Bei einer Analyse der Rahmenbedingungen von Bilanzdelikten ist zunächst lapidar festzustellen, dass die Betrugsfälle in sämtlichen Phasen der idealtypischen Unternehmensentwicklung auftraten. Sowohl in jungen und schnell wachsenden Unternehmen als auch in Reife- und Krisen-Unternehmen kam es zu Verstößen, denen teilweise höchste kriminelle Energien zugrunde lagen. Das Lebenszykluskonzept soll deshalb auch das Analyseraster für die nachfolgenden Ausführungen darstellen.
Seiten 197 - 220
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.