COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2498)
  • Autoren (239)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1579)
  • eBook-Kapitel (931)
  • News (257)
  • eBooks (52)

… nach Jahr

  • 2025 (74)
  • 2024 (117)
  • 2023 (112)
  • 2022 (130)
  • 2021 (123)
  • 2020 (140)
  • 2019 (113)
  • 2018 (138)
  • 2017 (165)
  • 2016 (108)
  • 2015 (197)
  • 2014 (222)
  • 2013 (176)
  • 2012 (190)
  • 2011 (126)
  • 2010 (165)
  • 2009 (246)
  • 2008 (64)
  • 2007 (78)
  • 2006 (57)
  • 2005 (36)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Rahmen Grundlagen Fraud Instituts deutschen Ifrs Management Risikomanagements Rechnungslegung Institut internen Corporate Prüfung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2819 Treffer, Seite 21 von 282, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Inhalt / Impressum

    …e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …(Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec, Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule Luzern – Wirtschaft, Campus…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Jahresinhaltsverzeichnis 2023

    …Chapter of ­Association of Certified Fraud ­Examiners (ACFE) e. V. RA Dr. Rainer Markfort, Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand Prof. Dr… …Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-­Nürnberg, RA Dr. Christian… …. Doreen Müller LL.M.oec, Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule Luzern – Wirtschaft, Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1, CH-6343 Rotkreuz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen

    Empirische Erkenntnisse und Optimierungsmöglichkeiten
    Dr. Mirjam Durrer, Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Christian Hauser, Jeanine Bretti Rainalter
    …Optimierungsmöglichkeiten Dr. Mirjam Durrer / Prof. Dr. Stefan Hunziker / Prof. Dr. Christian Hauser / Jeanine Bretti Rainalter* Dr. Mirjam Durrer Das Institut für… …Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern (HSLU) und das Schweizerische Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden (FHGR) haben gemeinsam eine… …Gesell- * Dr. Mirjam Durrer ist Rechtsanwältin und Dozentin für normatives Board Management am Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an der Hochschule… …Management am Schweizerischen Institut für Entrepreneurship (SIFE) der Fachhochschule Graubünden. Er ist dort Leiter des Kompetenzschwerpunkts Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    GRC-Report

    Integrity Europe – Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern fand die erste Konferenz Integrity Europe statt. Hier trafen sich Wissenschaftler und Praktiker… …Luzern am IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern – Wirtschaft die erste Konferenz unter dem Titel „Integrity Europe“ statt. Ziel… …. Christoph Klahold, der auch Vorstandssprecher des Deutschen Institut für Compliance (DICO) ist. Dr. Klahold, selbst seit über 20 Jahren im Bereich Compliance… …die Hochschule Luzern, das IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug, eine Fortsetzung dieser Konferenz. Geplant ist die Ausgabe 2024 am 7. und 8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    School GRC

    …Compliance-Management im Unternehmen erfahren. Lassen Sie sich von Prof. Dr. Stefan Behringer (Leiter des Competence Center Controlling am Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Literatur

    …Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 58 (2023) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Die 7. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Institut entstehen. Hier kann es zu Widersprüchlichkeiten kommen. Des Weiteren werden Kriterien für die Nutzung fortgeschrittener statistischer… …Angemessenheit bezogen auf das individuelle Institut betrachtet. Der BTO 1.2 fordert bei der Kreditvergabe, die Auswirkungen von ESG-Risiken angemessen zu… …Beauftragung externer Sachverständiger sind die Wertermittlungen durch das Institut zu plausibilisieren. Vor dem Erwerb einer Immobilie muss das Risiko… …Geschäftsstrategie nicht Gegenstand der Prüfungen der Internen Revision ist, 8 wirken sich die Festlegungen übergreifend im Institut aus, wie die Anforderungen an die… …deren Risiken, aber abhängig vom Institut gegebenenfalls auch die künftige Ausgestaltung der IT-Datenhaushalte sowie die Datenverfügbarkeit und… …. Beispielhaft werden hierzu Selbstbefragungen genannt. Für den Fall, dass Mängel festgestellt werden, soll das Institut frühzeitig Maßnahmen definieren, um diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …, Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF), Leuphana Universität Lüneburg. 1. Einleitung Spätestens seit dem Ende der Finanzkrise 2008/2009 zeigt… …Managementsysteme durch den Abschlussprüfer nach sich ziehen. Aus nationaler Sicht hatte das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Pooled Audits

    Zusammenarbeit in gemeinschaftlichen beziehungsweise Sammelprüfungen
    Carsten Rilinger, Markus Luhmer
    …eine Vereinbarung gleich welcher Form zwischen einem Institut, einem Zahlungsinstitut oder einem E-Geld-Institut und einem Dienstleister, in deren Rahmen… …der Dienstleister einen Prozess durchführt, eine Dienstleistung erbringt oder eine Tätigkeit ausführt, die das Institut, das Zah- 1 Vgl. BT 2.1 Tz. 3… …, Finanzdienstleistungen oder sonstigen institutstypischen Dienstleistungen beauftragt wird, die ansonsten vom Institut selbst erbracht würden. Zivilrechtliche Gestaltungen… …Institut selber erfolgt, keine Auslagerung darstellen. 3. Anwendung auf die Sammelprüfungen (Pooled Audits) mehrerer Interner Revisionen Bezogen auf die… …Kernelemente der Prüfung weiterhin selbst durchzuführen. 3.1 Jahres- und Mehrjahresprüfungsplanung Jedes Institut ist für die eigene Jahres- und… …idealerweise direkt abgestellt werden. Im Bedarfsfall hat jedes Institut weitere Prüfungshandlungen anzuregen oder selber durchzuführen, um den jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück