COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (19)
  • eJournal-Artikel (8)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2021 (6)
  • 2017 (1)
  • 2015 (15)
  • 2013 (3)
  • 2012 (1)
  • 2010 (1)
  • 2009 (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Banken Management Risikomanagement Prüfung Bedeutung deutsches Kreditinstituten Instituts Deutschland Corporate Praxis Institut Ifrs PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Voraussetzungen - persönlicher Projektplan - Networking
    978-3-503-20000-9
    Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter
    …, für diese Aufgabe berufen zu werden? Wie man sich für ein Mandat aktiv ins Gespräch bringen kann, zeigt Ihnen Rudolf X. Ruter in der rundum…
  • eBook

    Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement
    978-3-503-16561-2
    Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter
    …, beleuchtet Rudolf X. Ruter mit Fokus auf die besonderen Verantwortlichkeiten in Aufsichtsgremien. Das eigene Verhalten und die eigene Haltung stehen hierbei im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“

    Volkswagen und seine Ehre: Ein Interview
    Rudolf X. Ruter
    …: Ein Interview Rudolf X. Ruter* Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rudolf X. Ruter verfügt über eine knapp 40-jährige Erfahrung auf den… …verlieren, als den Charakter“ Rudolf X. Ruter Herr Ruter, Sie haben ein Buch geschrieben mit dem Titel „Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats“. Welche… …Glaube/Vertrauen Tugend 6 – Hoffnung/Zukunft Tugend 7 – Liebe/Respekt * Rudolf X. Ruter ist Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, rudolf.x@ruter.de… …lässt. Mit Rudolf X. Ruter sprach Prof. Dr. Stefan Behringer, Chefredakteur der ZRFC. Kandidaten für den Aufsichtsrat sollten sich fragen, ob sie ehrliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Der Beirat – hilfreich für die Führung in jedem Familienunternehmen

    Rudolf X. Ruter
    …ein Beirat in der konkreten Situation zu leisten vermag bzw. soll und wie WP / StB Rudolf X. Ruter ist Partner der Ernst & Young GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Ethical Due Diligence und Aufsichtsrat

    Der Aufsichtsrat als Garant für eine nachhaltige Unternehmensführung
    Rudolf X. Ruter
    …Garant für eine nachhaltige Unternehmensführung Rudolf X. Ruter* Der Aufsichtsrat hat den gesetzlichen Auftrag, die Geschäftsführung zu überwachen. Er… …nachhaltiger Werte. Das Handeln von Unterneh- Rudolf X. Ruter mer / innen steht im Einklang mit der Gesellschaft und erfordert neben wirtschaftlichem Fachwissen… …Unternehmensführung gewinnt zunehmend einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert. Die gesellschaftliche Aufgabe von Unterneh- * Rudolf X. Ruter ist Experte auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Die Rolle des Aufsichtsrats im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung

    Verhaltensempfehlungen und Professionalisierungsansätze aus ethischer Perspektive
    Rudolf X. Ruter
    …Professionalisierungsansätze aus ethischer Perspektive Rudolf X. Ruter* Strategien sind mehr als nur technologie- oder renditegetriebene Verhaltensweisen. Bereits in den letzten… …die Frage * WP/StB Rudolf X. Ruter ist Leiter des Arbeitskreises „Nachhaltige Unternehmensführung“ in der Schmalenbach-Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Rechte und Pflichten einer verantwortungsvollen Beiratstätigkeit

    Mögliche Ausgestaltungsformen und Handlungsempfehlungen
    WP/StB Rudolf X. Ruter
    …Rudolf X. Ruter* In Abhängigkeit von der jeweils gewählten Gesellschaftsform hält das Gesetz eine Vielzahl von Regelungen zum Entscheidungsablauf und zur… …verantwortlich handelnde Führungspersönlichkeiten mit Mut, Willenskraft und einem klaren Menschenverstand, welche in der Lage sind, * WP/StB Rudolf X. Ruter ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Aufgaben und Auswahl von Beiratsmitgliedern in Familienunternehmen

    Praxiserfahrungen im Mittelstand
    Rudolf X. Ruter
    …Management • ZCG 5/09 • 209 Aufgaben und Auswahl von Beiratsmitgliedern in Familienunternehmen Praxiserfahrungen im Mittelstand Rudolf X. Ruter… …Geschäftsfüh- * Rudolf X. Ruter ist Partner bei Ernst & Young in Stuttgart. Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist er zuständig für den Bereich Climate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Integrated Reporting. Es wird Zeit

    Rudolf X. Ruter
    …Integrated Reporting. Es wird Zeit* Rudolf X. Ruter ___________________ * Eine modifizierte Version des Beitrags erschien…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung – Teil A

    Erfolg durch verantwortungsvolles Management
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Rudolf X. Ruter
    …Rudolf X. Ruter* Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch… …und Rudolf X. Ruter folgende zehn Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung entwickelt 2 : (1) Realisiere Werteorientierung als Grundlage… …Umweltökonomie an der TU Dresden und ist seit 2005 Gastprofessorin an der University of Virginia in Charlottesville, USA. WP/StB Rudolf X. Ruter (www.ruter.de) ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück