COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (4)
  • Literatur-News (3)
  • Partner-Intern (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Berichterstattung Governance Grundlagen deutschen internen Praxis Fraud deutsches Compliance Ifrs Management Unternehmen Anforderungen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Schärfere Eigenkapital- und Vergütungsvorschriften für Banken

    …Vor dem Hintergrund der Finanzkrise will die EU-Kommission die bestehenden Eigenkapitalrichtlinien für Banken und Wertpapierunternehmen erneut ändern… …. Banken sollen sich danach zu einer strengeren Bewertung ihrer Handelsbuchrisiken und zu soliden Vergütungspraktiken verpflichten, das heißt u.a… …die neuen Regeln ab dem 31. Dezember 2010 gelten. Die EU-Eigenkapitalvorschriften für Banken (Basel II) wurden infolge der Finanzkrise bereits im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mehr Nachhaltigkeit: Finanzkonzerne ändern Vergütungssysteme

    …Acht große deutsche Banken und die drei größten deutschen Versicherungsunternehmen haben sich verpflichtet, ihre Vergütungen künftig am nachhaltigen…
  • Handbuch Ökonomisches Kapital

    …Kapital“ geht auf die aktuellen Erfordernisse an das Risikomanagement in Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistungsunternehmen ein. Denn in diesen… …. Dabei gewinnt die adäquate Messung des ökonomischen Kapitals für die Banken zunehmend an Bedeutung, um unerwartete Verluste aus Risikopositionen mit… …Risikobereiche der Banken anwenden lässt. Der interessierte Leser wird hierzu einige aufschlussreiche Antworten erhalten. Peter Krammig Bad Homburg v. d. H.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schlechte Zeiten für „räuberische Aktionäre“: Bundestag verabschiedet ARUG

    …besser informiert und ihnen die Stimmrechtsausübung erleichtert werden. Zusammen mit einer Vereinfachung des Vollmachtsstimmrechts der Banken will das…
  • Finanzbranche: künftiger Rahmen für Krisenmanagement in Arbeit

    …anderem ein früheres Eingreifen der Aufsichtsbehörden vor, hier sollen auch neue Aufsichtsinstrumente geschaffen werden. Im Rahmen der Abwicklung von Banken…
  • Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS

    …verschiedenen Bilanzposten und für bestimmte Sachverhalte, *– die Rechnungslegung von Banken und Versicherungen. Die komplexe Materie wird ausführlich…
  • Risikomanagement der HSH Nordbank bekommt Verstärkung

    …umfasste die Banken- und Versicherungsbranche mit Schwerpunkt Risikomanagement. Seit Oktober 2006 ist van Gemmeren für die HSH Nordbank tätig. Prof. Dr. Dirk…
  • Handbuch Risikomanagement im Handelsgeschäft

    …Risikotragfähigkeit der Banken. Neben dem Limitsystem werden die Themen der unterschiedlichen Berechnung der Risikotragfähigkeitspotenziale sowie der Risikoanrechnung…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück