COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (4)
  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (2)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (3)
  • 2011 (1)
  • 2010 (2)
  • 2009 (2)
  • 2008 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland PS 980 interne Berichterstattung Banken Arbeitskreis Governance deutschen Grundlagen Corporate Prüfung Revision Risikomanagements Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …der Internen Revision am Beispiel der Logistik 32 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Kennzahlen werden als Komponenten von Steuerungssystemen und… …Schwierigkei ten vor dem Hintergrund des aktuellen Urteils des EGMR dargestellt werden. Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des… …Revision sowie der Compliance-Stellen im Rahmen der Einführung FATCA-konformer Struk - turen und Prozesse sowie deren spätere Gewährleistung. Ihm folgt in… …Kürze ein zweiter Teil. Management Best Practice Arbeitshilfen Risikoorientierte Jahres prüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I 22 CVA Prof… …Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf die Sicherstellung… …Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine verbesserte Nutzung der vor handenen… …Ressour cen nachkommen. Daher kommt der durch die Autoren entwickelten Risiko orien tierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision eine… …Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst die Grundlagen… …vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012 49 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und… …Inhalt · ZIR 1/12 · 1 Standards Regeln Berufsstand Der Schutz von Hinweis gebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korrup tion 3 Dr. Hans-Peter Roth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …32 · ZIR 1/12 · Arbeitshilfen Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Revision am Beispiel der Logistik“ ist ein Beitrag des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ im DIIR. Diese Veröffentlichung stellt ausgewählte Kennzahlen… …Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR 1/12 · 37 KPIs können selbst regelmäßig Bestandteil der Prüfung durch die Interne Revision sein. Durch diese… …vor und beschreibt deren Verwendbarkeit und Nutzen in der Internen Revision. In Unternehmen werden Kennzahlen zu verschiedenen Zwecken ermittelt z. B… …Lloyd AG, Jan-Dirk Lohmüller – REWE Gruppe, Jens Klumpp – Robert Bosch GmbH KPIs am Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR 1/12 · 33 Kennzahlensysteme… …spezielle Sachverhalte einer bestimmten Branche, z. B. der Logistik widerspiegeln und im operativen Bereich zur Anwendung kommen. Beispiele sind: Stoppkosten… …Arbeitshilfen KPIs am Beispiel der Logistik Kennzahlensysteme lassen sich in folgende Arten einteilen: Analytische Kennzahlensysteme (Rechensysteme)… …Einzelschritten Risikoanalyse, Programmsteuerung, Projektsteuerung/-durchführung und Maßnahmenumsetzung denkbar. KPIs am Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR… …, Follow-up-Umsetzung, Anzahl der Sonderprüfungen, Akzeptanz, Nachfrage nach Revisionsleistungen, Laufzeit pro Audit (Revision) inkl. Berichterstellung, Arbeitspapiere… …, Einsatztage pro Mitarbeiter (direkte versus indirekte Zeiten), Zeitanteil der Revisionsaktivitäten, durchschnittliche Anzahl der Revisoren pro Audit (Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …Meinung der Autoren wieder. 1 Vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ (2002), S. 9 i.V. m. Amling, T. / Bantleon, U. (2007), S. 52… …IFRS-Umstellungsprojektes – Anforderungen und Zielsetzung Das Rechnungswesen ist eines der ältesten und wichtigsten Prüfungsgebiete der Internen Revision. 1 Dessen Bedeutung… …Revision. Durch das BilMoG wurden dem Aufsichtsrat – und dadurch mittelbar der Internen Revision – die Überwachung des Rechnungslegungsprozesses sowie der… …Rechnungslegungslegungsvorschriften hat erhebliche Auswirkungen auf die Tätigkeit und die Schwerpunktsetzung der Internen Revision. Die IFRS haben im Vergleich zu den nach… …e.V. (IDW). Marijan Nemet ist Autor verschiedener Beiträge zum Thema Interne Revision sowie Leasing/Factoring und (Mit-)Herausgeber u. a. der Handbücher… …Berichtswesens, deren Prüfung Aufgabe der Internen Revision als integraler Bestandteil und „Insider“ interner Prozesse ist. 6 Die Zuverlässigkeit des… …Rechungswesens (speziell der rechnungslegungsrelevanten Prozesse) sowie der daraus abgeleiteten steuerungsrelevanten Informationen sind für die Interne Revision… …DIIR zum EU-Grünbuch: Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise“ (2010), S. 4. 7 Ähnlich in DIIR-Arbeitskreis… …Reporting- Prozesses sowie die Prüfung des IKS und der Funktionsfähigkeit des Veröffentlichungsausschusses als Tätigkeitsfelder der Internen Revision ableiten… …und der Internen Revision durch dessen berufsständisches Regelwerk und bieten darüber hinaus im Falle von Financial Auditing eine Orientierungshilfe im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Arbeitshilfen · ZIR 6/10 · 287 Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ Die Gestaltung der… …vertriebsseitigen Preisspielräume kann wichtiger Gegenstand der Prüfungstätigkeit der Internen Revision sein. Der vorliegende Artikel betrachtet wichtige Themen im… …Erlösschmälerungen Rabatte, Bonus, Skonto – Retouren/Gutschriften = Nettoumsatz – Herstellkosten (Werksabgabepreis) = Kundendeckungsbeitrag I – Kosten der Logistik… …Bereich der Preismodelle und bietet dem Leser über detaillierte Checklisten zu unterschiedlichen Feldern fundierte praktische Hilfestellung. Dabei werden… …sowohl Preisgestaltungsprozesse wie auch die eingesetzten IT-Anwendungen in die Prüfungshinweise einbezogen. I. Kreativität im Vertrieb im Zeichen der… …Krise In Zeiten, in denen Budgets enger werden, werden Kunden deutlich preissensitiver. Zudem werden sie wechselwilliger, denn der Druck, möglichst… …preiswert zu beschaffen, steigt. Bei Vertriebsmitarbeitern ist Kreativität gefragt, denn die Gewinnung von Neukunden ist in der Regel teurer als die Betreuung… …und Pflege von Bestandskunden. Manche Kreativität zur Umsatzgenerierung mag unter dem Gesichtspunkt der Marktan teilsbehauptung sinnvoll erscheinen… …, kann aber die Internen Kontrollsysteme auf eine harte Probe stellen. Parallel dazu zeigen die Presseberichte in jüngerer Zeit, dass der Aspekt Compliance… …im Vertrieb immer stärkere Bedeutung gewinnt. Der folgende Leitfaden soll den Prüferkollegen eine Unterstützung bei der Beurteilung der Preisgestaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen) Krankenhäuser, Prüfung DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“: Drittmittel in der klinischen… …der IR Lück, Wolfgang; Bungartz, Oliver: Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne… …Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S. 37–64. (Berufsgrundsätze der Internen Revision; Überblick über die… …Prüfungsobjekte Eis, Oliver: Interne Revision in der Wirtschaftskrise. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 231–235. (Aufgaben der Internen Revision; Auswirkungen der… …Unternehmen“ (Teil 4) BDSG – Novellierungen. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 248–252. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Novellierung… …, Russell A.: Keeping your reputation clean. In: Internal Auditor, June 2009, S. 38–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmenskultur… …. Geburtstag, Zürich 2008, S. 297–313. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Risikobeurteilung als Ausgangsbasis… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Criteria Protection Profiles. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 242–247. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Protection… …; Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden) Hofmann, Stefan: Das „Ethik-Barometer“ als Instrument des betrieblichen Anti- Fraud-Managements. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …umfasst (vgl. DIIR Standard Nr. 2). Das unternehmensweite Risikomanagement an sich darf nicht laufend in der Verantwortlichkeit der Revision liegen, aus… …nicht nur diese Prüfung und Überwachung, sondern auch eine Berücksichtigung der Risiken für die Revision im Hinblick auf die eigene Prüfungsplanung und… …abtei lungen anderer Branchen unterscheidet, ist insofern für eine adäquate Leistungserbrin gung der Revision ein Prüfungs ansatz, der existierende… …Prüfungstätigkeiten u. a. unter Berücksichtigung der Kri te rien „Risiken“ und „Wirtschaftlichkeit“ durchzuführen hat. „Die Prüfungshandlungen der Internen Revision… …Internen Revision vor, dass die Prioritäten für die Planung nach Risikokriterien und ent- Die Gesundheitsreform und die Einführung der Fallpauschalen (DRG =… …Überwachungssysteme auch die Prüfungstätigkeiten der Revision ein wichtiges Leistungsmerkmal geworden. Der gesetzliche Anspruch an das interne Kontrollsystem beschreibt… …Revision auf Grundlage einer Beurteilung der Risiken und Risikopotenziale, die sich auf die Organisation auswirken können, erstellt werden. Schluss endlich… …Vorgaben für die Wirtschaftsprüfung definieren, kann hier dennoch eine Ausstrahlungswirkung und bedingte Übertragbarkeit auf die Arbeit der Revision… …Leistungsabrechnung (u. a. DRG-Kodierung) eher kein substanzielles Risiko beinhalten. Folglich müssen diese Bereiche bei der Prüfungsplanung der Revision entsprechend… …in der Revision dennoch alle risikobehafteten Kernprozesse jährlich in einem adäquaten Umfang prüfen zu können, bietet sich aus praxisorientierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Rechnungswesens“ 1/10 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ 3/115, 6/268 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 4/160 DIIR-Projektgruppe „Projekt Management… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3/110 Prüfungsprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ . . . . . . . . . . 3/115 Anreizsysteme auf… …Distributionslogistik“ – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ . . . . . . . . . . 6/268 Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 4/166 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ 2/60, 3/124 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanzund… …. . . . . . . . . . 4/160 Heft/Seite Checkliste Mietanpassung DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“… …, Dipl.-Kffr., Anikke 1/35 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2008 3 Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten)… …Revisionsmanagement/-durchführung Heft/Seite Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen Eine Orientierungshilfe DIIR-Arbeitskreis… …des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/10 Die Risikobewertung der Internen Revision Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn Peter Duscha, Bonn… …und Entwicklung der Internen Revision Dr. Ulrich Hahn, CIA, CCSA, CISA, Wien, Frankfurt/Main 1/28 Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …der Distributionslogistik“ – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ 276 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Der Chief Audit Executive in einem… …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Leistungsmessung der Internen Revision Teil I: Die Messung von Kompetenz Prof. Dr. Luise Hölscher und Johannes Rosenthal, Frankfurt School of… …Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision Rechtsanwalt Dr. Thomas Münzenberg, Wiesbaden 268 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prüfprogramm „Prozessprüfung… …DER ARBEIT DES DIIR Förderpreis Interne Revision 2009 Vorankündigung: 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision der Versicherungswirtschaft… …Richter, Universität Potsdam 295 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 der DIIR-Akademie Interne Revision 6 · 2008 257… …Zeitschrift Impressum Interne Revision 43. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2008 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Die Autoren aus dem DIIR-Arbeitskreis sind: Petra Pähler, Deutsche Bahn Jens Klumpp, Bosch Rolf Krimmelbein, Deutsche Post… …sachgerecht erheben zu können. Aufgrund dieser Überlegungen wird sich der Arbeitskreis „Revision der Logistik“ hernach mit der Erarbeitung eines… …Kennzahlensystems und darin enthaltener Metriken beschäftigen. 268 Interne Revision 6 · 2008 Prozessprüfung in der Distributionslogistik – P3 Sendungsbereitstellung… …der Transportanforderungen der Sendung P4 Weiterleitung der Sendung und Sendungsunterlagen an Transport- Durchführng Interne Revision 6 · 2008 269… …Annahmeverweigerung (Vollständigkeit, Termintreue, Beschädigung usw.) nein Kontrolle der Sendungen auf Abweichungen von Auftragsdaten 272 Interne Revision 6 · 2008… …Sendung durch Transportdurchführer) Interne Revision 6 · 2008 273 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Prozessprüfung der Distributionslogistik… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Prozessprüfung der Distributionslogistik Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 2… …Unmuth Dieser Artikel ist die Fortsetzung des Prüfprogramms zur Distributionslogistik, welches in der ZIR-Ausgabe 3-2008 veröffentlicht wurde. Ergänzt… …werden nach der dortigen Behandlung der Teilprozesse Auftragsannahme sowie Disposition hier die Sendungsbereitstellung und die Transportdurchführung… …. Disposition Abbildung 1: Teilprozesse der Distributions Auftragsannahme Sendungsbereitstellung Transportdurchführung Durch folgenden Aufbau wird der prozess-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Distributionslogistik“ DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ 124 GESETZE/AUFLAGEN Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die… …Interne Revision insbesondere bei Aus lagerungen DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ 134 ZUR DISKUSSION Wie steht es um die Zusammen arbeit von Interner Revision und… …Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne… …. November 2008 in Berlin 149 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008 der DIIR-Akademie Interne Revision 3 · 2008 105… …Zeitschrift Impressum Interne Revision 43. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 3, Juni 2008 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft… …und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint… …zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–); Einzelbezug je Heft… …anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten wor den sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Ver öffentlichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück