Wie ein kritischer Begleiter den Erfolg von Familienunternehmen sichert und steigert. Von Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2015, 230 S., 39,90 Euro.
Familienunternehmen sind das Herzstück der deutschen Wirtschaft. Keines ist so wie das andere. Sie zu führen und zu entwickeln, ist gerade deshalb eine Herausforderung. Ein Beirat kann dabei helfen: als wohlmeinender Aufpasser, Sparringspartner, Personalentscheider, Moderator und Streitschlichter. Er kann falsches Tun verhindern, richtige Entscheidungen unterstützen und Unternehmer vor hohen finanziellen Risiken oder gar Verlusten bewahren. Dennoch haben viele Firmenbesitzer immer noch Vorbehalte, Fremden Einblicke in interne Vorgänge ihres Unternehmens zu ermöglichen. Dieser Praxisratgeber räumt mit Vorurteilen auf. Er zeigt, wie ein Beirat hilft, ein Unternehmen zu sichern und modern auszurichten, und erklärt die Vorteile, ohne mögliche Nachteile zu verschweigen. Der Leser erfährt, wann die Einrichtung eines Beirats sinnvoll ist, wie er ausgestaltet sein sollte oder ein schon bestehender systematisch weiterentwickelt werden kann.
Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2016
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.