Am 15. und 16. März 2012 findet die Fallsimulation „Vom Verdacht bis zum Täter“ statt.
In kleinen Gruppen werden wirtschaftskriminelle Sachverhalte eigenständig ermittelt, ein Schadensausmaß berechnet und Strategien zum konkreten Vorgehen gegen Täterstrukturen erarbeitet. Der Praxis- und Realitätsbezug der Fallsimulation wird durch die Arbeit mit „echten“ Unternehmensakten maßgeblich gesteigert.
Im Ein-Tages-Seminar Medientraining für Compliance-Officer am 11. April 2012 werden Fach- und Führungskräfte im professionellen Umgang mit Medien geschult. Mit Hilfe von Kameraübungen und Videoanalysen lernen die Teilnehmer, ihre Kernbotschaften klar, deutlich und authentisch zu kommunizieren. Darüber hinaus vermittelt die Kompakt-Veranstaltung den zielgerichteten Medieneinsatz. Weitere Informationen zu den Seminaren und Veranstaltungen sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.fraud-seminare.de.
Im März 2012 startet wieder die einjährige Ausbildung zum Certified Compliance Expert (CCE) in Berlin. Des Weiteren erhalten Interessenten, die sich bis zum 31. März 2012 für das MBA-Studium 2012/2013 bewerben, einen speziellen Frühbucherrabatt. Ausführliche Informationen zu den beiden Studiengängen sowie zur Anmeldung erhalten Sie unter der Rubrik Studium auf www.school-grc.de.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2012
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
