COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (435)
  • Literatur-News (225)
  • Partner-Intern (224)
  • Rechtsprechung (5)

… nach Jahr

  • 2025 (19)
  • 2024 (37)
  • 2023 (24)
  • 2022 (31)
  • 2021 (47)
  • 2020 (50)
  • 2019 (63)
  • 2018 (64)
  • 2017 (69)
  • 2016 (60)
  • 2015 (100)
  • 2014 (69)
  • 2013 (69)
  • 2012 (61)
  • 2011 (53)
  • 2010 (57)
  • 2009 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Prüfung deutsches PS 980 Anforderungen Risikomanagements Bedeutung Deutschland Compliance Revision Rechnungslegung Risikomanagement Management Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

889 Treffer, Seite 10 von 89, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ISO 19600: “Compliance management systems - Guidelines" beschlossen

    …Am 11. Juli wurde in Wien der Schlussentwurf zur ISO 19600 „Compliance management systems – Guidelines“ beschlossen. Der neue Compliance-Standard… …271, bietet die ISO 19600 Organisationen zuverlässige Richtlinien für den Einsatz von Compliance Management Systemen. Sie sind international konsistent… …und bieten auch global agierenden Organisationen und Unternehmen ein zuverlässiges und anwendbares System.An der Entstehung des Compliance Guidelines… …Sachen Compliance Vorreiter Die Arbeitsgruppe konnte auf zwei "Vorgänger"-Dokumente zum Thema Compliance aufbauen: auf einer Richtlinie aus Australien und… …auf der 2012 von Austrian Standards veröffentlichten ONR 192050 "Compliance Management Systeme". Nach Meinung der österreichischen Vertreterin in dem… …setzen.Weitere Informationen zum Thema Compliance finden Sie im Austrian Standards Infopedia Themencenter. Die gesamte Pressemeldung können Sie hier nachlesen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • CSR und Compliance

    …Ausmaßes breiten sich aus. Die 27 Autoren dieses Werkes befassen sich mit Antworten auf die zentrale Frage: Wie lassen sich Synergien von CSR und Compliance… …sowie Managern zu empfehlen. Es unterscheidet sich zum Beispiel von Behringer (2018) oder Makowicz (2019), indem es die Schnittmenge CSR und Compliance… …für Synergieeffekte in den Fokus stellt. Der Corporate Social Responsibility (CSR) und Compliance kommen damit in der Entwicklung der Unternehmen… …wichtige Aufgaben zu. Es geht grundsätzlich um die Untersuchung, inwiefern CSR und Compliance sich wechselseitig bedingen, um etwaige Zielkonflikte zu… …vermeiden. CSR und Compliance werden im Unternehmen erwünschte Ergebnisse hervorbringen, wenn alle Beschäftigen und vor allem das Management konkreten… …Selbstverpflichtungen nachgehen. CSR befasst sich mit der Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Compliance wiederum sorgt für… …wirken, was Compliance allein nicht erreicht. In der Praxis ergänzen sich CSR, Compliance und Integrity Management gegenseitig. Gesellschaftliche… …sich das Dialogforum „Global Compact“; dieses trägt allerdings kein Gütesiegel. Compliance beruft sich gegenwärtig rechtlich auf die Norm DIN 19600… …Compliance-Management-System. In der Praxis ergänzen sich CSR, Compliance und Integrity Management gegenseitig. Am Anfang jedes Unternehmens steht immer das Leitbild; es… …stufenweise eingeführt werden. Führungskräfte müssen bestimmte Normen und Werte prägen, um das Zusammenwirken von CSR und Compliance zu ermöglichen. Relativ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …aufgeteilt:Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen gehen auf die Initiative des Wirtschaftsschutzes im… …auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die Ausführungen beinhalten die Sanktionen gegen Unternehmen bei Compliance-Verstößen… …, das Korruptionsgesetz, Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act im Vergleich, die Bedeutung und Funktion der Norm ISO 19600 des Compliance… …Bekämpfung der Arzneimittelfälschungen.Kapitel 3 erläutert das Do im Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren… …, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen, Kapitalmarkt- Compliance – Produkt Governance-Prozesse im… …mit dem Titel „Check“ geht auf die Themen Compliance im Wandel und die Wirksamkeit Fraud-spezifischer Kontrollpläne unter Nutzung des Internen… …Bereich der Fraud-Prävention und die Anforderungen an ein wirkungsvolles Compliance. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Es… …ist für die Zielgruppe der Internen Revision, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Mitarbeiter der Compliance, der Anti-Fraud-Bereiche und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weber: „Compliance ist in vielen Hochschulen ein Thema”

    …Compliance?Beatrix Weber: Compliance Management Systeme fügen sich weder in die klassischen Strukturen der akademischen Selbstverwaltung noch in die weisungsgeprägten… …Verwaltungshierarchien ein. Wissenschafts- und insbesondere Forschungsprozesse sind auf Offenheit, Kommunikation auf Augenhöhe und Inhaltsorientierung angelegt. Compliance… …ihrem Präsidenten kommt für die Compliance-Kultur in einer Hochschule eine entscheidende Bedeutung zu. Compliance ist Leitungsaufgabe. Die Delegation an… …erfolgen. Andererseits geht Compliance alle an. Und: Compliance ist Change Management. Compliance-Richtlinien und Prozesse sollten daher in gemeinsamen… …wesentlicher Bestandteil von Compliance Management Systemen. Welche relevanten Punkte zur Gestaltung haben Hochschulen zu berücksichtigen?Stefanie Lejeune: Die… …irgendeinen Bezugspunkt zur Hochschule haben? Zu den Personen Prof. Dr. Beatrix Weber, MLE, beschäftigt sich mit Compliance in der Hochschulpraxis… …, Forschung und Lehre. Sie ist Professorin für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht an der Hochschule Hof, leitet dort die Stabsstelle Compliance, die… …Transferstelle Recht und Lizenzen sowie die Forschungsgruppe Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT. Sie konzipiert und implementiert seit Jahren Compliance… …. spezialisiert auf die Beratung von Behörden und Unternehmen in den Bereichen Corporate Governance, Compliance und Korruptionsprävention. Muss jede… …Risiken für die Hochschule einbezieht und bewertet. Compliance in HochschulenAutorinnen: Prof. Dr. Beatrix Weber, Dr. Stefanie Lejeune Hochschulen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weihnachtsgeschenke: Compliance reduziert Bestechungsgefahren

    …Ergebnis einer Studie des Center for Business Compliance & Integrity (CBCI, Hochschule Konstanz) zum Thema „Compliance im Mittelstand“. Die Studie liefert… …einen Beleg dafür, dass das Thema Compliance im Mittelstand weiter an Bedeutung gewinnt. Um rechtlichen Konsequenzen und Reputationsverlusten aus dem Weg… …Ergebnisse sind Teil einer umfassenden Umfrage des CBCI in Kooperation mit dem DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V. und COMFORMIS zum Thema… …„Compliance im Mittelstand“, zu der knapp 2.000 Unternehmen in Deutschland eingeladen wurden. Sie beleuchtet aktuelle Motive, Themen, Herausforderungen und… …Maßnahmen mittelständischer Unternehmen im Rahmen von Compliance. Die Studie wird im Februar 2014 veröffentlicht werden und kann beim CBCI angefordert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance von A-Z

    …Wirtschafts- Korruptionsskandalen der letzten Jahre investieren nahezu alle namhaften deutschen Unternehmen zunehmend in den Bereich Compliance. Dieses noch… …wichtigen Begriffe aus dem Bereich Compliance kurz, präzise und verständlich erläutert (insbesondere auch für Nicht-Juristen verständlich). Abgedeckt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxishandbuch Compliance Management

    …Bestandteil der Compliance ist das Risikomanagementsystem, bestehend aus Risikoerkennung, Risikokommunikation, Risikostreuung, Überwachung und Dokumentation… …Wirtschaftsprüfern durchgeführt werden. Compliance- Schulungen von Mitarbeitern sollen unter anderem für das Bewusstsein der Handlungskompetenz sensibilisieren, eine… …Arbeitnehmerdatenschutz sind für Compliance nicht immer einfach durchzusetzen. Die Bereiche der Tax Compliance (Steuerarten) und Accounting Compliance (Beachtung von… …speziellem Compliance-Fachpersonal nach Unregelmäßigkeiten (zum Beispiel grobe Insolvenz-Verschleppung) suchen. Am Beispiel der Compliance im… …Compliance-Basis-Verständnis oft in der Cross Cultural Compliance (CCC) liegt, in welcher Religion, Herkunft und Menschenrechte beziehungsweise Demokratieverständnis… …berücksichtigt werden müssen. CMS im Ausland muss in jedem Land das Spezifische berücksichtigen, zum Beispiel politische Konflikte und Compliance in den… …die Durchsetzung von Compliance. Das Werk zeigt Möglichkeiten des CMS auf, zugleich aber auch ihre Grenzen – zum Beispiel im internationalen Kontext… …. Das Leitmotiv des Werkes ist, dass der Mensch und seine Verhaltensweisen im Mittelpunkt der Compliance stehen sollen; zugleich soll sie sich als Maxime… …Chancen.Dr. Siegmund Pisarczyk, Diplompädagoge & Non-Profit-ManagerQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer HCO geht in die nächste Runde

    …„Compliance im Gesundheitsmarkt“. Die Teilnehmer erwarten Seminare zu den Punkten Antikorruption und gesetzliche Zuwendungsverbote, pharmazeutische… …Zertifizierung zum „Healthcare Compliance Officers“ zu erlangen.Seien Sie an den beiden Seminarblöcken vom 08.–10. April 2019 sowie vom 20.–22. Mai 2019 mit dabei… …www.school-grc.de/studium_weiterbildung/healthcare-compliance-officer-hco.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance für KMU

    …und muss diese einhalten. Die Compliance mit diesen Vorschriften wird immer stärker überwacht und bei Verstößen immer schärfer sanktioniert. Dessen… …müssen sich die Verantwortlichen aller Unternehmen bewusst sein.Das Buch „Compliance für KMU“ möchte einen Einstieg in das Thema Compliance bieten und will… …darstellen, um notwendige Informationen bei der Einführung eines Compliance- Managements zu geben. Dies soll unter Berücksichtigung der Besonderheiten von KMU… …die rechtliche Compliance, das Wirtschaftstrafrecht sowie über Korruption gegeben. Man bekommt einen Einblick in die Komplexität, Breite und… …Compliance in der Produkthaftung bilden den nächsten Themenblock. Insbesondere die Bereiche der IT-Compliance und der Produkthaftung zeigen die Problematiken… …in einem anderen Licht.Der letzte Themenblock zeigt den Status Quo von Compliance bei KMU sowie Ansatzpunkte zur Einführung und Gestaltung von… …Compliance Management Systemen. Insbesondere wird die Situation bei eigentümergeführten Unternehmen bei Einführung eines Compliance Managements Systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance stärken – Von der Sanktions- zur Anreizkultur

    …Berücksichtigung von Compliance innerhalb von Beförderungsmaßnahmen (17 Prozent) monetäre Anreize (11 Prozent) sonstige Maßnahmen (3 Prozent) keine Maßnahmen (25… …Prozent) An der Studie „The Future of Compliance 2022“ beteiligten sich 323 Organisationen, davon 78 Prozent aus dem privatwirtschaftlichen Sektor und 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück