Die folgenden Ausführungen befassen sich mit aktuellen Compliance-Herausforderungen vieler Banken, ihren Ursachen und einem Vorgehensmodell für Compliance-by-Design. Es wird zunächst die Ausgangslage mit steigender regulatorischer Komplexität und hohen Strafzahlungen dargestellt. Anschließend erfolgt eine begriffliche Einordnung von Compliance-by-Design sowie eine Erläuterung der erstrebten Vorteile, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung des Vorgehensmodells. Der Artikel schließt mit einem Fazit und einer Checkliste für erste, konkrete Handlungsschritte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2018.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-01-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.