit verstandene… …Praxis sowie andererseits zu einer von dieser in hohem Maße akzeptierten Ausbildung der Studierenden. Eine Rückbesinnung auf die theoriebasierte Umsetzung… …der universitären Forschung in die Praxis ist notwendig und überfällig.“ Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Taxonomie für E-Bilanzen

    …Zur in der Praxis nach wie vor als bürokratische Belastung empfundenen sog. E-Bilanz hat das BMF ein aktualisiertes Datenschema der Taxonomien…
  • Untersuchungshaft mit Erläuterungen zu den UVollzG der Länder

    …978-3-8114-3494-3 (Praxis der Strafverteidigung).Zehn Jahre nach Erscheinen der Vorauflage haben Schlothauer/Weider Mitte 2010 die 4. Auflage ihres umfassenden… …Praxiswerks zum Untersuchungshaftrecht vorgelegt. Die Neuauflage wartet mit 100 Seiten zusätzlich auf und bereichert die Reihe „Praxis der Strafverteidigung“… …Förmlichkeiten finden auch immer wieder Beispiele aus der Praxis und hilfreiche strategische Ideen Eingang in den gut lesbaren Text. In diesem Kapitel findet auch… …Oberlandesgerichte. Die Verfassungsbeschwerde als einzige Chance einer Überprüfung der OLG-Entscheidung wird ebenfalls kurz angerissen, wobei die Reihe „Praxis der… …Schlothauer/Weider im Vorwort nicht nur als Klassiker der Reihe „Praxis der Strafverteidigung“ bezeichnen, sondern von einem Standardwerk zum Untersuchungshaftrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Arbeitshilfen für Ihre Compliance-Praxis

  • Praxishandbuch Managementdiagnostik

  • BMI veröffentlicht praktische Hilfestellungen gegen Korruption

    …Die neue Hilfestellung informiert insbesondere über die Umsetzung wirksamer Compliance-Maßnahmen in der Praxis. Nach Art eines Baukastenprinzips…
  • IESBA: Klarstellung der Definition „Those Charged with Governance“ im Code of Ethics

    …betreffenden Angelegenheiten als auftragsspezifische Schutzmaßnahme im Arbeitsumfeld (Section 200.13) und die regelmäßige Kommunikation zwischen der Praxis und… …den beim Abschlussprüfungsmandanten für die Überwachung Verantwortlichen über Beziehungen und andere Angelegenheiten, die nach Auffassung der Praxis… …treten am 01. Juli 2014 in Kraft. Inhaltliche Auswirkungen dürften sich jedoch für die Praxis nicht ergeben. Die WPK hatte in ihrer Stellungnahme vom 30…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studenten stellen sich vor

    …Steinbeis Hochschule Berlin. Die systematische Verzahnung von Praxis und Theorie im Fellow-Modell soll es Führungsnachwuchskräften ermöglichen, bestehendes… …zielorientierte Problemlösungskompetenz zu verstetigen.„Ich habe mich ganz bewusst für das Fellow-Modell entschieden. Die Kombination aus Praxis und Studium war und… …auszubilden und auf diesem Weg den notwendigen Austausch zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Bußgeldleitlinien zu Verstößen gegen WpHG-Vorschriften

    …Bußgeldleitlinien ihre Praxis bei der Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten offen. Die Bußgeldleitlinien richten sich an alle Marktteilnehmer, die in den…
  • Insolvenzdelikte

    …überführte Täter rechnen und wie sieht die Praxis der Ermittlungsbehörden aus?Wann machen sich Insolvenzverwalter und Rechts- bzw. Steuerberater insolventer…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück