COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (28)
  • Literatur-News (5)
  • Partner-Intern (2)
  • Rechtsprechung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Fraud internen Governance Rahmen interne Berichterstattung Compliance Instituts Prüfung Corporate Kreditinstituten Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance in deutschen Krankenhäusern

    …: Compliance-Management-Systeme sind in den deutschen Krankenhäusern bereits überwiegend eingerichtet. Nur 16,2 Prozent der Kliniken gaben in der Studie an, dass sie über kein CMS…
  • Führung 007 statt 08/15

    …Suzanne Grieger-Langer mit Unterstützung des Think Tank der Deutschen Wirtschaft entwickelt. Das Institut für Kriminalistik, die Schwesterinstitution der…
  • Neue Gedanken zum DCGK

    …Regierungskommission, Rolf Nonnenmacher. Auf dem Deutschen Aufsichtsratstag verkündete Nonnenmacher seine Vorstellungen über die Richtung der Überarbeitung des Kodex… …abzuwarten.Der Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI), einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

    …Gedanken zum DCGK.Der Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI), einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte…
  • Drei neue Stipendien für Kriminalisten

    …(School CIFoS), das Schwesterinstitut der School GRC, lobt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e. V. (DGfK) wieder Stipendien für den…
  • EGMR, Urteil vom 06.10.2016 – 33696/11 – CASE OF K.S. AND M.S. v. GERMANY

    …deutschen Recht nicht gilt und rechtswidrig erlangte Beweismittel im Einzelfall verwendet werden können, ist nicht zu beanstanden. Art. 8 EMRK (Recht auf…
  • Preisabsprachen in der Autoindustrie?

  • Nachhaltigkeit als Generalnorm

  • Bilanzierung in Fällen

    …, Stuttgart 2016, 460 S., 29,95 Euro.Für die meisten deutschen Unternehmen sind die HGB-Normen nach wie vor maßgeblich. Börsennotierte Unternehmen müssen – alle… …die deutschen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften. Problemorientiert werden u. a. die Themen Bilanzansatz, Erst- und Folgebewertung…
  • IT-Sicherheitstrends 2017

    …Aktuelle Cyber-Angriffe unterstreichen die Notwendigkeit, den Stellenwert der IT-Sicherheit als zentrales Thema in der deutschen Wirtschaft massiv zu… …IT-Sicherheitsthema des Jahres 2017 darstellt. Seit den Geheimdienstskandalen um NSA und Prism ist die Sensibilität der deutschen Wirtschaft in puncto Datenschutz… …Prozent gehen dennoch von einer Verstärkung der Abwehrmaßnahmen in der deutschen Wirtschaft aus. Zentrale Rolle der Compliance Für mehr als drei Viertel… …bevorzugen den deutschen Datenschutz, 87 Prozent genügt der EU-Standard, lediglich 7 Prozent geben sich mit dem US-amerikanischen Datenschutzniveau zufrieden… …. 63 Prozent wollen Firmendaten nur einem Cloud-Anbieter anvertrauen, der vom Deutschen Anwaltverein (DAV) ausdrücklich empfohlen wird. „Die deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück